991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers
Hallo,
ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.
Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.
Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.
Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)
Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.
Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.
Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.
Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?
362 Antworten
Um was ging es nochmals?
Ach so, manchen macht der 991 keinen Spaß...und nicht um die Glaubensfrage, ob Porsche nun Porsche-DNA hat oder VW-DNA.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 2. Juni 2019 um 16:40:03 Uhr:
Ist nicht jeder Porsche ein VW? Oder andersrum? Oder wie war das noch? Ist ein 911 mit Sitzheizung, Servolenkung, ...... überhaupt ein Porsche oder nur eine zweitürige Sportlimousine?Eigentlich doch völlig egal....😉
Nein....ein Bentley ist ein Porsche, da die karosse im Porsche Werk Leipzig entsteht und dann gen England verschifft wird ??
Die gute alte Zeit ist im Übrigen „vorbei“, da der Nutzeranspruch sowie die gesetzlichen vorgaben sich geändert haben.
Es ist korrekt, dass ein Sportwagen keine Sitzbelüftung, ACC, Burmester, Telefon etc benötigt - aber warum macht Porsche dies.....richtig....weil der Markt dies nachfragt!
Die immer und immer weiter steigenden Zulassungszahlen zeigen doch, dass das System trotz der mitunter astronomischen Preise funktioniert.....und dies ist gut so! Der 11-er ist und bleibt eine Ikone....auch wenn ich nach 15 Jahren von diesem nicht mehr geflasht bin.
Zwar bin und war ich nie Porschefahrer, aber sobald möglich, soll ein Cayman mein Einstieg sein.
Die Diskussion Heck- vs. Mittelmotor kann man in einem 911er Thread kaum führen.
Doch habe ich den Eindruck, dass ein Prä-718-Cayman der moderne Wochenendporsche ist, während der 911er die Alltags-Luxus-Fraktion bedient
Wenn ein Auto mehr als 300 PS braucht (bzw. 400 mit dem 992), um sich sportlich anzufühlen, dann haben die Entwickler keinen Sportwagen konzipiert. Sondern einen GT. Was mMn. das grundlegende Problem des TE ist.
Gibt es hier 991 oder 997 Fahrer, die auf einen "Hausfrauenporsche" oder insbesondere einen Cayman umgestiegen sind?
Ich suche Bestätigung, dass das die logische Schlussfolgerung aus dieser Entwicklung ist für diejenigen, die auf der Suche nach einem reinen Spaßauto sind (wie offenbar der TE).
~
Ich glaube die Diskussion 911. vs Cayman/Boxter ist eine rein emotionale. Da ist nicht viel Rationales dran. Der 911 ist eben gefühlt „der Porsche“ und der andere Hausfrauenporsche. Jeder weiss auch, dass diese Begrifflichkeit machohaft ist, aber wir sind ja im Bereich der vorwiegend männlichen Emotionalität. Im Prinzip verbietet sich ja für Porschefans. Auch rein emotional der Vergleich oder noch schlimmer Vergleichstest mit einem Z4 oder Audi TT oder sonstwas in der Art der nicht standesgemäßen Derivate von Massenherstellern. Rein imagemässig ist das Blasphemie. Da hat Porsche über die Jahre ganze Arbeit bei der Legendenbildung gemacht. Es spielt dann auch keine Rolle, ob so ein Auto technisch-numerisch gleichwertig ist. Das sind die da mit den nachgebauten Sportautos und hier sind wir. Klingt jetzt alles sehr abgehoben, aber tief im Wesen des Problems sind findet man das. So Stolz wie mit einem 11-er fährt nur jemand einen Z4 der sich keinen Elfer leisten kann, das wertet schon mehr auf. Glaubt Ihr nicht? Das ist bei sehr vielen Personen ein Gefühl. Natürlich sind wir alle hier anders.
Was die Fahreigenschaften anbetrifft ist doch ein Elfer lange nicht mehr allein. Jeder gepimpte Polo bleibt einem in der Längsbeschleunigung am Heck, aber eben nur ein Polo.
Nun ist aber auch gut mit dem Thema Porscheseelenleben. Als 997 GTS-Fahrer habe ich mehrfach die Möglichkeit gehabt den Cayman/Boxter als Ersatzfahrzeug bei Serviceaufenthalten zu fahren, da ich ihn gerne ausprobieren wollte. Mein eindruck ist der, dass Porsche ihn immer mehr als den eigentlichen Sportwagen positioniert und die Elfer-Reihe immer weiter Richtung GT entwickelt, um Wettbewerb zu SL Aston Martin etc. zu sein. „Die Kleinen“ sind sehr viel mehr das was die älteren Elfer an Fahrgefühl waren, wenn auch jeder neue Elfer die älteren Modelle faktisch in den Rundenzeiten auf dem Ring schlägt. Es passiert nur alles unspektakulärer.
Zudem hat Porsche es geschafft das Downsizing bei den Kleinen hin zu bekommen ohne dass man das Gefühl des eingeschnürrt-Seins hat, was ja bei vielen Herstellern mit den heute sozialverträglichen Motoren der Fall ist. Aber dieses Downsizing ist für mich allein Grund genug keinen 7xx zu nehmen...ich will keinen Vierzylinder. Das ist wieder ganz emotional, aber Emotionalität ist eben bei Porsche erlaubt und auch sinnvoll, denn einen Porsche braucht kein Mensch, aber wenn man ihn haben will dann kauft man ihn, wenn man ihn bezahlen kann. Wer anfängt einen Porsche oder auch einen Ferrari oder einen AM zu begründen, der passt nicht zu dem Auto.
Ich habe eine Zeit überlegt den 997 abzugeben und einen moderneren 911 zu kaufen oder ihn mir zum 997 dazu zu stellen. Aber eben weil sie so geworden sind haben ich davon Abstand genommen. Auch der 997 ist kein 993 mehr, aber eben noch mehr das was ich mit dem 911 Carrera verbinde. Zudembei meinen max. 1000 km, die ich mit dem Auto im Jahr mittlerweile fahre, siegt dann doch der Verstand und ich bin kein Sammler.
Zusammenfassend: Wenn für Dich solche historistischen und emotionalen Dinge im Zusammenhang mit dem 11-er keine Bedeutung haben, dann kaufst Du mit dem 7xx ein tolles Auto.
Zitat:
@Rapture99 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:05:37 Uhr:
Zwar bin und war ich nie Porschefahrer, aber sobald möglich, soll ein Cayman mein Einstieg sein.Die Diskussion Heck- vs. Mittelmotor kann man in einem 911er Thread kaum führen.
Doch habe ich den Eindruck, dass ein Prä-718-Cayman der moderne Wochenendporsche ist, während der 911er die Alltags-Luxus-Fraktion bedient
Wenn ein Auto mehr als 300 PS braucht (bzw. 400 mit dem 992), um sich sportlich anzufühlen, dann haben die Entwickler keinen Sportwagen konzipiert. Sondern einen GT. Was mMn. das grundlegende Problem des TE ist.Gibt es hier 991 oder 997 Fahrer, die auf einen "Hausfrauenporsche" oder insbesondere einen Cayman umgestiegen sind?
Ich suche Bestätigung, dass das die logische Schlussfolgerung aus dieser Entwicklung ist für diejenigen, die auf der Suche nach einem reinen Spaßauto sind (wie offenbar der TE).~
Ähnliche Themen
Ich bin von 997 und dann 991 auf einen 981 Cayman S umgestiegen und bereue es nicht. Ich habe immer noch jedes Mal das kindliche Herzklopfen, wenn ich die Schutzabdeckung abziehe und er vor mir steht.
Fahrspass für mich persönlich sehr sehr viel größer als mit meinen 911ern. Rein subjektiv.
Soundmäßig ist der „alte“ 981 mit Klappe sowieso über ziemlich allem.
Ich habe den umgekehrten Weg durch...vom Ur-Boxster (986 und 986S) zum 991.2.
Während der Bockschdr wirklich ein sehr agiles und sportliches Fahrzeug war und ich noch in dem Alter war, wo mir Sportlichkeit über Komfort ging, könnte ich mir heute keinen 981/718 mehr vorstellen. Zum einen, weil mir die Modelle rein optisch nicht mehr gefallen, zum anderen möchte ich als passionierter Neuwagenkäufer keinen Vierzylinder.
Unser 991.2 läuft ganzjährig im Alltag. Der muss beim Aldi Lebensmittel genauso verstauen können, wie am Wochenende bei schönen Wetter Schwarzwald-Gässchen räubern oder eben mich mal komfortabel und auf direkten Weg zum Termin bringen.
Hinzu kommt, dass der Elfer immerhin vier Sitze bietet, auch wenn die beiden hinteren nur Notsitze sind...aber zur Mitnahme von unseren beiden kleinen Kindern reichts...allein deshalb kommt schon kein 718/981 in Frage.
Hallo,
vom 924 über mehrere 944, mehrere 911 (luftgekühlt und später mit Wasser) bin ich beim Cayman gelandet. Habe mittlerweile den dritten. Eventuell folgt noch ein 718, aber da warte ich noch ein bisschen ab, wohin die Reise motormässig geht.
15 Jahre lang bin ich nur Elfer gefahren. Alles andere war unwürdig.
Nein im Ernst: der Cayman war vom Fahrgefühl mehr "alter Elfer" als der neue Elfer selber. Machte mir einfach mehr Spaß und ich fahre das Ding jeden Tag. Zur Arbeit, zum Einkaufen, ...
Spätestens seit dem 991 ist der Elfer für mich Geschichte. Zu groß, zu schwer, zu sehr GT.
Sollte ich mir noch einmal einen Elfer zulegen, dann nur einen luftgekühlten Oldtimer!
Hätte meinen alten Carrera 3,2 behalten sollen, denn die Preise sind mittlerweile durch die Decke.
Also ich bin tatsächlich vom 911 auf Cayman "abgestiegen", das bringt mein Ego trotzdem nicht durcheinander.
Mit dem Imageverlust kann ich gut leben.
Mir geht es rein um Fahrspass und der begründet sich nicht nur darauf wie schnell die Längsbeschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit ist.
Ich hatte erst einen 987 aus 2006 (nach einem Cayenne S aus 2003, den lass ich mal weg...) und seit 2014 einen 997 S aus 2007, worauf ich 2015 den Boxster verkauft habe. Lustig, dass gerade jetzt dieses Thema auftaucht, das mich aktuell auch sehr beschäftigt. Ich kann mich gerade nicht entscheiden, was ich gerne hätte: Zum 997 einen 981 Boxster (S) oder statt des 997 einen Cayman GT4? Leider überhaupt nicht miteinander vergleichbar, ich weiß, und vermutlich wäre die ideale Entscheidung GT4 und Boxster, aber die geht sich nicht gut aus. Beim 997 habe ich eben erst die Approved verlängert und habe langsam Angst, wenn sie einmal aus ist, da die 997 S doch nicht als besonders standhaft gelten.
Etwas unsicher macht mich der 718 GT4, der offensichtlich in den Startlöchern steht und dann die 981 doch preislich nach unten drücken könnte, wenn er sich, wie prognostiziert von den 4 Zylindern löst, sonst werden die Preise eher noch anziehen, im Augenblick also eine etwas schwierige Entscheidung.
Ich denke nicht dass der neue GT4 - selbst wenn er als 6 Zylinder kommt - die regulären 981 Preise beeinflussen wird. Der Kreis der Nachfrager für einen GT4 ist sehr nischenhaft. Will nicht jeder mit Riesenbiertheke und Co. rumfahren.
Soll keine Abwertung sein , ich liebe den GT4 - aber die Masse will was anderes
Grundsätzlich ist Geldvernichten nicht schön, aber spielt das eine Rolle, wenn ich ein Modell unbedingt haben möchte?
Ein kurzer Abriss eines seeehr glücklichen Absteigers.... :-)
997.2 Cabrio PDK, schön aber Automatik zu langweilig
991.1 Cabrio Schalter, schöner und mit Schalter...mhmmmm, aber schon sehr groß
981 Spyder seit 3 Monaten... OMG :-)
Schnell, laut wenn gewünscht, agil... leichter und gefühlt halb so groß wie der 991
Einfach super... ich kann es nur dringend empfehlen einmal auszuprobieren..
LG
Bei mir ist es nun der 981 S geworden, welchen ich morgen oder übermorgen übernehmen kann. Ich freue mich wie ein Schneekönig drauf! Trotzdem geistert der GT4 noch in meinem Kopf herum, zumal Porsche nun den 718 GT4 vorgestellt hat, und er wie erwartet 6 Zylinder hat, diesmal aber nicht limitiert ist. Ich werde mich mal zurücklehnen und mir die Entwicklungen anschauen, vielleicht muss der 911 dann ja doch Platz machen :-)
Ich find meinen 991 Turbo S, mit dem 3,8 ltr. und allem was es gibt ultra geil und VW vermag ich bei 331 km/h und in 3 sec. von 0 - 100 km/h beim besten Willen, wenn sich 560 PS in den Aspahlt stemmen, nicht einen Hauch zu verspüren und mit Verlaub - ist auch totaler Blödsinn. Aber ein Turbo S ist halt doppelt so teuer wie ein Carrera aber 3 x so geil. Aber Leute, wem das alles nicht passt, der muss doch gar keinen Porsche fahren. Wem ein 911er nicht gefällt - sog. Kaufreue - der hat sich vertan - falsche Entscheidung für sich getroffen, der wäre mit nem Gof R wahrscheinlich besser bedient. Niemand braucht einen Porsche....man kauft einen 911er für sehr viel Geld, weil man es geil findet und einen Turbo S wer damit umgehen kann und schnell fahren geil findet, so wie ich und das auch kann. Wer einen 911 Turbo S nicht geil findet, wacht morgens sowieso schon auf und findet sofort alles Scheiße - da ist eben dann alles Ende - Finito Grande Casino - Aus und vorbei - das Leben gelaufen. Ich find meinen Turbo S jeden Tag auf's neue einfach genial, schön und Super und freu mich jeden Tag drüber - nur geil, schon beim anschauen, geschweige denn drinn sitzen und erst Recht auf Sport Plus Stoff geben - es gibt nix geileres.....und 331 km/h in der Zeit - wer bitte - welches Auto soll da mitkommen? Und dazu die endlich mal die passenden Bremsen, die Besten die es gibt am Markt. Also sorry ich bin neu hier, aber ich glaube völlig falsch hier. Das mag aber daran liegen, daß ich mir meinen Porsche hart selber verdient und erarbeitet habe und sowieso Techniker bin. Wo muss ich hin um m it Gleichgesinnten mich auszutauschen? Welches Forum? Dieses hier ist ja das Letzte, pure Zeitverschwendung von der "Ich bin gegen alles" Fraktion, wovon es gerade in Deutschland ja nur so wimmelt. Nörgler, Neider u. schlechtgelaunte...wohl alle nicht hart genug gearbeitet, um sich einen Jugendtraum zu erfüllen, den man sich damals eben gar nicht leisten konnte.
Sorry ich verstehe das hier nicht und bin völlig falsch hier.....
Sag mal wie oft und in wievielen Threads willst Du noch den Kram posten?
Wir ham ja verstanden, der Turbo S, nein *Dein* Turbo S ist das allergeilste und Du der allertollste. Den hammergeilen A8 TDI natürlich nicht zu vergessen...
Tipp: mach nen Blog auf, dann musst Du es nur 1x posten und alle *die es interessiert* können es lesen.
Grüße, Markus
....oder fahr den Turbo S bei diesem schönen Wetter ! Und spar dir deine immer gleichen Ergüsse hier