93 1.9 tid
Hallo Dieselfans.
- Der erste Eindruck
Habe heute den 93 1.9 tid mit manuellem 6-Gangschaltgetriebe gefahren - natürlich mit 150 PS. Der Wagen hatte leider noch keine 2000 km auf der Uhr. Muss ihn unbedingt noch einmal einen mit mehr Kilometern fahren (< 10.000 km). Er kann endlich das Mehrgewicht von 93-I auf 93-II tid ausgleichen. Der 93-II 2.2tid war einfach zu träge.
Da der 93 noch nicht eingefahren war habe ich ihn auch nicht zu streng gefahren. ich hatte mir aber mehr erwartet. Wie gesagt er hatte noch zu wenig km auf dem Tacho. Mein 93-I 2.2 tid ist vielleicht auch sehr gut eingefahren, aber er ist giftiger in der Leistungsabgabe. Der 93-II 1.9tid macht es dafür etwas leichtfüssiger.
- Perfekte Laufruhe
Am Wochenende hatte ich noch einen A3 2.0tdi probegefahren. Der war eingefahren und zog von unten heraus besser. Aber schnell war das Gaspedal gegen den Endanschlag gedrückt. Man müsste hier aber ehrlich vergleichen wenn beide eingefahren sind. Aber der A3 war viel lauter. Er schon sehr aufdringlich. Ist wohl der Nachteil von Pumpedüse. Der Saab dagegen schnurrte nur vor sich hin. Kein aufdringliches Brummen. Hier trennen ihn zum Audi Welten. Beiden gemein ist aber die schwache Leistungsabgabe unterhalb von 1800 u/min. Danach geht es los als hätte einer den Powerknopf gedrückt.
- Das Getriebe
Sehr direkt zu schalten, wie Butter. Doe Probleme der Vorgangsjahrgänge scheinen behoben zu sein. Neues Getriebe.
- Die Lenkung
Sehr leichtgängig, aber dabei sehr direkt.
- Verbrauch
Den Verbrauch empfand ich auf dem Niveau von meinem 93-I 2.2tid (oder ein wenig höher). Auf der Landstrasse mit dauerndem Beschleunigen lag er über 7 l. Auf der Autobahn und eingefahren wird er aber deutlich darunter liegen.
- Sportliches Fahrwerk und gute Bremsen
Das Fahrwerk und die Bremsen liessen keine Wünsch offen. Sportlich, komfortabel und direkt. An die Motorleistung gut abgestimmt. Der Wagen lädt zum sportlichen Fahren und zum dahingleiten gleichzeitig ein. Der Wagen ist im Gegensatz zum zu weichen 93-I Fahrwerk sehr gut abgestimmt.
- Potential
Der 93 1.9tid hat das Potential gegen die anderen Mitbewerber anzutreten. Wenn der Verbrauch und die Leistung stimmt - ein famoser Saab.
Ich persönlich werde erst einmal auf einen eingefahrenen 93 1.9 tid warten und auf das Hirsch-Tuningkit. Das hat nichts mit dem gefahrenen Wagen zu tun. Ich möchte einfach einen Leistungssprung zu meinem jetzigen Diesel spüren. Wenn gibt es einen Entscheid frühestens im Frühjahr zum Modellhalbjahreswechsel.
Gruss
93tid
P.S.: Ein Wagen muss wirklich eingefahren sein um über ihn zu urteilen.
31 Antworten
ich bin diese woche auch den 1.9 TID gefahren und sehr beeindruckt. zugegebenermaßen habe ich aber nicht die riesen diesel-erfahrung, da ich bisher nur nen 1.9 tdi von vw (90ps) und den 110 ps tdci von ford gefahren bin.
der 1.9 tid von saab bzw. fiat läuft sehr ruhig und schiebt bei einsatz des turbos mächtig nach vorn. darunter finde ich ihn etwas träge, so dass der turbo ruhig etwas früher einsetzen könnte. die gas-dosierbarkeit empfinde ich bei unserem passat tdi besser (sind natürlich auch 60ps und ein paar Nm weniger). der verbrauch pendelte bei stadtverkehr zwischen 7 und 8 liter - eigentlich zu hoch. was mich noch stört ist der buckel im gaspedal, den man immer trifft, wenn man das pedal mehr mit ballen als mit zehenspitzen tritt.
das (standard-)fahrwerk ist ein angenehmer kompromiss aus komfort und sportlichkeit, auch wenn es manchmal ein paar hohle poltergeräusche verursacht (zumindest klingt es so). die straßenlage ist trotzdem top, vor allem in kurven.
die bremsen haben beim testwagen (1.500km) wie schon oft beschreiben bei langsamer fahrt durch quietschen auf sich aufmerksam gemacht. dank der guten dämmung bleibt man im innenraum aber von dem geräusch verschont.
unterm strich ein sehr schönes auto, dass sich trotz kleinerer kritiken auf hohem level bewegt. ich werde demnächst mal noch einen aero zum vergleich fahren und mich dann zwischen beiden entscheiden (ja, ich gehöre zu den leuten, die rein wegen der elastizität einen diesel kaufen würden).
Hallo Hertzkasper.
Nimm den 1.9tid mit 150 PS. Sollte es dir leistungsmässig nicht reichen, dann wird dir www.hirsch-performance.ch ab ca. Ende diesen Jahres weiterhelfen. Du findest in diesem Thread einen interessanten Fahrbericht über das Tuning zum 1.9tid.
Gruss
93tid