991 Facelift
Hallo Zusammen,
die ersten Bilder sind aufgetaucht. Auf dem Markt kommt er wohl 2015 würde passen vom Zeitabstand her.
http://www.autobild.de/.../...-bildergalerie-teil-125-4482203.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...enig-bildergalerie-teil-125-4482586.html
61 Antworten
kann man sich nicht vorstellen, daß so früh schon ein 991 Facelift kommt, sowas gefällt Neuwagenkäufern ganz besonders nicht.
Was man da sieht sieht teilweise aber schon sehr getarnt aus. Die Frontpartie mit Schweller und Lufteinlässen sieht aus als wäre einer draufgestiegen und hängt durch.
Die Rücklichter sind eine leichte Gratwanderung Richtung 997.2 - evtl. ein Versuch hier ein Designelement mitsamt Kunden mitzunehmen und zum 991 Umstieg zu bewegen? Kann aber auch nur zufällig so getarnt sein.
Was ich mir wünschen würde wäre ein Facelift des "Bedienkonzepts" im Innenraum. Der Blödsinn mit den 117 verstreuten Schaltern, welcher im Panam sein Unglück nahm ist nicht zeitgemäß. Auch im Sinne der Fahrsicherheit wenn man mal wieder was im Schalterverhau sucht (was nach einiger Zeit sicher auch schneller geht) nicht. Es sieht noch nichtmal cool aus-man stelle sich einen architektonisch reizvollen Raum vor; einmal mit einigen wenigen Akzenten ausdrucksvoll in Szene gesetzt und ein andermal mit zig Kommoden, kleinen Bildchen und Teppichen zugepflastert.. Hier ist weniger mehr.
Weniger sportlich finde ich auch die hohe Mittelkonsole bzw. den Tunnel, für einen GT/Langstreckenkreuzer wie den Panam mag das OK sein, in einem 911 finde ich das nicht besonders passend.
Ein 911 Designer hat generell nur einen sehr kleinen Spielraum etwas auffallend zu verändern, sonst beschwert sich sofort ein nicht erheblicher Teil der Stammkundenklientel..
nun sollte auch der letzte überzeugt sein, das Porsche bereits am FL arbeitet
http://www.autobild.de/.../...-bildergalerie-teil-125-4482203.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...enig-bildergalerie-teil-125-4482586.html
DANKE
Natürlich arbeitet Porsche am Facelift, sie arbeiten auch sogar schon am Nachfolger.
Ich habe lediglich angezweifelt dass die Front des 991 GTS Erlkönig die man sehen konnte, die Faceliftfront ist. Und dabei bleibe ich, da Porsche die nicht 2013 zeigt, wenn das FL angeblich erst 2015 kommen soll.
"Sie arbeiten schon am Nachfolger"
Ich stell mir das sehr schwer vor, ein Auto, das schon perfekt ist, noch mal zu verbessern.
Gut, ein paar Schalter weniger oder mehr oder die Lämple annerschd, aber sonst?
Vielleicht einen Hybrid-911er oder einen mit Dieselboxer?
Ähnliche Themen
Generell gebe ich Dir recht, aber technische Finessen wie mitlenkende Hinteräder usw. haben eine sehr lange Entwicklungszeit.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass für die Abteilung "Entwicklung" das Auto bei der Neuvorstellung schon fast wieder "alt" ist.
Die Zyklen für Facelift und komplett neues Modell haben sich in den letzten 20 Jahren stark verkürzt.
Vermutlich ist das alles nur ein Bodykit um aus 996/7 ein 991 zu machen mit sehr schlecht kopierten Lampen 😁
Ne, das Facelift wurde bestätigt in Auto-Bild. Auch, dass es schon 2017 wieder einen neuen 11er geben soll.
Wie gesagt, eine Autozeitschrift schreibt von der anderen ab, und seitdem die Onlinemedien immer wichtiger werden, schreibt auch jeder gnadenlos aus dem Internet ab. Im August hat die Onlineversion der AMS noch groß getönt dass der Macan das Highlight auf der IAA 13 ist. Und was war? Er war weit und breit nicht zu sehen.
Im Frühjahr 2013 tauchten Bilder vom BMW X3 Facelift getarnt auf. Man konnte in allen Publikationen lesen dass dieses Facelift auf der IAA bzw im Herbst kommt. Rein rechnerisch war das etwas früh, aber alle schrieben dies voneinander ab.
Jetzt haben wir bereits 2014, und vom Facelift des BMW F25 gibt es immer noch nichts zu sehen und es ist immer noch kein Termin bekannt.
Der Tag ist lang, und die Zeitschriften müssen auch jeden Tag aufs neue Seiten füllen, da steht dann halt viel Blödsinn drin.
Porsche hat 1997 den 996 gebracht, 2001 kam das Facelift. 2004 kam der 997, dessen Facelift 2008 kam. Da der 991 auf der IAA 2011 vorgestellt wurde, und defacto erst 2012 an Endkunden ausgeliefert wurde, wird das Facelift frühestens 2015 kommen.
Der Nachfolger des 991 - nennen wir ihn einfach mal 992 - wird nur eine Weiterentwicklung der 991 Plattform sein. Ich bin mir ziemlich sicher dass wir den frühestens im Herbst 2018 sehen werden
Bis zum Facelift kommt noch mindestens der Targa, der GT3 RS und der GTS.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ne, das Facelift wurde bestätigt in Auto-Bild. Auch, dass es schon 2017 wieder einen neuen 11er geben soll.
Es ist leider so, dass insbesondere die deutschen Premium Hersteller ihre Modellzyklen verkürzen. Der Druck Verkaufszahlen zum Quartal zu präsentieren um gierige Aktionäre zu befriedigen, sorgt für Nervosität in der Produktpalette.
Die Zeiten des zeitlosen Designs und die lange Modellzyklen bei konstanter, aber behutsamen Weiterentwicklung sind leider vorbei. Damit aber auch die Zeiten von der Wertstabilität spezieller Autos. Mercedes ist da den Bach runtergegangen - jeder Koreaner hält sich besser als die MB Mittelklasse. der 911 hat Restwerte wie früher ein ganz normales Auto!
Porsche sollte aufpassen, den auch die Porsche-Fahrer werden nicht ewig alles mitmachen, zumindest nicht in Deutschland.
Auch ich, enttäuscht nach 20 Jahren MB, hatte den 991 in die engere Auswahl genommen. Daraus wird nach diesen Berichten vorerst nichts. Werde erstmal in Ruhe die neue Stingray und den GT/R mal probefahren... Dann schauen wir mal!
Auch wenn manche "Auto-Blöd" sagen, die Auto-Bild irrt sich nur selten und hat ob ihrer Marktstellung auch gute Informanten.
Ich verstehe das auch nicht, warum man überhaupt so ein Mini_FL macht. Vor allem, weil die schmalen Heckleuchten des 991 klasse aussehen, wie ich finde. Außerdem verkauft sich der 991 bestens. Vielleicht ist es schon der Einfluss von VW, die Zyklen zu verkürzen?
@pmichaelo Nur weil der 991 andere Lämple kriegt, diesen nicht kaufen 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Auch wenn manche "Auto-Blöd" sagen, die Auto-Bild irrt sich nur selten und hat ob ihrer Marktstellung auch gute Informanten.Ich verstehe das auch nicht, warum man überhaupt so ein Mini_FL macht. Vor allem, weil die schmalen Heckleuchten des 991 klasse aussehen, wie ich finde. Außerdem verkauft sich der 991 bestens. Vielleicht ist es schon der Einfluss von VW, die Zyklen zu verkürzen?
@pmichaelo Nur weil der 991 andere Lämple kriegt, diesen nicht kaufen 😕😕😕
Völlig normal, Einführung 2011 FL 2015 Nachfolger 2018/2019
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@pmichaelo Nur weil der 991 andere Lämple kriegt, diesen nicht kaufen 😕😕😕
Gründe etwas teures nicht zu kaufen finden sich meist mehr als Gründe es doch zu machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Außerdem verkauft sich der 991 bestens. Vielleicht ist es schon der Einfluss von VW, die Zyklen zu verkürzen?
finde die porsche zyklen noch recht übersichtlich - da gibt es schlimmere modelle und hersteller.
nervig finde ich die modelpolitik allenfalls für die sondermodelkunden, welche zig monate auf das modell warten um dann kurz nach erhalt einem facelift/nachfolger in die scheinwerfer zu gucken (siehe turbo/gt2/3 (rs) oder auch targa)
Der Trend im Innenraum wird übrigens nicht zu einem idrive/mmi/comand controller hingehen. Die nächste Evolutionsstufe im Innenraum kommt mit dem Panamera 2, und der wird wieder die bekannte Konsole beibehalten, nur die Tasten werden sich richtung Sensortasten weiterentwickeln.
Ich frage mich auch, wie wird ein 991 Nachfolger aussehen?
Eventuell als Hybrid oder als reiner Stromer? E-Motor im Heck ist ja dann nix besonderes mehr, hat schon der BMW i3
Aber ein 911 ohne Boxer wäre nicht wirklich einer, oder?
Im Future talk hatte ich gerade einen Beitrag eingestellt, dass eine Japanische Firma meldet, ihre neue Akku-Technologie verdreifacht die Kapazität und senkt die Herstellkosten um 60%
Das wäre ja mal was.... http://www.elektronikpraxis.vogel.de/.../?cmp=nl-95