964 Carrera RS turbo
Hi
Hier mal wieder ein technisches Schmankerl ....
Das Ding stemmt etwas über 420 PS und über 550Nm auf die Wellen. Bei rund 1'250kg Kampfgewicht darf einem da ruhig mal der Puls ein wenig hochgehen.
Zu haben in der Schweiz für runde 53'000 Euros. Bei rund 88'000km. Rest original RS.
Fragen an die Kenner:
Ist es schade, einen originalen RS derart zu "verbasteln"?
Kann man so ein Ding überhaupt noch vernünftig bewegen, abseits der Rennstrecke?
Wie lange macht das die mechanische Basis des 964 RS überhaupt mit?
Klar, alles "Ferndiagnosen" ... würde mich aber wirklich interessieren, wie Ihr über einen solchen Wagen denkt. Denn das wäre jetzt wirklich was, wodurch ich mich überschüssiger finanzieller Mittel durchaus und gerne entledigen würde.
Salut
Alfan
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Heutzutage kann das niemand mehr sagen. Wer weiß, ob Du
nicht schon einen Teil seiner Verbindlichkeiten, die von seiner
Bank als verbriefte Forderungen verscherbelt wurden, in Form
irgendeines Derivats in Deinem Portfolio hast... 😉
...
Back to topic: RS ? War das nicht der mit dem Entenbürzel ?
Mist, daran habe ich noch gar nicht gedacht ... *grummel* ... 😉
Allenfalls hat sich aber auch meine Pensionskasse entsprechend faule Eier ins Nest geholt und ich muss das Ganze dann infolge der darin begründeten Zinssenkung als schmerzhafte Vorsorgekapitalminderung ..... aber lassen wir das .... 😁 ... davon hab' ich keine Ahnung, dafür gibt's schliesslich Profis ...
Entenbürzel war meines Erachtens der Schmuck des 2.7RS ... aber da sind wir bereits wieder in Gefilden, in welchen ich mich nur in sehr rudimentärem Ausmasse auskenne ...
Salut
Alfan
@Tobi: 72-74 ? Da habe ich noch Cordhosen getragen
und zu Uriah Heep Headbanging mit den Freunden
betrieben. Porsche habe ich damals, nun, wie sag ich's,
als eher "gesellschaftlich verfehlt" angesehen... 😉
@Alfan: Pensionskasse JETZT shorten ! 😁
Dass das Heck RICHTIG kommt, ist mir schon klar.
Wird also wohl Zeit für diverse Fahrertrainings...
Gruss
Das Problem bei solchen Umbauten ist immer das gleiche.
Man pack entweder keine oder aufgrund ihrer Lage im Auto und fehlender Lufteinlässe völlig unbrauchbare Ladeluftkühler ins Auto.
Wenn man dann 420 rauspressen will, aber gleichzeitig die Ladeluft verhältnismässig warm ist, muss man viel Ladedruck machen, damit das paar Kilometer hält muss im Gegenzug die Grundverdichtung runtergeschraubt werden. Ergebnis ist ein Turboloch von der Grösse Australiens.
Ich bin schon eine in Holland gebaute 959 Replika gefahren mit 993 Fahrgestell die genau dieses Problem hatte. Das 959 Heck erlaubt ja keine über dem Motor liegenden Ladeluftkühler, sie wurden flach (!!) in die Radhäuser geklatscht und zudem nicht so wie beim orginalen 959 angestellt, wirkung praktisch null. Ausgeglichen hat man das einfach durch 1.6 bar Ladedruck, super Lösung. Das Auto hatte scheinbar um die 450-500PS.
Auf der Geraden war das der absolute Hammer, wenn die Ladedruckanzeige hoch ging war Alarmstufe dunkelrot. Bei Rausbeschleunigen aus kurven war das trotz Allrad einfach nur scheisse, obwohl der 993 grundsätzlich mit der Leistung ja keine Probleme hat.
Allerdings, muss man zugeben, beim orginalen 959 ist es nicht viel besser.
Mit nem Heckantrieb mag das ja sicher spassig sein, aber macht in meinen Augen schon deshalb keinen Sinn, weil man ja einen RS grade deswegen kauft weil man eben dieses Saugmotorfeeling mit schönem Ansprechverhalten haben will, dass ja durch das niedrige Gewicht des RS noch besser rüberkommt. Wenn ich ein Auto will das mir auf der Geraden die E*er aus dem S*ck zieht dann kauf ich mir doch so oder so keinen RS sondern einen Turbo.
Frag mich auch warum man wenn man eh so einen Umbau macht nicht einen normalen C2 genommen hat.
EDIT: Trotzalledem ist es einfach nur extrem scharf nen harmlosen, lieben, spoilerlosen Carrera zu fahren der so enrom Druck macht, also es ist in Grundzügen nachvollziehbar warum man sowas macht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
....
EDIT: Trotzalledem ist es einfach nur extrem scharf nen harmlosen, lieben, spoilerlosen Carrera zu fahren der so enrom Druck macht, also es ist in Grundzügen nachvollziehbar warum man sowas macht 😁
WORD!
😁 😁 😁
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zum Glück wurde nur ein "sternrubin"-farbener RS verbastelt, alles andere wäre noch schmerzfreier...
Es gibt einen lustigen Testbericht aus dem Jahr 1992 (wenn ich nicht irre), dort beschreibt der Autor seine Fahrt in einem 964 RS in sternrubin - und wie im schwule Männer zuwinken 🙂. Kein Wunder bei der Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
@Tobi: 72-74 ? Da habe ich noch Cordhosen getragen
und zu Uriah Heep Headbanging mit den Freunden
betrieben. Porsche habe ich damals, nun, wie sag ich's,
als eher "gesellschaftlich verfehlt" angesehen... 😉Gruss
Mit 13 bin ich auch noch nicht Porsche gefahren...😁
Da hab ich eher nach der Schule auf dem Bau geholfen bevor ich die Lehre begonnen habe, da war ein Porsche noch außerhalb jeder Erreichbarkeit!
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von MAE-BRABUS
Mit 13 bin ich auch noch nicht Porsche gefahren...😁
Da hab ich eher nach der Schule auf dem Bau geholfen bevor ich die Lehre begonnen habe,
@Tobi: Was ist eigentlich mit Deinem Boxster?
Gruß
Sternrubin auf einem RS ist doch cool! 😁
Würde mich nicht stören, und wenn der Umbaus sauber gemacht ist warum nicht.
Man könnte sich ja den originalen Motor ins Regal legen.
Es gibt Lösungen mit Wasser/Ladeluftkühlern wo nicht mal ein Flügel drauf muss.
Wertmäßig ist es wohl eher negativ zu bewerten, aber wems Spaß macht bitte schön.
Leistung kann man nie genug haben.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
@Tobi: Was ist eigentlich mit Deinem Boxster?Zitat:
Original geschrieben von MAE-BRABUS
Mit 13 bin ich auch noch nicht Porsche gefahren...😁
Da hab ich eher nach der Schule auf dem Bau geholfen bevor ich die Lehre begonnen habe,Gruß
Da kann ich Dir gerade nicht ganz folgen, der einzige Boxster den ich je besaß ist verkauft da er dem SLK weichen musste.
verwunderte Grüße, Tobi
@Alfan
Bei euch in der Schweiz ist doch sowieso vor jeder Kurve ein 60 Km/h Schild😉😁😁
P.S Warum ist bei euch eigentlich der Diesel so teuer? Haben letzten So für 1,20 EUR/L Diesel getankt, Super kostete nur
1,12 EUR/L😕
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
@Alfan
Bei euch in der Schweiz ist doch sowieso vor jeder Kurve ein 60 Km/h Schild😉😁😁P.S Warum ist bei euch eigentlich der Diesel so teuer? Haben letzten So für 1,20 EUR/L Diesel getankt, Super kostete nur
1,12 EUR/L😕
Hi DLA
Die 60 km/h Schilder haben Sie für unsere ausländischen Besucher aufgestellt, die sich in den unzähligen, engen Serpentinen der Schweiz noch nicht so richtig wohlfühlen, weil sie's eben nie gelernt haben ... (Auf der AB geradeaus 250 km/h fahren kann ja schliesslich jeder ...) 😁
Und ...
der Diesel MUSS teurer sein als Benzin, ist schliesslich in Sachen giftigem Ausstoss/negativem Effekt auf die Umwelt weit schlimmer als verbranntes Benzin ...
tja, und DAS haben die Schweizer eben schon gemerkt ... 😉 😁
Salut
Alfan
@Alfan
Das Zweite leuchtet mir ja ein🙂 Aber dem ersten kann Ich nicht folgen😕😁
Waren es nicht die Schweizer, die die Gemütlichkeit erfunden haben😁😁
Da werden ja eure Deutschen Sportgeräte bei euch gar nicht gefordert*Stichel*Stichel*😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
@Alfan
Das Zweite leuchtet mir ja ein🙂 Aber dem ersten kann Ich nicht folgen😕😁
Waren es nicht die Schweizer, die die Gemütlichkeit erfunden haben😁😁
Da werden ja eure Deutschen Sportgeräte bei euch gar nicht gefordert*Stichel*Stichel*😁😁
Hi DLA
Logisch sind wir Schweizer gemütlich .... und betr. uns Bernern exisitiert ja eh schon das eine oder andere diesbezügliche Klischee ... 😉 ... man sollte jedoch Gemütlichkeit nicht mit Langsamkeit verwechseln. Ein Bär sieht schliesslich auch immer gemütlich aus ... solange er sitzt und gerade gespeist hat .... 😁
Betr. der Sportgeräte ... falls bei Euch ab 09 130 eingeführt wird, können wir Euch ja dann Fahrkurse anbieten unter dem Motto:"Wozu ich die Gänge 4 - 6 auch noch nutzen kann ..." oder "warum ich bei 130 km/h eben NICHT den Tempomaten einschalte sondern durch ständiges leichtes Gasgeben und -wegnehmen versuche, wach zu bleiben und die Blutzirkulation am Laufen zu halten".
PS. Wenn Du in der Schweiz ein wenig angasen willst, musst Du morgens um 03.00h über 'nen Pass brettern ... die Gefahr, um diese Zeit, dort, auf einen Cop zu treffen, würde ich als vernachlässigbar einstufen.
Aber diese und andere Varianten werdet Ihr ab nächstem Jahr ja alle selbst rausfinden ... 😁 😁
Salut
Alfan
Ah, wieder mal Thema "Schweizer = Langsam". 😉
Tsss - Vorurteile, nichts als Vorurteile !
Noch NIE war jemand SO schnell in New York wie
der gute Herr Ospel ! OK, den aufstehenden Bären
hat er zuvor wohl übersehen...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Ah, wieder mal Thema "Schweizer = Langsam". 😉Tsss - Vorurteile, nichts als Vorurteile !
Noch NIE war jemand SO schnell in New York wie
der gute Herr Ospel ! OK, den aufstehenden Bären
hat er zuvor wohl übersehen...Gruss
.... tja, wer den Schaden hat .... 😉 ... man spricht sogar davon, dass sich der Bär bereits vor Jahren zu bewegen begonnen hat und seitdem immer deutlicher werdende Anstalten gemacht hat, so richtig aus seinem Winterschlaf aufzuwachen ... aber weil's grad so gemütlich war vor dem Bärenbau, hat sich niemand berufen gefühlt, den Bär und seine anfangs noch etwas ungelenken, später jedoch deutlich geschmeidiger werdenden Bewegungen mal etwas genauer zu betrachten ... wäre dies geschehen, müsste man jetzt nicht um sein Leben rennen .... aber Achtung .... im Nachhinein ist jeder ein kleiner Grünspan ...
Salut
Alfan