94er Omega 2,5 V6 welchen Verkaufswert
Hallo,
ich möchte einen Omega 2,5 V6 Bj94. Limo verkaufen.
Er hat etwa 105000 Kilometer runter und bis Sept.09 Tüv.
Mängel sind mir bisher nicht bekannt.
Ich wollte ihn an einen Exporthändler verkaufen, nur weis ich nicht wieviel ich verlangen kann.
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie im Kindergarten hier und hilft dem TE auch nicht weiter.
22 Antworten
Das schleifende Geräusch wird ein Radlager sein. Müsste sich bei Kurvenfahrten von der Lautstärke ändern. Mal lauter, mal leiser.
Gruß Eifel
Wenn der wirklich erst knapp über 100.000km hat und Scheckheft, dann würd ich den behalten.
Wie sieht die Karosserie von unten aus? (Rost)
Wenn da noch nichts zu sehen ist, würd ich Unterbodenschutz etc neu machen und weiterfahren.
Ersatzteile sind inzwischen günstig, das Auto find ich immer noch nicht altbacken...
Hmm, bei Autofokus bringt ein 96er CD Modell noch ca. 2300,- EURO. Ist das denn realistisch?
Sonem Exportler würd ich mein Auto nie geben, besser inserieren oder per Auktion.
Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe ihn mal nachschauen lassen.
Das klackern kommt von linken Krümmer (Riss oder Bolzen ab )
Das Geräusch vom Hinterrad, abgefallener Handbremsbelag.
Sonst NICHTS gefunden.
Die Reparatur des Krümmers wird beim FOH teurer als der Verkaufserlös des Twingo !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simajuki
Mein FOH sagte mir 250,- bis 400,- für Krümmerrep.
Hihi, der Twingo ist aber ja zu verkaufen für nur 500,- EURO..
Wenn der Krümmer gerissen ist, wird die Rep. beim FOH mehr kosten.
Der abgerissene Handbremsbelag sollte schleunigst ausgetauscht werden, natürlich an beiden Seiten. Kostenaufwand beim FOH ca. 150,- EURO.
Aber selbst 650,- EURO sind es wert, in das Auto zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von simajuki
Mein FOH sagte mir 250,- bis 400,- für Krümmerrep.
Laß dir das schriftlich geben und erteile den Auftrag .😁😁😁😁😁
Hallo,
Das schleifende Geräuch im Hinterrad war schnell gelöst.
Als ich die Bremsscheibe abgezogen habe kam eine Feder und ein Splint rausgefallen.
Da die Teile nicht mehr zu gebrauchen waren habe ich neue eingebaut. FERTIG
Den Krümmer (Fahrerseite) werde ich, so wie ich die Zeit dazu habe, selbst wechseln.
(Planen,1mm Aufbohren,Mecedes-Gewindestäbe,doppelte Dichtung?) Aber ohne den Motor auszubauen !