991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers

Porsche

Hallo,

ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.

Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.

Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.

Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)

Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.

Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.

Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.

Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?

Gruss
Peter

996 innen
996 aussen
997 aussen
+4
Beste Antwort im Thema

Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?

362 weitere Antworten
362 Antworten

Wenn der 991 jetzt schon keinen Spaß macht, wie wird das dann mit den Facelift Turbo Motoren? Also nicht mit "dem" Turbo, sondern mit den Downsizing Turbos.

Werden die letzten 991er ebensolche Klassiker wie die letzten Luftgekühlten? Oder fahren wahre Puristen in Zukunft nur noch GT3?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. März 2015 um 23:38:38 Uhr:


Wenn der 991 jetzt schon keinen Spaß macht, wie wird das dann mit den Facelift Turbo Motoren? Also nicht mit "dem" Turbo, sondern mit den Downsizing Turbos.

Werden die letzten 991er ebensolche Klassiker wie die letzten Luftgekühlten? Oder fahren wahre Puristen in Zukunft nur noch GT3?

Sehr gute Frage - wie die Turbos sind wirst Du in einem guten halben Jahr wissen. Ob der 991 Sauger ein Klassiker wird wirst Du erst in 10 - 15 Jahren wissen. In einem Spezialforum für diese Fahrzeuge gibt es bereits >100 Seiten Threads darüber, in denen sich die Leute die Köpfe zermürben, ob denn nun der GT3 RS der absolut letzte Sauger wird..., und ob man nun zuschlagen soll, weil die guten Zeiten nie wieder kommen...

Meine Prognose: Es wird noch schlimmer laufen als bei den Luftis. Die neuen Motoren werden objektiv bessere Werte haben, aber die Emotion noch deutlicher auf der Strecke bleiben, vor allem wenn nächstes Jahr der Klappenauspuff verboten wird, die dB Zahlen weiter reduziert werden müssen und in 4 Jahren der 992 oder 998 hybridisiert wird, den CO2 Werten zu Liebe. Mit der Einführung der Turbos diesen Herbst geht eine Ära zu Ende. Selbst wenn es noch eine Kleinstserie Sauger für Rennsport oder Rennstrecke gibt, für den Otto Normal Porsche Fahrer (d.h. keine GT Modelle) gibt es keine Sauger mehr.

Ich kann, wie hier schon mehrfach erwähnt ohnehin nicht verstehen, was einen am aktuellen 991 stören könnte, ich persönlich bin der Meinung, das ist der beste 11er, den es je gab.
Tatsächlich habe ich im Hinblick auf das, was und die Zukunft wohl bringen dürfte, Turbo Motoren, strengere Lärm- und Emissionsbegrenzungen, noch (!!!) höhere Abgaben, kurz überlegt den GT3 RS zu ordern, denn ich bin überzeugt, dieser wird wieder ein Klassiker.
Leider lebe ich in einem Land, in dem die Steuern auf Autos bereits heute lächerlich hoch sind und ich bringe es nicht über das Herz unserem raffgierigen und verschwenderischen Staat erneut fast 100.000,- an Steuern in den Schlund zu werfen um mir so ein Auto für 3-4 Ausfahrten im Jahr in die Garage zu stellen. Hinzu kommt eine exorbitant hohe PS bezogene Steuer für jeden Monat, den man sich leistet das Auto auch nur angemeldet zu haben.
Letztes KO Kriterium, ich liebe meine kleine Tochter und sie liebt es mit unserem 991 mitzufahren, was beim RS nicht möglich wäre, denn ein RS ohne Club Sport Paket geht gar nicht.
Also bleibt der Carrera S in der Garage und ich freue mich jetzt schon auf das Ende der Winterpause!

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 8. März 2015 um 08:23:32 Uhr:


Ich kann, wie hier schon mehrfach erwähnt ohnehin nicht verstehen, was einen am aktuellen 991 stören könnte, ich persönlich bin der Meinung, das ist der beste 11er, den es je gab.
...

Das steht ja außer Frage. Ich denke, da sind wir uns alle einig und es wäre schlimm, wenns anders wäre.

Für mich habe ich entschieden, dass ich nicht den besten mehr haben wollte, da er mir zu perfekt und emotionslos ist. Ich benutze ihn nicht geschäftlich, sondern aus Spaß in der Freizeit und hier trifft ein älteres Modell wesentlich mehr den Nerv.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 8. März 2015 um 08:23:32 Uhr:


Also bleibt der Carrera S in der Garage und ich freue mich jetzt schon auf das Ende der Winterpause!

Worauf wartest du noch? Besser wird es nicht mehr für diese Jahreszeit. 😉

Aus dem Wetterbericht:
Den ganzen Tag über scheint heute die Sonne. [...] Die Temperatur steigt auf 10 Grad.

Ihr habt ja recht, hab aber leider die nächsten zwei Wochen ohnehin keine Zeit, aber dann kommen die Taferln wieder drauf 😁

Zitat:

Letztes KO Kriterium, ich liebe meine kleine Tochter und sie liebt es mit unserem 991 mitzufahren...

Genau diese Betrachtungsweise ändert sich eben wenn die Kinder größer sind. Ich halte den 991 auch für perfekt schon alleine weil Porsche beim Cabrio das Windshot optimiert hat, eines der wenigen grottigen und unpraktischen Teile beim 997.

Wenn solche und weitere äußere subjektive Einflussfaktoren jedoch wegfallen kann man sich schon fragen ob der Umstieg 997 auf 991 tatsächlich nötig ist oder einem mehr Freude bringt.

Ich habe mich vorerst dagegen entschieden obwohl mir ohnehin klar ist dass diese Entscheidung sich über kurz oder lang ändern wird.

Mir hat mein 997 S PDK im Grunde genau so viel Spaß gemacht, bloß die mechanische Hinterachsquersperre sowie die Lordosenstütze haben mir gefehlt, daher hatte ich mich wieder von ihm getrennt.
Der 991 kann ein paar Dinge allerdings noch ein wenig besser, das macht ihn aber auch unaufgeregter was einem tatsächlich ein wenig fehlen kann. Auch im Grenzbereich ist er berechenbarer und einfacher zu beherrschen, was ich persönlich aber positiv finde, denn so kann man diesen ein wenig weiter ausreizen und auch das macht dann wieder richtig Laune.

Im Grunde kann man mit keinem 11er wirklich was falsch machen und richtig Spaß haben, egal ob 911, G-Modell, 964, 993, 996, 997, oder eben 991.
Am Ende ist es eine Entscheidung der persönlichen Vorlieben und des Betrages, den man zu investieren bereit ist.
Bei den älteren Modellen kommt ja mittlerweile auch noch eine spekulative Komponente hinzu, wobei ich der Überzeugung bin, dass das nicht das ausschlaggebende Kriterium sein sollte.

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 8. März 2015 um 08:23:32 Uhr:


Leider lebe ich in einem Land, in dem die Steuern auf Autos bereits heute lächerlich hoch sind und ich bringe es nicht über das Herz unserem raffgierigen und verschwenderischen Staat erneut fast 100.000,- an Steuern in den Schlund zu werfen um mir so ein Auto für 3-4 Ausfahrten im Jahr in die Garage zu stellen. Hinzu kommt eine exorbitant hohe PS bezogene Steuer für jeden Monat, den man sich leistet das Auto auch nur angemeldet zu haben.

Unsere Politiker sind leider völlig planlos und haben nur die eigenen Vorteile im Kopf, sonst gar nix. Oder mit einem schönen österreichischen Wort gesagt: Vollkoffer!

Hi, meine 911 Geschichte fing mit einem 993 4s an, den ich dummerweise verkauft habe. Anschliessend folgten; 996C4 Cabrio, 997C4S Coupé und ein 997FL C4S Cabrio welches ich jetzt nach 5 1/2 glücklichen Jahren verkauft habe.
Seid Freitag bin ich nun Besitzer eines 991 C4GTS Cabrio und meine erste grosse Ausfahrt heute bei milden 16 Grad wahr ein Genuss.Sicher kann man über Perfektion streiten, aber der neue lenkt halt noch besser ein und die Gänge (Handschaltung aus überzeugung) flutschen nur so dursch. Natürlich war es ein absolut neues Fahrgefühl, aber nicht schlechter.
Der Wechsel vom 993 auf den 996 war schwieriger. Ich fahre meine 11er übrigens täglich und das ganze Jahr hindurch.
Sollte mich der Purismus doch noch packen wird es halt wieder ein 993er, als Zweitwagen oder in 5 bis 6 Jahren, wenn der neue seine Schuldikeit getan hat 🙂

Zitat:

@Dr. Strecker schrieb am 6. März 2015 um 15:58:48 Uhr:


Habe vorgestern den AMG GT/s zum testen gehabt. Ein extrem emotionales Auto. Ich hab schon einiges gefahren, aber das war außergewöhnlich . Auch die Verarbeitung war erstklassig

..... und, erzähl mal weiter 🙂

Muss das Thema leider nochmal hochholen.

Nachdem ich über den Winter mal wieder überlegt habe mich zu trennen, man kommt ja so selten dazu ihn zu fahren und schließlich kommt ja Ende des Jahres das FL oder statt dessen was anderes, vielleicht was für die Rennstrecke anzuschaffen, bin ich heute, nachdem ich meinen 991CS gestern aus dem Winterschlaf geholt habe, wieder richtig begeistert von dem Auto!!!!
Bin kürzlich im Urlaub 2 Stunden mit Instruktor mit einem Aston Martin Vantage GT4 am yas marina circuit unterwegs gewesen, habe von der besten Ehefrau zum Geburtstag einen Tag mit einem 997GT3 Cup auf entweder pannoniaring oder slovakiaring geschenkt bekommen worauf ich mich schon richtig freue, aber am Ende macht auch der 991 als carrera S richtig Spaß!!!
Das Auto kann einfach alles, schnell um die Ecke, quer um die Ecke, schnell auf der Geraden, auch mal Krawall machen, entspannt dahingleiten, fühlt sich dabei richtig gut an und davor bringt man noch Töchterchen in den Kindergarten, die sich lustigerweise auch immer freut mit dem "borsche" zu fahren...
Für mich immer noch ein geniales Auto und am Ende ist auch mein alltags S6 nicht ganz so übel, der 11er aber einfach besser! 🙂
Fazit, der bleibt in meiner Garage und ich bin dankbar in der glücklichen Situation zu sein, so ein tolles Zweitauto besitzen zu dürfen.

Na sähn se.... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen