99 % auf Gas schädlich

Hallo,

ist es schädlich für Motor, Leitungen oder sonstiges, wenn man bis auf das starten nur auf gas fährt?

(Anlage schaltet nach ca 2 min um auf gas... somit also fast nur fahrten auf gas)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


ich fahre sehr viel Vollgas, bei 180tkm (80tkm LPG) ist ist bei mir nur der Kopf, zwischen den Ventilen gerissen, wobei ich nicht sagen kann, ob das vom Gasbetrieb gekommen ist bzw. ob es im reinen Benzinbetrieb auch vor gekommen währe.

Der Kopf ist zu warm geworden. Mit Benzin wäre das auch passiert, wenn er zu mager eingestellt wäre, was aber dank korrekter Werkseinstellungen nie ist.

Und genau, hier liegt das Problem. Der Kunde freut sich, wenn er wenig Gas verbraucht, der Einbauer hat keine Lust auf Folgeschäden, und stellt ins lieber etwas fetter ein, wenn er vernünftig ist.

Mir ist bis jetzt nur ein Motor um die Ohren geflogen.

Das war ein 89er 230E, ein Baujahr das bei dieser Maschine leider keine gescheit ausgehärtete Nockenwelle hatte.
Bei 120.000 km ist bei 120 km/h ein Ventil verreckt, bei 180.000 und Tempo 80 im Schubbetrieb die Maschine.
Benzinbetrieb und mein erster und letzter MB.

alle andere haben klaglos 200.000 km und mehr gemacht - soweit sie mir nicht durch fremdverursachten Unfall kaputtgefahren wurden. So habe ich leider 2 weitere Totalschäden zu verzeichnen gehabt.

Zitat:

Und genau, hier liegt das Problem. Der Kunde freut sich, wenn er wenig Gas verbraucht, der Einbauer hat keine Lust auf Folgeschäden, und stellt ins lieber etwas fetter ein, wenn er vernünftig ist.

genau, deshalb zahel ich lieber auf 100km 50cent mehr für gas als irgendwann 2000€ für ne "Super hefitg Reperatur"

bin mit 20% Mehrverbrauch da wo das erwartet habe.

Hi!

Es sind ja nicht die Drehzahlen die Probleme machen, sondern es ist der Lastzustand in Verbindung mit den hohen Drehzahlen.
Dadurch wird die Abgastemperatur erhöht gegenüber dem Benzinbetrieb und diesen sollte man nicht über einen längeren Zeitraum betreiben.
Bedeutet also, Motorschaden nicht provozieren sondern kurzzeitig auf Benzin umschalten (geht ja bei den meisten automatisch, wenn eingestellt).
Das hat übrigens nichts mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun. Wer seine Kiste gefühlvoll beschleunigt kommt kaum in den hohen Lastbereich!
Also nur etwas für Trampeltiere und Dauerheizer!

Bis dahin "guten Rutsch" und die LPG-Preise werden uns treu bleiben.

lg

Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen