964 C2 oder Boxster ???

Porsche

Hallo an alle!
Bin auf der Suche nach einem Porsche! Nur welchen?

Der 964 C2 soll erst ab Bj.91/92 zu empfehlen sein. Preise liegen so um die 25000€.
Der Boxster liegt auch so um 25000€ ist aber nicht so alt und hat auch nicht so viele km.
Optisch ist der 964 C2 schon ansprechend aber bzgl. der Reperaturen usw. evtl. ein Boxster vielleicht wirtschaftlicher.

Habt ihr ein paar Infos für mich oder welche Erfahrungen habt ihr mit eueren Porsche`s.

Danke für alles.

Gruß Tom

20 Antworten

Ähhh, der Beitrag ist fünf Jahre alt und der Themenstarter mittlerweile mit seiner Überlegung deutlich weiter.....

Zitat:

Original geschrieben von tifique


den meisten aerger hatte ich mit dem 964 gehabt, wobei die bezeichnung "den meisten" nicht gut vergleicht. mit allen anderen hatte ich keinen einzigen defekt und mit dem 964 gleich mehrere.
nach meiner erfahrung würde ich _garkeinen_ 964 mehr kaufen..

Ich habe meinen 964 schon seit 1992 (neu gekauft) und hatte bei 120000 km ein defektes Zweimassenschwungrad,Kupplung und sonst überhaupt keine Probleme mit dem Auto,welches aktuell 133000 km gelaufen ist.

Die meisten luftgekühlten Porsche sind durch mehrere Hände gegangen,wenn man kein Glück hat erwischst man eine "Baustelle" welche viel Geld verschlingt,dass ist nicht selten bei herruntergerittenen Exemplaren.

Vom Motor her würde ich mir niemals wieder einen wassergekühlten Boxer kaufen,weil die Motorkonstruktion (in das Gehäuse geschraubter Kurbelwellenträger) einfach nur Murks ist,auch wenn dieser niemals undicht wäre.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


vielleicht kann ich ja auch etwas behilflich sein.

ich hatte einen 964 c4 cabby einen 987 boxsters und jetzt einen 997 4s cabrio und auch noch ein 944s2 cabrio gehabt.

den meisten aerger hatte ich mit dem 964 gehabt, wobei die bezeichnung "den meisten" nicht gut vergleicht. mit allen anderen hatte ich keinen einzigen defekt und mit dem 964 gleich mehrere.

die autos sind grundverschieden, fahr beide mal, das kann man nicht anders herausfinden.

einen guten 964 wuerde ich nur in einem PZ kaufen, mit perfekter historie. ob du dann 10 lappen mehr hinlegst ist egal, dann, wenn dir bei dem initial günstigeren alles auseinanderfällt. das muss nicht passieren, aber es kann passieren.

nach meiner erfahrung würde ich _garkeinen_ 964 mehr kaufen..

Jeder hat sein persönliche Meinung. Zugegeben ist der 964 mit Arbeit verbunden aber auch ein Auto für den puristen.

fattmatt20 wrote:
"Jeder hat sein persönliche Meinung. Zugegeben ist der 964 mit Arbeit verbunden aber auch ein Auto für den puristen."

... mit ausreichend Kleingeld in der Tasche für Wartung und Reparaturen sowie mit ausreichender Kraetivität bei der Suche nach Ersatzteilen, die die Porsche AG nicht mehr liefert ... 🙁 Trotzdem: Ich würde eher meine linke Niere verkaufen als meinen 964er.

Ähnliche Themen

Würde meinen 964 auch nur sehr ungern wieder hergeben, obwohl ich in diesem Jahr ein paar nicht so günstige Werkstattrechnungen bekommen habe. Wenn aber damals der TE einen (guten!) 964 gekauft hätte, wäre das sicher das bessere Geschäft gewesen ... 😉.
Einen brauchbaren 964 bekommt man heute sicher nicht mehr für diesen Preis bzw. dürfte dieser seinen Wert in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben ... Der Boxster hingegen dürfte einen deutlichen Wertverlust erlitten haben, wobei die Unterhaltskosten durchaus günstiger gewesen sein dürften ...
Beste Grüße und schönes WE
Bernd

mein damaliger 964 c4 hatte ca. 21.000km gelaufen, war 2. hand und von einem porschezentrum und war scheckheftgepflegt wie man so schön sagt. dennoch war ständig etwas im argen an dem teil.

wenn man genug geld hat ist das kein problem, nur dann nehme _ich_ mir lieber ein aktuelleres modell mit mehr dampf und einer zeitgemässen (innenraum) optik und weniger anfälligkeit. das ist dann vielleicht auch weniger puristisch. mag sein, bevorzuge ich aber trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen