992 Probleme

Porsche

😰
... neuer Porsche!
UND... heute morgen beim Starten des Motors wurde gezeigt:

‚Getriebe ausgefallen. Stellen Sie das Fahrzeug verkehrssicher ab.‘

Null, niente, nada, nichts ..

Hat das noch Jemand 😕 ?

😎

.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Porsche 992 - Getriebe' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilot69 schrieb am 16. September 2020 um 10:22:03 Uhr:


Ich kann nicht nachvollziehen, dass das schweineteure fest verbaute System so lange braucht um Basisfunktionen anzubieten. Mein mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre altes TomTom Navi kann das ein paar Sekunden nach dem Einschalten der Zündung (ist gekoppelt).

Greetz

Weil an deinem TomTom nicht 35 andere Steuergeräte mit dranhängen, die auch alle erst mal hochfahren müssen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@petboos schrieb am 16. September 2020 um 09:17:06 Uhr:


Hallo,

ich habe vor wenigen Wochen einen 992 Cabrio Carrera S in Zuffenhausen abgeholt. Prinzipiell bin ich vom Fahrzeug begeistert, lediglich 2-3 Tatsachen stören meinen insgesamt positiven Gesamteindruck des Fahrzeuges. Diese sind

1. Bei betätigen des Garagentoröffners öffnet sich die Funktion auf dem Monitor im Hintergrund - was nicht ersichtlich ist und dazu führt, dass man davon ausgeht, dass die Funktion nicht funktioniert. Schließt man andere Felder wie z.B. Parksensorik, erscheint die geöffnete Funktion aus dem Hintergrund und man kann das Senden des Signales aktivieren.

Kannst du davon mal ein Bild machen? Funktioniert denn der Homelink an sich gut?

Bei meinem Cayenne III, der das gleiche PCM verbaut hat, muss ich immer ca. 2 m (vorwärts oder rückwärts) bis ans zu öffnende Tor fahren, ehe der Funkkontakt herstellt ist.

Beim 991.2 öffnet sich manchmal das Tor gar nicht (egal ob vorwärts oder rückwärts herangefahren wird); ist aber noch das alte System PCM4

Zitat:

@petboos schrieb am 16. September 2020 um 09:17:06 Uhr:


2. Das Laden der letzten Ziele respektive der gespeicherten Ziele wie Heimatadresse und Arbeitsadresse dauert nach dem Starten der Zündung / Motors deutlich zu lange, sodass man die ersten 2 min davon ausgeht, dass die Ziele / Adressen nicht gespeichert wurden. Nach ca. 2 min erscheinen die letzten bzw gespeicherten Ziele dann doch im Display.

Kann mir jemand diese Probleme bei seinem 992 bestätigen oder treten die o.g. Problem nur bei mir auf. Laut der betreuenden Niederlassung sind dieses "Probleme" bisher nicht anderweitig bekannt.

BG
Pet

Kann ich nicht bestätigen. Meine Favoriten oder letzten Ziele sind immer relativ schnell verfügbar (> 1min).

Allerdings dauert der Aufbau einer Online-Verbindung (z. B. zum Suchen von Zielen via Google oder auch der Online-Verkehrsführung) je nach Netzabdeckung bis zu 5 min.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass das schweineteure fest verbaute System so lange braucht um Basisfunktionen anzubieten. Mein mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre altes TomTom Navi kann das ein paar Sekunden nach dem Einschalten der Zündung (ist gekoppelt).

Greetz

Zitat:

@Pilot69 schrieb am 16. September 2020 um 10:22:03 Uhr:


Ich kann nicht nachvollziehen, dass das schweineteure fest verbaute System so lange braucht um Basisfunktionen anzubieten. Mein mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre altes TomTom Navi kann das ein paar Sekunden nach dem Einschalten der Zündung (ist gekoppelt).

Greetz

Weil an deinem TomTom nicht 35 andere Steuergeräte mit dranhängen, die auch alle erst mal hochfahren müssen.

Mag alles stimmen, dennoch ist es ein Armutszeugnis.

Ich habe das PCM in meinem 981 nur genommen um den Wiederverkauf des Autos zu erleichtern (sollte das mal anstehen).

Nutzen tue ich mein PCM nur zum Musikhören, fürs Navigieren TomTom.

VG, Markus

Ähnliche Themen

Jedes komplexere IT System braucht Zeit, um hochzufahren. Weder mein MacBook, noch mein arbeitslaptop noch mein iPhone fahren schneller hoch.

Wenn Dein iPhone im Sleepmodus ist, wacht es innerhalb von 1s auf, neu gebootet in ca. 15s.
Und selbst mein nicht mehr ganz taufrisches Lenovo T420s Notebook bootet mit einer modernen 500GB SSD innerhalb von 20-25s. Erforderliche Daten sollten halt lokal gecached sein.

VG, Markus

Deswegen sagte ich heruntergefahren.

Wenn man den 992 ausmacht, kurz einkaufen geht, und nach 15 Minuten wieder einsteigt, ist alles auch wesentlich schneller wieder hochgefahren, wie nach 4h oder über Nacht

Passt schon. Hier wurde aber von mehreren Minuten berichtet die es dauert, bis alles geladen ist. Und das empfinde ich in Zeiten der Digitalisierung nicht akzeptabel...

VG, Markus

Na ja, Bootprobleme gibt's beim aktuellen PCM schon. So fällt bei mir hin und wieder die eine oder andere Umgebungskamera aus...meist wenn ich nach dem Starten zu schnell in den Rückwärtsgang schalte. Da ist das System dann eben noch nicht ganz hochgefahren.

Die BT-Kopplung dauert manchmal auch 30 sec und die Online-Anbindung eben bis zu 5 min...je nach Netzabdeckung.

Aber im Vergleich zu dem InControl-System aus meinem Ex-Range Rover ist das PCM echt mega schnell und zuverlässig.

Aber ansonsten ist der 992 doch ein Top Auto.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 16. September 2020 um 13:57:14 Uhr:


Deswegen sagte ich heruntergefahren.

Wenn man den 992 ausmacht, kurz einkaufen geht, und nach 15 Minuten wieder einsteigt, ist alles auch wesentlich schneller wieder hochgefahren, wie nach 4h oder über Nacht

Mit anderen Worten... es ist besser wenn Motor und PCM erstmal warm laufen ??

Es muss mittlerweile für das MY2021 eine neue Rechnergeneration für das PCM eingeführt worden sein. Das PCM in meinem Macan GTS (BJ 12/2020) ist deutlich schneller und baut auch eine schnellere Online-Verbindung auf als das PCM in meinem Cayenne Turbo (BJ 02/2019).

Das PCM im Cayenne hat im Februar ein Softwareupdate bekommen. Damit konnten zwar die Probleme mit den ausgefallenen Umgebungskameras behoben werden, aber schneller ist das PCM dadurch nicht geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen