94er Escort Cabrio - Drehzahl, Zündkabel und Klappern

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin zusammen,

habe Probleme mit meinem Ford Escort Cabrio Baujahr '94 1.6i 16V (90PS). Vor ein paar Monaten gekauft, stand aber lange, da der Motor getauscht werden musste. Wieso, weshalb...andere Geschichte. Auf jeden Fall neuen (gebrauchten) von einer Werkstatt einbauen lassen. Bin leider auf dem Gebiet im Status "Anfänger", sprich noch nie wirklich an Autos rumgebastelt.

Als ich das Auto abholte, hat man mir gesagt, den Leerlaufregler ausm Motor davor sollt ich verbauen, der aktuelle sei nix mehr, deshalb würde er momentan im Leerlauf drehzahlmäßig schwanken. Gesagt getan, Drehzahl schwankt trotzdem, teilweise schießt er auf 2.000 U/m hoch, wieder runter und geht sogar aus.

Zündkabel mussten sie eins tauschen, haben aber kein Original verwendet (siehe Foto 1). Kann das mit der schwankenden Drehzahl zusammenhängen?

Außerdem habe ich heute ein Kabel lose im Motorraum gefunden und natürlich keine Ahnung, was und wofür das ist (siehe Foto 2). Vielleicht jemand ne Ahnung?

Mein letztes Problem ist, dass beim Fahren klappernde Geräusche auftreten. Habe hier im Forum schon einiges dazu gelesen (Stichwort: Domlager etc.). Im Motorraum sitzt eigentlich alles fest, wenn ich nichts übersehen habe. Das Geräusch tritt auf, sobald man über unebene Straße fährt.

Vielleicht jemand den ein oder anderen Rat für mich?

Gruß
Dennis

Beste Antwort im Thema

Bei defektem Thermostat dauert es wesentlich länger, falls dauernd offen, was ich bei dir vermute.
Wenn das Ventil dauernd geschlossen ist, schaltet der Lüfter garnicht ein, weil der Fühler von der steigenden Temp. ja nichts merkt.
Also nochmal, erst den Thermostat wechseln und dann weiter sehen,
sonst bleibts ne Rätselstunde.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wechsel ist easy, ja.

Das ist Verscheiß.
Da wirken ja mega Kräfte drauf.

...hi,
...bei einem schlag, der eine koppelstange 'verbiegt'
kann man auch mal aufs RADLAGER achten...
kommt meistens etwas später...MIT WUMMERN,
muss nicht, kann aber sein - war bei mir so.
...ansonsten schlagen eher die befestigungslager
aus und das gibt dann KLACKERN.
GR claudius

Hi Claudius!

Ich hab mir das gestern selbst nochmal angeschaut. Es ist wirklich nur das Lager, was da nicht mehr richtig sitzt und daher kommt dann eben auch das besagte Klappern. Verbogen ist zum Glück nichts. Da der Wagen aber natürlich auch nicht mehr der jüngste ist, werde ich gleich beide erneuern.

Aber mal eine andere Frage an die 90PS-Fahrer:
Die Kiste hat 90PS (wenn bei dem Austauschmotor nicht geschummelt wurde) und ich weiß, dass so ein Cabrio nicht wenig wiegt, aber die Beschleunigung hinten raus kommt mir ein wenig lasch vor. Würde gern mal aus eurer Erfahrung wissen, ob ihr das gleiche berichten könnt. Laut Fahrzeugschein fährt das Ding 173 km/h Max, aber ab 110-120 km/h im fünten Gang auf gerader Strecke kämpft er richtig und nach hunderten von Metern zeigt die Tachonadel auch 140 km/h, aber das wars dann auch für den Moment. Ich hab halt als Vergleich nur einen Corsa-C mit 82PS und der ist im fünften Gang auch mit 120 noch knackig.

Zitat:

Original geschrieben von Leagon


Hi Claudius!

Ich hab mir das gestern selbst nochmal angeschaut. Es ist wirklich nur das Lager, was da nicht mehr richtig sitzt und daher kommt dann eben auch das besagte Klappern. Verbogen ist zum Glück nichts. Da der Wagen aber natürlich auch nicht mehr der jüngste ist, werde ich gleich beide erneuern.

Aber mal eine andere Frage an die 90PS-Fahrer:
Die Kiste hat 90PS (wenn bei dem Austauschmotor nicht geschummelt wurde) und ich weiß, dass so ein Cabrio nicht wenig wiegt, aber die Beschleunigung hinten raus kommt mir ein wenig lasch vor. Würde gern mal aus eurer Erfahrung wissen, ob ihr das gleiche berichten könnt. Laut Fahrzeugschein fährt das Ding 173 km/h Max, aber ab 110-120 km/h im fünten Gang auf gerader Strecke kämpft er richtig und nach hunderten von Metern zeigt die Tachonadel auch 140 km/h, aber das wars dann auch für den Moment. Ich hab halt als Vergleich nur einen Corsa-C mit 82PS und der ist im fünften Gang auch mit 120 noch knackig.

...du hattest zwar geschrieben 'verbogen'

aber wenns nicht so ist umso besser,

sonst haben nämlich auch die lager mal

schnell nen knall - meldet sich meisst später durch

WUMMERN...lauter bei steigender drehzahl!!! o.k.

das mit der v-max, 275km ....äh, meine 175km,
ist ne sache für sich, die anderen werdens auch lesen
u mich ggfls verbessern.!
ohne deine km vom ATM zu wissen würd ich sagen:
nimm dir mal zeit an nem warmen nachmittag
und schau dir in ruhe über den oeldeckel die
ventile, und nocken an falls du obenliegende
lockenwellensteuerung schonhast, wenn nicht,
schau dir alle entlüftungen und auch DIE SCHLÄUCHE
INNEN an, müssen frei von schmand sein, (querschnitt-
verminderung) entlüftungsventil mit schlauch, sind
zwei und ventdeckelentlüftung ist einer, beim zetec
u zetec E ist es so wie geschildert, weiter...
nimm nur 5-40 OEL, ganz wichtig, die hydros werden
es dir danken( günstig im PRAKTIKER, >HIGHSTAR,
5-40 beste zertifizierung) lt NICE empfehlung,
hat gute reinigungs-ergebnisse wg ablagerungen,
immer oelfilterwechsel mitmachen, die 8,00eur töten
dich nicht, geh.. so...schrittweise...vor..,
warum: du merkst den einzeleffekt!!
andere methode - PAKETLÖSUNG: aber teurer,
kommt auf lauflstg motor an:
wechsel OEL, filter, BENZINFILTER(wenn verstopft.,
durchfluss gehemmt, pumpe müht sich vergebens)
KERZEN, KABEL, LUFTFILTER, und zum schluss,
wenns immer noch nicht hilt ZÜNDspule oder ZÜ-modul,
je nach dem was dein mot-typ braucht,
kannst mal ein MOTORRAUM-bild posten,
wenn zeit 'LEERLAUFPROBS' inSUCHfkt.,
speedfrak hat alles hat alles gelistet...beste arbeit,
kannst viel von profitieren...
im mom wäre DAS ALLES - hoffe hab geholfen...
machs gut und melde dich mal, ergebnisse zu hören
erweitert den horizont.
gruss claudius

Ähnliche Themen

Unser Turnier hat ohne Probleme die Schallmauer aus dem Schein durchbrochen.

177 Km/h stand im Schein.

Nichts mit ab 100 Km/h anschieben.

Die Auspuffanlage mal checken, ob dort nicht der KAT oder ein Poot den Abgasstrom blockiert.

Neue Kerzen usw. (Inspektions Kit)

Ordentliches Öl.

Und mal Benzin tanken 😎

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Unser Turnier hat ohne Probleme die Schallmauer aus dem Schein durchbrochen.

177 Km/h stand im Schein.

Nichts mit ab 100 Km/h anschieben.

Die Auspuffanlage mal checken, ob dort nicht der KAT oder ein Poot den Abgasstrom blockiert.

Neue Kerzen usw. (Inspektions Kit)

Ordentliches Öl.

Und mal Benzin tanken 😎

...

...hi NICE, alter freund und kupferstecher,

also der tip mit dem BENZIN finde ich t o p,

weil, manche klauen der mutter in den

reinigungsutensilien aceton, reinigungsbenzin,

oder sonstwas füllen dest wasser dabei und

versuchen dann damit zu d ü s e n, das funktioniert

natürlich nicht. NEIN, schön mal paar liter FRISCHES

BENZIN, wo das verfallsdatum noch nicht erreicht ist,

und fünf liter plussi dabei( mein essi mag das, und

wenn ich an der normal-säule stehenbleib wg warten,

dann bockt er, wie HERIE.

ÜBRIGENS nice, ist ZETEC der erste essi mit der

'LOCKENWELLE' oben oder gabs 'oben' schon davor?

(was nimmst du für die auskunft)???

grüss dich herzlich, einen schänes WE,

auch für alle hier im MT u,a. die MODS, müssen

ja auch mal erwähnt werden, besonders 'JOHNES'

und sein roter MONDI und das T-stück UNTERM ZÜ-MODUL;

IST MIR ALLES NOCH EIN BEGRIFF:1

LIEBE GRÜSSE CLAUDIUS

ZETEC = DOHC
Der OHC hat somit ja auch 1 Nockenwelle oben.

Wann welcher Motor, warum und wieso, weiß ich nicht.

Das ganze hat Dir 5 Min. Zeit gekostet 😉

Ebenso ein schönes WE in die Stadt meiner Collegas ( 5vor12 )

@claudius
danke dir für die tipps. ist ja allerhand. der wagen kam vor einer woche aus der werkstatt. motor und getriebe hatten wir selbst gewechselt, aber den restlichen kram, hab ich dort machen lassen. ölfilter hatte ich neu bei ford gekauft, welches öl die mir allerdings weit über max da reingeschüttet haben, weiß ich leider nicht. der "neue" motor soll laut verkäufer 92tkm runter haben. foto vom motorraum bekommste auch im anhang mal dabei. nicht wundern über das eine zündkabel (ohne gummiabdeckung), richtiges ist bestellt, warte auf lieferung.

aber da wir grad beim thema sind, du hast auch keine ahnung was das für ein kabel ist (siehe foto dritter beitrag) bzw. wofür das gut ist. die "experten" in der werkstatt haben nämlich keine ahnung. Oo

gibt man gas, dreht etwas hoch, fuß vom gas...gibts gelegentlich mal ein leises knallen...hört sich an wie ne fehlzündung. könnte das mit meinem "leerlaufproblem" zusammenhängen?! ich wühl mich nochmal durch die sufu und die beiträge von speedfreak.

@nice
ich hab vielleicht wenig ahnung, was die ganze technik betrifft, aber doof bin ich nicht. =) natürlich tank ich benzin. wenn ich gute laune habe, darfs auch mal super plus sein. wobei die laune sehr vom aktuellen benzinpreis abhängig ist.

Motor v.l.
Motor v.r.

hö hö. bis auf den Aufkleber sieht er identisch aus mit meinem.l nur meiner is sauberer. mach mal ne Motorwäsche

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


hö hö. bis auf den Aufkleber sieht er identisch aus mit meinem.l nur meiner is sauberer. mach mal ne Motorwäsche

bin ich noch nicht zu gekommen. wie gesagt, jetzt vor ein paar tagen alles komplett raus und motor ausgetauscht. wenn die kiste vernünftig läuft, ist auch mal an eine wäsche zu denken. sonst macht man eh wieder alles dreckig. =)

So, kleine Wasserstandsmeldung.

Leerlaufproblem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.

Die Koppelstangen hab ich mir jetzt aber mal selbst angeschaut. Laut ATU ja defekt und müssen ausgetauscht werden. Auto aufgebockt, Reifen ab und gesehen, dass sich einfach nur die Mutter gelockert hat. Festgezogen und klappern weg. Stange und Gelenk sind absolut in Ordnung.

Denn brauchen wir ja üner die 3 Buchstaben nicht weiter unterhalten, unser reden 😎

...sorry LEAGON,
antwort abgestürzt - komme später NEU,
oder poste wenn trotzdem bekommen.
claudius

nö, nix bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Leagon


nö, nix bekommen.

........hi LEAGON, 2. versuch,

also, dein motor muss ein ZETEC sein,

steht alles wichtige drauf:

DOHC, doppelte oben liegende nockenwellen,

1600/90ps, wenn ATM is erst x km-stand wichtig,

weil umgebungs-teile u ihr alter eine rolle spielen.

bei zuviel oel u nicht wissen was, mach die mühe,
1/2 ltr ablassen, wenn dünn wie mutters olivenoel,
schwenktest in gefäß, dann weisst aber immer
noch nix über QUALI.(was is dass für ne werkstatt
die kein oel-zettel dranmacht-fragwürdig)!
5-40er highstar von praktiker gut.(aus MT)

kabel: mach LUFTBRÜCKE ab - von LUFI bis EFI-brücke,
dann kannst du herkunft u ziel des kabelSTECKERS(rund)
besser beurteilen - kenne sowas am ZETEC E gAr nicht,
nimm vermuteten radius und suche - evtl sagts dir
noch einer der ZETEC hat.(hab im mom kein plan, wohin)

nimm anregungen von NICE wichtig:
KAT u AUSPUFF müssen durchgang haben,
sonst fischst du im trüben am falschen ufer, ...O.K.??

mach das alles mal schritt für schritt - wir kriegen dein
essi schon ans traben - bei 90pferden!!
gruss claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen