991er - Parkassistent Fehlfunktion?

Porsche 911

Hallo an Euch alle,

ich bin nun seit ca. 6 Monaten stolzer Besitzer eines 911er C4.

Allerdings ist mir mir letztens was Dummes beim Einparken passiert: beim Einparken rueckwaerts strassenseitig ging der Parkassistent nicht an, sodass ich am unteren "Arsch" ueber dem Rad gegen den Randstein gestossen bin und einen Lackschaden habe. Ist zwar nur fingerkuppengross und fast nicht bemerkbar (siehe Fotos), aber das hat mich ganz schoen geaergert, sodass ich meinen Porschehaendler danach gefragt habe. Der meinte, es kann sein, dass der Parkassistent manchmal verzoegert einsetzt (WTF???), was ich dann nach ein paar weiteren vorsichtigen Versuchen bestaetigen konnte.

Frage: kann man da was machen, 1. technisch, 2. versicherungstechnisch, 3. rechtlich gegen Porsche? Es kann ja nicht sein, dass man auf den Parkassi vertraut und man dann auf einmal eine Delle im Auto hat.

Freue mich ueber Eure Kommentare.

15 Antworten

Parkpiepser sind ähnlich hilfreich wie ein Navi, nur drauf verlassen darf man sich nicht

Zitat:

@superlu1000 schrieb am 24. September 2015 um 08:44:12 Uhr:


Frage: kann man da was machen, 1. technisch, 2. versicherungstechnisch, 3. rechtlich gegen Porsche? Es kann ja nicht sein, dass man auf den Parkassi vertraut und man dann auf einmal eine Delle im Auto hat.

Freue mich ueber Eure Kommentare.

1. setzt leider verzögert ein, nach meiner Kenntnis nein

2. ohne Betrug nein

3. nicht ernst gemeint, oder? NEIN! das ist nur eine Hilfe. schauen muss man selbst. Ebenso wie wenn die Navi vorn Rhein sagt 300m geradeaus ...

...was steht denn dazu in der Bedienungsanleitung? Da ist bestimmt beschrieben, das die Parkpiepser bei manchen Materialien, manchen Winkeln und bei Unsauberkeit fehlerhaft reagieren können...

Rechtlich wir es aus meiner Sicht schwer, die Kosten für den Schaden einem anderen unterzuschieben. ..

Demnächst fäht hier jemand noch eine Person tot und fragt nach, ob man den Hersteller verklagen kann, weil das Auto so unübersichtlich ist.
Mein Gott, denk mal beim Einparken etwas nach. Hirn einschalten!
Zudem ist der Bordstein wahrscheinlich so tief, dass der Parkassistent da eh nicht anschlagen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@superlu1000 schrieb am 24. September 2015 um 08:44:12 Uhr:


Hallo an Euch alle,

...........
Frage: kann man da was machen, 1. technisch, 2. versicherungstechnisch, 3. rechtlich gegen Porsche? Es kann ja nicht sein, dass man auf den Parkassi vertraut und man dann auf einmal eine Delle im Auto hat.

Das sind elektronische Hilfsmittel ! Blind vertrauen sollte man solchen nicht; denn schauen muss man schon selber - fahren musst du ja schließlich auch noch selber , oder ?

Und dass man dann Porsche zur Rechenschaft ziehen will ist schon dreist.

Außerdem steht in der Betriebsanleitung:

Zitat:

Die Verantwortung beim Einparken und Einschätzen von Hindernissen liegt trotz Park Assistenten beim Fahrer ...... !!

Dürfte ja auch logisch sein

Schon wieder so einer, der gleich zum Anwalt rennt und klagen will. Mann Mann Mann.....

Pech. Das sind halt die Tücken eines Sportwagens. Vor allem wenn man ihn neu hat - leider.
Ich bin anfangs ein paarmal mit der vorderen Spoilerlippe am Bordstein aufgesessen wenn ich schräg einparkte.
Die ist gottseidank weich und man sieht sie nicht wirklich, da unter dem Auto. Und sie ist immer noch ganz.
Inzwischen bin ich vorsichtiger und halte mehr Abstand.

Mit normalen Auto passiert sowas halt nicht.

Edi

Genau das selbe ist mir mit meinem "normalen" Auto auch passiert, nämlich mit meinem A5. Rückwärts gegen ein Treppengelänger gefahren. Nachdem es "Klack" gemacht hat, fing auch schon das Piepsen an. Nun hab ich eine kleine Delle im hinteren Kunststoffteil.

Ist also nicht nur Porsche spezifisch.

Klar ist das nicht porschespezifisch.
Ähnliches ist mir mit dem Kombi passiert. Da bin ich aber nicht aufgesessen, sondern bewusst gegen einen vermeintlich weichen Plastikeimer gefahren, trotz Dauerpiepsen. Das "Plastik" stellte sich als sehr massives Metall heraus das deutlich stabiler war als das Blech der Heckklappe - leider.

Und da das nicht smart reparierbar war verdeckt nun seit Jahren ein kleiner Aufkleber meine Unzulänglichkeit. Irgendwas ist halt immer, und gegen Mülleimer fahre ich nun auch nicht mehr.

Ich lerne ja dazu ;-)

Ich hab im Frühsommer auf einem Hotelparkplatz rückwärts eine Palme umgelegt.
Das Pech war, dass PDC und Rückfahrkamera noch nicht richtig hochgefahren waren, als der Dauerton kam sah ich im Monitor bereits den großen Trog samt Palme hinter mir liegen.
Das Glück, es war kein Terra Cotta Trog sondern Plastik und die Heckschürze meines A6 offensichtlich deutlich stabiler. Der ganze Zwischenfall ging also ohne bleibende Spuren an mir vorüber 🙂

Vielen Dank fuer die Antworten. Ist schon klar, dass man da als Fahrer natuerlich letztlich verantwortlich ist, finde es nur etwas aergerlich bzw. ich finde die Verkaeufer von Porsche sowieso zum Kotzen.

Ich bin letztens eine E-Klasse gefahren, da schlaegt der Beeper immer erst an, wenn man praktisch schon angestossen ist. Von Daher....

Wenn man die letzten Posts hier so liest, dann hoffe ich, dass ich nicht einmal in der Nähe bin, wenn diese (Porsche)Fahrer am Rangieren sind. Da würde ich doch glatt umgefahren. Und manch einer schiebt´s dann auch noch auf den Parkassistenten ...

Zitat:

@Gangy schrieb am 25. September 2015 um 13:44:30 Uhr:


Wenn man die letzten Posts hier so liest, dann hoffe ich, dass ich nicht einmal in der Nähe bin, wenn diese (Porsche)Fahrer am Rangieren sind. Da würde ich doch glatt umgefahren. Und manch einer schiebt´s dann auch noch auf den Parkassistenten ...

Was möchtest Du uns mit deinem Beitrag mitteilen?😕

Ist da zwischen den Zeilen Neid versteckt.😉

Zitat:

@Harald26 schrieb am 25. September 2015 um 18:00:08 Uhr:



Ist da zwischen den Zeilen Neid versteckt.😉

Nein, Warum auch; Bei meinem 911 991 funktioniert der Parkassistent einwandfrei 😎

Mir ist nur aufgefallen, dass manche nicht einparken können. Bist vielleicht selber auch so ein Kandidat ? Macht ja nichts, das kann man üben

Lieber vom Porsche umgefahren als vom 40 Tonner 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen