944 CS Clubsport

Porsche

Suche Bilder vom 944 CS (Clubsport). Suchfunktion hier negativ. Jemand 'nen Link ?

43 Antworten

Nabend,

wie wär's damit:
http://images.google.de/images?...

z.B.:
http://www.diateam.no/porsche/968cs.htm
http://www.cheshiresportscars.co.uk/images/car_pics/porsche-968CS.jpg

Grüße, Markus.

EDIT: Ich seh grad, Du schreibst explizit 944 - sorry, da hab ich auch nichts vernünftiges gefunden. Gab es denn einen 44er CS?

das war wohl nix Hulper 😉

es geht um den 944 und nicht den 968.

auch edit: hatte dein edit noch nicht gesehen sry 🙂

Hab gearde gegoogelt, die Meinungen / Aussagen ob es denn cs überhaupt gab, gehen ja sehr auseinander.
Offiziell ist es wohl nirgends vermekt, es gibt aber wohl doch welche.

Hier ein beitrag aus PFF von dem user s-killer (hoffe das ist ok das hier so zu zitieren)
Ja,es gab die 944 auch als CS.Dabei sind einige Varianten entstanden,in deren Datenbuch nicht ausdrücklich auf die Identität verwiesen wurde.
Meines Wissens nach aber waren es überwiegend Modelle der S2/951-Baureihe.
Was aber nicht heissen soll,daß die "normalen" 944 nicht auch so zu erwerben waren.
Meiner ist in der Farbe "Champagnermetallic" (LY 1Z) lackiert.
Diese Farbe wird sonst nirgends erwähnt.
Er wurde damals zurückgerüstet auf eFH,Rückbank und el. Komfortsitze.
Die meisten CS erkennt man eigentlich nur am M220 oder M030.
Da meiner nur das M220 (Sperre 40%) hat,war mir das erst nicht bewußt.
Nach erkundigung an einigen Stellen,habe ich erfahren,daß die CS normalerweise vorn und hinten
gleich große Bremsscheiben haben
Der Getriebekennung kann man entnehmen,ob der Wagen eine Sperre hat.
Mein 40%iges Getriebe hat die Abkürzung AOT.
Zusätzlich hat er M593 (ABS),was die meisten CS nicht haben.
Außerdem M533 (Alarm) und M573 (Klima).
...und Bald Fernbedienung für die Zentralverriegelung.
Ach ja,es ist ein Coupé.

Der voran geschriebene Bericht ist ja ganz nett, jedoch glaube ich... man sollte sich seinen "CS" nicht herbei schreiben/träumen... nur weil eventuell zufällig (?) ein Austattungsdetail verbaut wurde welches eventuell mit vielen wenn und aber auch in einer CS Version verbaut worden sein könnte/wurde. Wobei ich persönlich nur einen 968 CS kenne.
Eventuell war mein S2 Strosek ja auch ein verkappter CS... bei den Bremsscheiben? 🙂Ach ne, kann nicht - ich hatte ja ein Cabrio oder gibt es den 68er CS auch als Cabrio😕
Gruß tanbebah

Also erst mal Danke an Markus. Gegoogelt hatte ich auch und die einschlägigen Online-Märkte abgeklappert. 944 CS Fehlanzeige.
@tanebah:

Einen Clubsport gibt's nicht als Cabrio. Weder vom 944 noch vom 968. Strosek- oder andere Umbauten (dp usw.) ahmen das Styling des CS gerne nach, das gelingt rein äußerlich mit den in Wagenfarbe lackierten Cupfelgen und dem Alu-Flügel hinten nur optisch. Der CS war eine "Billig-Version" des S2 bzw des 968, der den S2 Motor besitzt und durch die Vario-Cam - Nockenwelle 239 PS daraus freimacht. Billiger um mehr als 10000 Mark, weil vieles an Ausstattung einfach weggelassen wurde, was die Produktion vergünstigte und das Gewicht um etwa 50 kg verringerte. Das war der Hauptgrund, denn "billig" ist bei einem Anschaffungpreis für einen S2 im Jahre 1990 von knapp 80000 DM (Cabrio 90000, Turbo 97000) doch relativ. Da das Cabrio deutlich schwerer (und damit auch langsamer) ist, wäre das kontraproduktiv gewesen. Der CS richtete sich an sportlich ambitionierte "Renn"fahrer. Wie so häufig ist der frühere "Billig-S2" heute eine gesuchte Rarität, die deutlich über dem Preisniveau eines gleichwertigen S2 rangiert, obwohl sie früher billiger war.

Der Hintergrund:
Eine kleine Werkstatt in meiner Nähe, die auch meinen 944 bei für mich nicht ohne weiteres lösbaren Problemen auf's Auge bekommen, hat seit zwei Tagen einen blauen 944 CS dastehen, ein wirklich schönes Ding und für 8900 sicher nicht zu teuer. Mich juckt's selbst in den Fingern, aber 9000 Euro sind viel Geld für's Hobby und könnte zu Ärger mt der Familie führen. Und meinen "Luxus"-S2 mit Klima, Airbags, ABS und Lederausstattung tausche ich doch ungern gegen einen gestrippten Sportler mit spartanischer Ausstattung, auch wenn er wirklich toll aussieht.
Nun wollte der Mito-Lenn wissen wie ein 944 CS aussieht, denn so häufig sind die wirklich nicht. So suchen wir seit gestern nach Fotos. Bisher immer noch erfolglos. Auf der japanischen Seite in dem Google-Auszug ist ja einer zu sehen, allerdings von der Seite und in sehr schlechter Auflösung, ich dachte mehr an eine Site mit mehreren Ansichten des Clubsport. Im Porsche Szene habe ich einen Bericht über einen aus meiner Nähe der 2 Stück besitzt, aber eben Copyright.

Bei PEW (Eckhardt Wagner) in Böblingen habe ich einen der noch selteneren 968 Turbo S entdeckt, stand auf der Hebebühne. Verschrammelter Lack, angegammelte Felgen (die schönen Dreiteiler) aber sonst schon was Edles mit 305 PS. Ich hab' sicherheitshalber nicht gefragt, ob der zu verkaufen ist... ich bring' mich noch um Haus und Hof mit diesem Hobby...

Sicher kann ich ein paar Fotos von dem CS in meiner Werkstatt machen, falls noch jemand interessiert ist...

Ähnliche Themen

@moppedsammler

... die Cabrioversion eines CS war auch nicht gaaanz ernst gemeint😉.
Ich hatte mich seinerzeit selbst einmal für einen CS interessiert, jedoch auch der von Dir beschriebene Gedanke mit der "spartanischen" Ausstattung war sein KO Kriterium🙂 a bissl gemütlich solls doch sein... und was nützen Dir 50KG weniger Gesamtgewicht wenn die Fahrer 130 KG auf die Waage bringen😁
Joggen ist dann das günstigste Tuning!
Gruß tanebah

ich behaupte einfach mal so :

es gab bzw. gibt den " 944 CS Clubsport " ...

allerdings nur in der Fantasie einiger Fans ..

so einfach ist das ...

Grüssle

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Sicher kann ich ein paar Fotos von dem CS in meiner Werkstatt machen, falls noch jemand interessiert ist...

ja bitte, war bisher nämlich auch der meinung, den hätte es nie gegeben.

nach möglichkeit mit typenschild, seriennummer und FZ-schein.

thx & gruß,

joe

@ Joe

nicht zu vergessen den KFZ - Brief und eine Kopie des Grundbuches für den Garagenstellplatz😁

Gruß Lothar

...Rotweingrillen!

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


@ Joe
nicht zu vergessen den KFZ - Brief und eine Kopie des Grundbuches für den Garagenstellplatz😁
...Rotweingrillen!

zum beispiel.

nee, wollte nur sichergehen dass es den 44er cs tatsächlich gegeben hat 😉

rotwein ist schon am vorglühen( spanier! ), krieg nur die scampis nicht so schnell gepult 😁😁

joe

^^ apropos rotwein grillen.

wohl das erste mal dass du, in bikini, zu weihnachten an der elbe grillen kannst 😁

joe
*gluabtnichtan44erCS*

Joe, zu dem CS: ich glaube nicht so recht daran das es einen 944 CS gibt!

zu dem Bikini: da liegst Du richtig! Wir sind vorgestern noch zur Insel geaschwommen - so warm ist es hier😎

...übrigens zum Rotwein schmeckt ein gegrillter Igel gut 😁
(na na ... bei Fischen geht doch auch keiner an die Decke🙂)

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


ein gegrillter Igel gut 😁

die wohl einzige speise mit eingebautem zahnstocher 😁😁

habe ein wenig auf den ami-porscheseiten gesucht, die kenne auch kein CS in der 944er reihe ( auch nicht als 951er )😉

gruß anne elbe,

joe

Auch Fotos sehen will 😁.

Ich bin mir ebenfalls ziemlich sicher, daß es von Porsche nie einen serienmäßigen 944CS gegeben hat. Falls doch kann sicherlich jemand ein Prospekt einstellen, womit der Wagen damals von Porsche beworben wurde.

Gruß Jens

Ich dachte eigentlich auch der Turbo Cup war das höchste der Gefühle beim 944.
Wir werden sehn, ich glaub irgendwie nicht das es sowas gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen