1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 993 oder 996 kaufen tun ?=??

993 oder 996 kaufen tun ?=??

Porsche

HI LG, (liebe Gemeinde)
ich hab mich jetzt endgültig entschlossen mir nen 11er zuzulegen. Nachdem die Probefahrt 1996 mit nem 993 bis heute nicht verblasst ist muss ich es einfach tun, egal was Frau sagt. (Die ist irgendwie dagegen, is mir aber egal, wenn wir erstmal durchs Tessin düsen im Cabrio ist Sie auch überzeugt).

Ich bin mir nur noch nicht schlüssig ob ich nen 993 oder lieber nen 996 nehmen soll.
Budget liegt bei 35k.

993: Vorteil Luftgekühlt, cooler Sound, optisch meiner Meinung nach der schönste Porsche überhaupt.
Nachteil nicht ganz so alltagstauglich, eher ein Sonntagsschönwetterauto.

996: Mehr Leistung, bessere Fahrleistungen, moderneres Auto, auf dem Gebrauchtmarkt besser verfügbar.
Nachteil: Optisch von vorne nicht zu ertragen, Simmerringproblem.

Da ich lieber ein moderneres Auto vorziehe wird es wohl ein 996 werden.
Was meint Ihr was was hab ich noch vergessen ?

27 Antworten

Die ersten Elfer waren schwächer, aber natürlich auch wesentlich leichter. Keine Komfortextras, kein Airbag, und kein Infotainment! 😁

Das ist nicht der zentrale Punkt, Thomas_AudiC4.

Der Punkt ist eher: Hast Du schon einmal einen Schraubenzieher an eine laufende Kreissäge gehalten? 😁

Zitat:

Verglichen mit dem allerersten 911 dürfte aber auch der 993 ein Reisebus sein.

Trotzdem fühlen sich 964 und 993 einfach noch wie ein Elfer an, während sich die Wasserkühler in meinen Augen eher wie BMWs anfühlen. Ich mag BMW sehr, aber ist eben wie man bei uns sagt "nemme des".

Wenn es um puren Fun geht würde ich im Moment am ehesten einen 3.2er Carrera oder 3.0/3.3er Turbo Typ 930 nehmen.

Wasserkühler würde ich nur nehmen wenn ich kein anderes Auto hätte und den Elfer als Alltagswagen benutzen will, da sind dann der besssere Komfort und das Navi wenn man sowas braucht vielleicht ein Kaufargument. Allerdings finde ich dass auch ein 993 durchaus voll alltagstauglich ist, solange man an Komfort und Raumangebot keine allzuhohen Ansprüche stellt.

911 3.2

@ Hallo Porschegemeinde

Hätte da auch mal ne frage ich möchte mir einen 85er
carrera 3.2 als zweitauto zulegen wie fährt sich der im vergleich zum 993 c4 den bin ich schon gefahren.

obwohl ich sagen muss das ich von den fahrleistungen ein wenig entäuscht war fahre im alltag im moment einen getunten TT 279PS am prüfstand und hab damit schon manchen 993 u 996 alt aussehen lassen. ein turbo ist eben
durch nichts zu ersetzen für einen 993 od 996 Turbo reicht aber mein budget nicht ich will einen luftgekühlten 11er und optisch find ich die G-modelle einfach am schönsten villeicht kann mir von euch ja jemand sagen wie sich ein 3.2 mit 231 ps fährt bis ich was gefunden hab.

LG TT

Ähnliche Themen

Im Vergleich zum TT (ich hatte den TTR 3,2) ist ein 911 C1 leichtfüßiger und viel direkter. Begeisternd und stets bemerkbar ist, daß der Wagen und seine Teile aus der Rennsportentwicklung stammt.

Aber: Keine Servo, kein ABS, usw. Die Kupplung will mit Kraft getreten werden. Das Getriebe (erst recht 915) fühlt sich (anfangs) hakelig an. Jeder Gang will bewußt und konzentriert eingelegt werden. Wer nicht aufpaßt, kann das Getriebe nicht nur krachen lassen sondern auch schwer beschädigen. Im Stadtverkehr fühlt sich ein alter Elfer irgendwie nicht richtig an. Auf der Landstraße ist er ein Hochgenuß. Die Gangabstimmung stimmt plötzlich immer und das Auto animiert zum schnellen Fahren. Der heulende und brüllende Motor tut ein übriges dazu. Der Grenzbereich ist hoch. Auch moderne Autos kommen hinter einem alten Elfer, kaum hinterher. Aber sehr empfehlenswert ist ein Fahrsicherheitstraining, um sein Auto kennenzulernen.

Im Drehzahlkeller passiert weniger als bei moderen Autos. Dafür geht es ab 3.500 Touren zur Sache. Die Lenkung reagiert direkt, fühlt sich aber stößig an. Das gute Leistungsgewicht macht sich stet bemerkbar. Mit Spoilern liegt ein C1 auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB ruhig. Der Wagen ist für "Ampelduelle" viel zu schade. Denn dabei möchte ich mein Getriebe (und die nicht ganz günstige Kupplung) nicht aufs Spiel setzen. Der C1 ist beim Beschleunigen etwa ab 100 km/h sehr durchzugsstark mit den entsprechenden Drehzahlen.

Die Bremsen begeistern noch heute mit hervorragender Verzögerung und Standfestigkeit.

Der 993 ist wesentlich weicher und viel gefilterter. Den Vergleich muß aber jeder selbst ziehen. In irgendeinem Test stand mal zu einem neueren Sportwagen:
"Der Wagen ist pfeilschnell - Schade, daß man nichts davon merkt..." So geht es mir im Vergleich.

Wenn man den C1 erfährt, lernt man, wieviel einem TT doch fehlt, um ein Sportwagen zu sein.

Wer auf der Suche nach einem Auto ist, mit dem er auf der Geraden andere ausbeschleunigen kann, ist bei Porsche generell falsch. Da sollte man sich z. B. mal an AMG o.a. wenden.

Grüße

Als 2. bzw. Spaßfahrzeug kann's nur der 993 (oder eine ältere Version sein). Mach ja nicht den Fehler und kauf dir für den Sam und Sonntag einen 996.... da ist der Spaßfaktor nach einem Monat futsch. Die Leistungs- und Beschleunigungsvergleiche kann man in diesem Fall knicken... einzig was letztendlich zählt der Fahrspaß!

Grüße Björn

911 3.2

Danke, erstmal bin heute einen 993 C2
gefahren muss sagen das fühlt sich auch absolut genial an
leider ein automatik war aber trotzdem g... bin jetzt echt schon neugierieg auf einen 3.2er ohne servo und all den anderen pipa...

LG TTom

Re: 911 3.2

Zitat:

Original geschrieben von ttml22


Danke, erstmal bin heute einen 993 C2
gefahren muss sagen das fühlt sich auch absolut genial an
leider ein automatik war aber trotzdem g... bin jetzt echt schon neugierieg auf einen 3.2er ohne servo und all den anderen pipa...

LG TTom

Hehe, das wird nochmal einen Quantensprung rustikaler....

Achtung:SUCHTGEFAHR!!

😁

Viel Spass,

Grüße Björn

Re: Re: 911 3.2

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Achtung:SUCHTGEFAHR!! 😁
Viel Spass,
Grüße Björn

abgesehen von "kleineren" Reparaturen, möchte man garnicht mehr aussteigen😁

Björn hat Recht und der Bericht von @RonB trifft den Nagel sehr genau.

Gruß Lothar

Wenn ich die Elise mal weglasse, das wäre unfair 😁, hat mir der Urelfer bisher am besten gefallen. Sehr direktes Fahrverhalten, erstklassige Rückmeldung vom Fahrwerk und vor allem, durch das geringe Gewicht äußerst spontan. Der C1 wirkt ein wenig träge dagegen.
Mit Urelfern habe ich noch keine Langzeiterfahrung gemacht, aber bei meinen 914ern war häufiger mal was zu basteln, was man aufgrund der einfachen Technik gut selbst erledigen konnte. Rostbekämpfung war leider auch ein Thema.

Viele Grüße
Jens
PS: Speedster zu verkaufen 😁

Re: Re: Re: 911 3.2

gelöscht.

@Lothar: Deine kleineren Reparaturen scheinen etwas größer zu sein. Das Betrachten des Bildes tut ja fast körperlich weh 😰.
Grüße Jens

Salü.

Wenn du ein reines spassauto suchst ( nicht autobahn)
kann es nur ein 964 rs sein.Das ist porsche pur .

Gruss bögli / ch

Deine Antwort
Ähnliche Themen