93 Cabrio 1,8t versus 2,0t
Zuerst ein grosses Lob an dieses Forum, ich lese schon eine ganze Zeit "heimlich" mit und habe einige interessante Informationen erhalten...und ein netter Ton herrscht auch :-)
Wir werden zum März ein 93 Cabrio in Vector-Ausstattung erwerben (ein Saab Cabrio war schon lange Zeit ein Traum von mir, nun soll dieser Traum erfüllt werden). Nach Studium der Preisliste verstehe ich die Preisstufen zwischen den einzelnen Motorisierungen nicht:
150PS --> 175PS EUR 1950,00 bei gleicher Ausstattung (plus Ladedruckanzeige, ein schönes Männerspielzeug ;-)
175PS --> 210 PS EUR 2000,00 bei sehr verbesserter Aero-Ausstattung.
Aus Sicht der Preisliste ist die 175PS-Motorisierung damit im Vergleich zu den 150 PS viel zu teuer. Meine Frage: hat jemand die beiden Motorisierungen schon einmal im Vergleich fahren können? Lohnen sich die 175PS wirklich?
Alternativ habe ich daran gedacht, die "kleine" Maschine zu nehmen und dann per "Hirsch"-Tuning auf 195PS zu bringen (laut Händler dann keine Gewährleistung durch das Werk mehr).
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen!
15 Antworten
Lass uns wissen wie Ihr Euch letztendlich entschieden habt.
Grüsse
bcn31
Hallo,Polli_Pollux,
da heute Freitag ist, und Du morgen zum Händler gehst, bekommst Du zur Entscheidungsfindung auch noch meinen Senf.
Ich stand vor 5 Wochen vor dem selben Problem wie Du und habe mich letztendlich für das 1.8 Cabrio entschieden. Ich hoffe , dass ich es noch dieses Jahr abholen kann (Raum Südwestdeutschland) und werde dann gleich zu Hirsch zwecks Tuning weiter fahren. Laut meines Saab-Händlers werden Garantiefälle jenseits des Tunings problemlos ausgeführt. Auch Garantiefälle am Steuergerät werden vom Saab-Händler behoben und dann intern mit Hirsch abgerechnet. Ein Problem ist lediglich die Anschlußgarantie Protection, die dann logischer Weise nicht mehr für das Steuergerät gilt.
Grüsse
Hary