944 CS Clubsport
Suche Bilder vom 944 CS (Clubsport). Suchfunktion hier negativ. Jemand 'nen Link ?
43 Antworten
"das höchste der Gefühle" würde der Turbo Cup ja bleiben.
Wie oben schon steht, war der cs ja preislich deutlich weiter unten angesiedelt (falls es einen gab 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Mito-Lenn
"das höchste der Gefühle" würde der Turbo Cup ja bleiben.
nein ,.. da bin ich ganz anderer Meinung
ich behaupte das " höchste der Gefühle bei den 944ern...
war der > 944 GTP < von 1981 ...
Grüssle
^^
er meint den hier :http://members.rennlist.com/951_racerx/Ad-944GTP.jpg
+400 hottahues im 44er !! lecker 😁
joe
Rotwein - Grillfeste, Rennturbos, sorry, aber was hat das mit dem von mir eröffneten Thread zu tun ?
Es gibt 44er Rennturbos mit 500 PS. Schön und gut. Die müssen auch nur ein Rennen halten. Auch ich weiß das. Durch gute Freunde, die in Weissach arbeiten, hatte ich auch schon das Vergnügen im Carrera GT und im GT 3 RS one lap in Weissach auf dem Beifahrersitz eines Profis zu verbringen. Gestern hat mir ein Freund, der mich in seinem Audi S6 V10 abgeholt hat, klar gemacht, dass mein auf knapp 260 PS getunter S2 eine lahme Ente ist. leider fehlen mir zu einem solchen 420 PS-Geschoss ziemlich genau 105000 Euro. Wir sind zur Weihnachtsfeier und ich konnte Rotwein trinken, ich musste ja nicht fahren...
Wieder was, das keiner wissen will.
Eigentlich wollte ich nur ein paar Bildle vom 944 CS.
Jetzt kommen ein paar Wissende und sagen: Den gibt's gar nicht... oder erzählen mir was vom Turbo Cup... Hallo!
Der CS ist/war ein S2 in spartanischer Ausstattung und mit effektvollem Äußeren. Nur in meiner schrillen Phantasie ?
Also erst mal zum 944 Turbo Cup: ein für die Clubsport - Rennserie 1987 modifizierter Turbo mit leistungsgesteigertem Motor, Rennfahrwerk und ohne Straßenzulassung. blablabla - weiß jeder, der sich mit Transaxles beschäftigt. Auch das ist (hoffentlich) nichts Neues: Als man Ende 1987 erstaunt feststellte, dass die Motoren das locker mitmachen, wurde daraus eine zunächst auf 1000 Stück limitierte Serie mit Straßenzulassung: Der 944 Turbo S. Aufgrund hoher Nachfrage wurden von dem 250 PS starken Turbo S 1635 Fahrzeuge gebaut. Auch als Cabrio übrigens (wo war der Witzbold ?...) , bis heute der schnellste, offene Vierzylinder der Welt. Mit dem CS hat das aber wenig zu tun, denn den 2,5 Liter Turbo, egal mit welcher Leistung und den 3,0 S2 ob Luxus oder CS, trennen Welten. Bekanntlich ersetzt man Hubraum vernünftigerweise durch etwas mehr Hubraum.
So.
Jetzt zum CS. Den gibt's also nicht. Ist ein Produkt meiner psychopatischen Phantasie. Gut.
Hat übrigens meine Yamaha-Werkstatt auch behauptet, als ich für meine XS 850 einen Gaszug bestellen wollte: Gibt's nicht. Nur die 500er und die 750er. Die 850er gibt's eben doch. Mit drei Zylindern. Sonst hätte ich ja ein Phantom in der Garage stehen und Mair mit dem 944 CS ein solches in Blau im Werkstatthof. Dass ein Großteil von dem einen wie dem anderen keinen blassen Dunst hat, macht beides um so wertvoller. Vielleicht könnte ich hier mit Wetten Geld verdienen ? Bestimmt unzulässig, aber ein reizvoller Gedanke...
Dummerweise sieht das hier jetzt so aus, dass ich eine höfliche Bitte geäußert habe um mir jetzt von den "Profis" sagen lassen zu müssen, dass ich eigentlich eins an der Klatsche habe und der CS ein Produkt meiner Phantasie ist.
@mitolenn
Hi Lennart, hier kommen wir wohl so nicht weiter. Aus meiner Bitte wurde nun eine Bankrott-Erklärung für mich selbst und wahrscheinlich hältst Du mich jetzt auch für bekloppt.
Ich werde also heute nachmittag zu Mair's Garage pilgern (muss ohnehin einen Termin für meinen Polo machen) und den CS fotografieren. Hoffentlich steht er noch da, sonst bin ich restlos geliefert. Fotos kommen dann per webmail. Du wirst begeistert sein.
Ich überlege, auch hier welche zu präsentieren, aber vermutlich bin ich dazu wohl auch zu doof und auch nicht mehr so sicher, ob ich das auch wirklich will. Privates Wissen hat ja auch was für sich...
Ähnliche Themen
calm down olles mopped
Moin Moppedsammler,
keiner hier wird Deinen Geisteszustand in Frage stellen!
Ausser Du willst behaupten nicht auch nen Pflock im Kopf zu haben!😁
Der 944CS scheint ja nur sehr selten zu sein, so das ihn niemand hier kennt. Wenn die Spezies hier was nicht kennen, darf es das auch nicht geben!😁
Stell die Bilder bitte mal ein , würde mich auch interessieren.
Und der Joe und Tanebah können ohne Rotwein Champus und Scampis halt nicht leben, die fangen ohne an zu zittern!😁
Gruss
Obiwan
Hi Moppedsammler,
nicht aufregen... sowas lohnt sich nicht wegen einem CS
ist / wäre doch nicht schlimm wenn es keine gibt oder es keine gegeben hätte....
nur nochmal soviel :
Zitat:
Original geschrieben von PROquipment
ich behaupte einfach mal so :
es gab bzw. gibt den " 944 CS Clubsport " ...
allerdings nur in der Fantasie einiger Fans ..
so einfach ist das ...
Grüssle
denn wenn es einen 944 CS von der PAG gegeben hätte ...
hätte ich einen besessen ... oder würde sicherlich so ein Sahneschnittchen in meinem Besitz haben ..
mit sportlichen Grüssen
@PROquipment:
Keine Sorge, ich rege mich nicht auf, worüber denn ? Ist doch eher schön, wenn man ein wenig mehr weiß, als die , die glauben, alles zu wissen. 😁 Dass keiner wegen seines Glaubens benachteiligt werden darf, steht eigentlich im Grundgesetz. Indem Dir dadurch der 944 CS entgangen ist, könntest Du ja jetzt eine Verfassungsbeschwerde einlegen... 😛
Auch wenn Du Deine Behauptungen durchs Selbst-Zitieren noch ein paar Mal wiederholst, bekommen sie dadurch leider keinen höheren Wahrheitsgehalt. Und vielleicht sind Deine Connections zur PAG nicht ganz so gut wie meine, so dass Dir doch in Deinem ultimativen Wissen etwas entgangen ist...
@all:
...Der 944 CS nämlich. Ich könnte hier verraten, wo einer in blau steht (das will ich aber jetzt nicht mehr) aber ich kann verraten, dass man ihn für 8900 Euro kaufen kann.
Eine kleine aber sehr feine Serie, zusammengebaut nicht in Zuffenhausen, auch nicht in Neckarsulm, sondern in Weissach. Davon gibt's auch keine Prospekte. Alle 944CS haben offensichtlich eines gemeinsam: Der erste im Brief vermerkte Halter war Porsche. So ganz genau weiß das da aber auch keiner (oder wills nicht wissen)
Ich hab heute mittag mit einem Freund und Mitarbeiter des Hauses, der (fast) alles weiß, telefoniert und ihn nach dem Auto gefragt, das ich zu kennen glaube und das es angeblich nicht gibt. Es gibt ihn. Allerdings wirklich so verbreitet wie rosa Elefanten. Von dreien weiß ich es jetzt sicher: 2 Stück (ein Gelber und ein Roter) stehen in Schopfloch, Kreis Freudenstadt und werden von ihrem Besitzer nur aus der Garage geschoben (!), wenn die Sonne scheint und es nicht staubt, ein Blauer steht hier zum Verkauf. Andere Farben (z.B. metallic) gab's ab Werk für den CS wohl nicht. Vielleicht noch in schwarz...Keine Klima, stark reduzierte Innenausstattung und preiswerter als ein Serien-S2.
Basis: 944 S2, 1990er Modell, 3,0 16V mit 211 PS (wie die Groß-Serie) Sportfahrwerk, 20 mm tiefer, Alu - Heckflügel statt Gummiwulst, Innen CS-Bügel zur Verstärkung der Dachpartie, Cup-Spiegel, 8 und 9,5 - 17 Zoll Cup-Felgen in Wagenfarbe, Sportauspuffanlage, Domstrebe. Am besten gefallen mir die Clubsport-Schalensitze in feinstem Leder, in der Mitte ein breiter Streifen in Wagenfarbe und der etwas andere Mitteltunnel mit dem Schalthebel. Wohlgemerkt: Kein umgebauter S2 mit Teilen vom Zubehörmarkt, sondern eine Herstellung des Hauses Porsche für ambitionierte Transaxle-Fahrer.
@mitolenn:
Auch wenn Du an mir gezweifelt hast und schon ins Lager der Ungläubigen tendierst, bekommst Du in den nächsten Minuten mail mit den Fotos des Blauen. Ich hatte Dir in meiner mail ja schon gesagt, das ist ein echtes Schnäppchen. Nach dem ganzen Hin und Her und "gibt's nicht" habe ich mich fest entschlossen, mit der Familie über einen zweiten 44er zu verhandeln und mir das rare Stück zu sichern, bevor der PRO.. kommt, den Geldbeutel aufmacht und sich das "Sahneschnittchen" einverleibt...Dann muss meine Tochter ihren Tigra eben gegen einen CS eintauschen, ob sie will oder nicht.
Wenn mir jemand sagt, wie man hier Bilder reinbekommt (bislang immer kläglich gescheitert) oder ein Mod sich erbarmt, mir eine mail-Adresse nennt, wo ich ihm die Bilder hinschicken kann und er sie für mich einstellt, könnt ihr sie alle anschauen und den rosa Elefanten -äh blauen 944 CS, den es nicht gibt, bewundern. Allerdings habe ich bislang nur Fotos von außen, der Wagen steht im Hof einer kleinen Firma und heute mittag hat es gepisst ohne Ende. Da blieb er zu. Wenn's meiner wird, gibt's weitere Details.
^^
hi moppedmann 😁
stell´ doch bitte die bilder ein, und belehre uns "allwissenden😉" eines besseren.
wenn es sie gibt, darfst du sie uns nicht vorenthalen.
und den rotwein brauche ich so sehr, wie tannebah seine elbe😁😁
joe
Hallo Joe,
wie gesagt, ich bin zu doof. Wenn Du weißt wie's geht, bitte PN, eventuell mit Deiner email-Adress, dann bekommst Du die Fotos (sind jetzt jpg's, um 50 Kilo je...) und darfst sie gerne an meiner Stelle reinpacken.
Ich versuch es hier mal, aber ich werde wieder scheitern
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hallo Joe,
wie gesagt, ich bin zu doof.
wilkommen im club 😁😁
es meldet sich bestimmt noch einer. wenn nicht, dann kurz beim markus melden ( "hulper"; seineszeichens moderator ) der kann, denke ich, weiter helfen.
gruß,
joe
*sowasvongespannt*
Zitat:
Ich könnte hier verraten, wo einer in blau steht (das will ich aber jetzt nicht mehr) aber ich kann verraten, dass man ihn für 8900 Euro kaufen kann.
Kindergarten 😁.
Man konnte bei Porsche schon immer alle möglichen Umbauten für gutes Geld ab Werk vornehmen lassen und man kann das Erebnis dann CS nennen (oder Hugo 😁). Ein 944 CS gab es meines erachtens dann, wenn man ihn ab Werk unter dem Namen bestellen konnte. In diesem Fall gibt es bestimmt einen M-Code, Z-Code oder eine Kennung in der FIN.
Nu bin ich gespannt 😁.
Viele Grüße
Jens
ich, als junger Mensch, hab die technik natürlich soweit verstanden, dass ich das reinstellen von Bildern beherrsche 😁