1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 924 oder 944 kaufen oder lieber nicht?

924 oder 944 kaufen oder lieber nicht?

Porsche

Ein freundliches HELLAU an die Porschegemeinschaft!
Ein Freund und ich überlegen ob wir uns evtl. als nächstes Auto nen Porsche 924 oder 944 kaufen sollen. Man bekommt die Dinger ja schon hinterher geworfen. Woran liegt das? Schlechter Ersatzteilemarkt? Hoher Unterhalt? Hoher Verbrauch?
Ich habe mich mit Porsche noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Vll könnt ihr mich aufklären und beraten was man beachten sollte und was man nicht kaufen sollte!

MfG Martin

Beste Antwort im Thema

Moin,

Bitte keine Werbung machen ... wir können juristisch in TEUFELS Küche kommen ... wenn platte Forenlinks kommentarlos gepostet werden.

Als Fahrer beantworte ich dir deine Frage mal ganz kurz ...

Die Fahrzeuge Porsche 924, 924S sowie die 944er Baureihe sind nach wie vor SEHR GUTE Fahrzeug und sehr gute Sportwagen. Sie leiden noch immer daran, dass Ende der 80er, Anfang der 90er das Image der Baureihe durch "blödes" Gelabere zerstört wurde.

Alle Fahrzeuge dieser Baureihe sind durch die Bank ZUVERLÄSSIG, HALTBAR und im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit vergleichbarem Anspruch SEHR Günstig im unterhalt (Achtung, ein solches Auto ist teurer als ein Fiat Panda !). Die Ersatzteilversorgung JEDES Modells mit wenigen Ausnahmen SEHR GUT und UMFASSEND.

Der Verbrauch der 2.5L und 3.0L Modelle ist phänomenal niedrig, der 2L und der 2.7L sind vergleichsweise durstig.

Das Problem ist : Finde ein VERTRAUENSWÜRDIGES und GUTES Modell. Gerade die von dir angesprochenen "eher günstigen" Modelle ... sind meistens ziemlich verbraucht, wenn der Verkäufer von 160.000 km spricht, sind es real meist eher 260.000, manchmal sogar 360.000 km ... meistens sind diese Fahrzeuge aufgrund ihrer Charakteristik ECHTE km Fresser gewesen.

Die größten Probleme sind meiner Erfahrung nach ... defekte Innenausstattungen und fehlende Innenausstattungsteile und ewig verschlampte Wartungen wie der Zahnriemen oder trocken gelaufene Servolenkungen etc.pp.

Ein guter 924er oder 944er ist nach meiner Auffassung voll alltagstauglich und problemlos im Betrieb, mit viel Fahrspass bei überschaubaren Kosten.

Empfehlung ist der 110 kW 924S/944er, der 118 kW 924S/944er mit original Kat (der bekommt leicht Euro2!), oder gleich der Turbo oder S2. Wegen der nicht ganz einfachen Teilelage würde ich vom 140 kW 944S abraten, der hat einige Spezialteile, die sehr teuer sind und die einem den Spass schonmal verleiden können. Der 924 2.0 kann nur auf Euro1 aufgerüstet werden ... der 2.7er wie gesagt ... ist kein sehr lustiger Motor (passt aber gut zur Automatik). Die früheren KATLOSEN oder Nachrüstlösungen ... sind etwas für Freaks, weil die Kosten für Steuern doch sehr hoch ausfallen.

Gruß Kester

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Tja,

Da würde mich mal interessieren ... was an einem Elfer vernünftiger oder unvernünftiger als an einem anderen Porsche ist ... *g*

*Kopfschüttelnde Grüße*

Kester

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Spar lieber noch a bisserl und kauf dir nen Elfer. Dann haste wenigstens was vernünftiges.

Vielleicht drückte ich mich falsch aus. Mit vernünftiger meinte ich qualitativ hochwertiger.

Wenn Du "911=mehr Fahrspass" geschrieben hättest, dann würde ich das sofort unterschreiben, aber "qualitativ hochwertiger"....naja.
Ich hatte ne Transe und ich mochte sie nicht wegen dem Motor, ansonsten war das Auto top.

Grüsse

Ich meine damit, qualitativ hochwertiger, im Ist-Zustand. Durch den starken Preisverfall der Transen ist es doch so, dass jeder 3. Hartz IV-Empfänger sich so ein Ding kauft, es runterreitet und dann wieder weggibt. Diejenigen, die die Transen tatsächlich wie Ihren Augapfel hüten, sind in der Minderheit, während die Elfer aufgrund eines gewissen Wertniveaus von Ihren Besitzern schon eher gehegt und gepflegt werden. Daher ist m.E. die Wahrscheinlichkeit, beim Kauf einer Transe, eine Grotte mit hohem Reparaturstau zu erwischen ungleich höher, als dies bei einem Elfer der Fall ist.

Stimmt, aber der Anschaffungspreis ist eben auch nur etwa ein Achtel dessen, was ein vernünftiger Elfer kostet. Viel günstiger gibts Porsche-Fahren eben nicht, und praktisch sind die Dinger auch.

grüße

Na ja, letzten Endes spielt es sowieso keine Rolle, wie man sein Geld verbrennt. Mit so ner Transe kann man sich halt ganz schnell übernehmen, wenn man nicht richtig kalkuliert, bzw. nicht noch großzügige Reserven zur Behebung des Rep-Stau in der Hinterhand hat.

spar dir dein geld und kauf dir nen richten 944er und kein 924s oder son halben kram.. mit richtigem mein ich einen 944S, 944S2 oder Turbo und leg dir vor dem kauf schonmal so ca. 2000 euro zurück, denn das muss man immer für reparaturen in den ersten monaten einplanen: bremsen, kupplung,zahnriemen und kleinigkeiten,alles in allem sind teile recht teuer und wenn man alles machen lassen muss, dann lass gleich die finger davon, das ist viel zu teuer,aber wenn man erstmal die ersten monate überstanden hat, dann ist das ein wirklich schönes aus, vor allem was steuern und versicherung angeht, ich sag nur: 3,0l euro 2 und 220 euro steuern und 200 euro versicherung pro jahr (55%), das ist die hälfte vom golf, hatte vorher nen GTI.. ach ja und wenn du dir ein holst, dann fahr bloß vorsichtig, denn das ist kein auto für fahranfänger,auch wenn man glaubt das der ganz gut liegt, aber das kann sich so plötzlich ändern, gerade im winter ohne abs und hecktriebler usw..
bei weiteren fragen, einfach pn schreiben.. bin gerne bereit sinnvoll zu helfen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


und leg dir vor dem kauf schonmal so ca. 2000 euro zurück, denn das muss man immer für reparaturen in den ersten monaten einplanen: bremsen, kupplung,zahnriemen und kleinigkeiten,alles in allem sind teile recht teuer und wenn man alles machen lassen muss, dann lass gleich die finger davon, das ist viel zu teuer

Naja, das muss man eigentlich bei fast jedem Auto rechnen, wenn man ein gebrauchtes holt. Basteln tue ich selbst mit ein paar Freunden. Und Teilepreise sollten auch nicht zu teuer werden, da wir Prozente bekommen! Außerdem muss der Wagen erstmal nur übern Winter fahren. Danach kann man ihn in Ruhe aufbauen. Will ihn mir in erster Hinsicht kaufen, damit ich in Ruhe meinen Golf umbauen kann. Wenn mir der Porsche gefällt kann ich ihn dann ja auch wieder flott machen. 😉

Danke für die Angebotene Hilfe! Wenn ich spezielle Fragen habe werde ich mich gerne bei dir melden. Und danke für die Preise. Endlich mal ne ungefähre Vorstellung. 😁

MfG Martin

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


spar dir dein geld und kauf dir nen richten 944er und kein 924s oder son halben kram.. mit richtigem mein ich einen 944S, 944S2 oder Turbo

Da sieht man, dass du ein echter Profi bist. 🙄 Niemand würde ernsthaft zu einem 944S raten. Der Ersatzteilemarkt ist, wie Rotherbach richtig bemerkt hatte, sehr schwach und die Karren waren einfach unzuverlässig.

Gegen einen 944 oder 924S gibt es nix einzuwenden, günstiger Anschaffungspreis und 2-3 k€ in der Hinterhand für Reparaturen, da hast du die billigste Art, Porsche zu fahren. Und Spass machen die Autos auch. Natürlich ist der 944 S2 interessanter, aber eben auch teurer und kein bisschen weniger anfällig als ein normaler gut gepflegter Ur-944 mit 163 PS.

Und der TE ist auch kein Fahranfänger sondern lt. Account immerhin 24 Jahre alt und sollte selbst entscheiden können, ob er mit einem heckgetriebenen Auto umgehen kann. Einerseits soll er sich nen Turbo kaufen und andererseits stellst du seine Fähigkeiten, eine Transe zu beherrschen in Frage...😕

grüße

nee ich sage nur, welche 944er sich lohnen zu fahren, ich hatte vorher selber die 2,5er gurken, ich mein die machen echt spass,aber gegen einen S2 stinken die total ab, allein wegen der ausstattung, weil man doch irgendwann anfängt: die frontschürze ist häßlich, der diffusor fehlt 8v hat nicht soviel bumms wie ein 16v, die schwimmsättel bringen es nicht, ich will ne turbo oder s2 bremse haben, die spiegel lassen sich nicht e-verstellen, keine konvexen weitwinkel gläser, keine e-fenster, die alten 944/I haben das alte olle a-brett, was einem irgendwann nur noch auf den geist geht, weil es überall bricht, das rollo geht nicht mehr und ist verdammt teuer, überall rost am schweller und den bekannten stellen und so geht das weiter, ich mein viel ist geschmacksache, aber ich finde, wenn ich mir schon nen 944er hole, dann nen anständigen, weil weiterfahren wird man den auf jeden fall ;-) (nur mal so am rande) und spass will man auch dran haben und ich muss wirklich sagen, das ich von anfangan einen S2 hätte kaufen sollen.. prozente krieg ich auch überall, trotzdem ist man mit nem belag und scheiben satz für hinten schon locker bei 200-250 euro dabei, vorne wirds etwas teurer und n kupplungssatz kostet auch um die 800 euro.. mir war es am anfang auch nicht bewusst wie teuer das am ende doch alles wird,allerdings bereue ich keine sekunde mehr das auto gekauft zu haben, denn ich hab keine probleme bei tüv und au (außer standard mal die bremsen oder so) und das beste ist, das es die bullen nicht interessiert und die dich so gut wie nie anhalten (im vergleich zum golf) egal wie weit du dein auto gemacht hast :-) (mein aktueller ist allerdings wieder original, weil ich den tuning kram den golffreunden über lasse), ich finde ein 944 gehört nicht tiefergelegt, nur im renneinsatz, aber wie gesagt, im winter sind die autos kein geschenk, winterreifen hin oder her und wenn du den wirklich und ausschließlich im winter fahren willst und danach wieder verkaufen oder über den sommer einmotten willst, dann langt allerdings ein 924, denn dafür sind die anderen zu schade.. ach ja, achte darauf, wenn du ein altes modell kaufst, also einen vor 86, das das dach anständig funktioniert, klima ist käse, denn die ist laufend kaputt, bei den neueren modellen gibt keine probleme mit den dächern, bzw kaum probleme..
und ich weiß ja wie das ist, das man mal fakten haben will, was alles so kostet, vorallem steuern und versicherung, deswegen hab ich das gleich mal mit reingeschrieben ;-) ach ja und du solltest nicht den erst besten nehmen, sondern vergleich, viele probefahren und länger als ne woche oder 2 suchen, wenn das ein auto für länger sein soll.. den S2, den ich jetzt habe, habe ich 6 oder 7 wochen gesucht und habe vorher bestimmt 10 andere probe gefahren und achte wenn möglich immer auf scheckheft und tacho kilometer in relation zur abnutzung der fußpedalen, des lenkrades und des schalthebels.. dein golf ist da ein guter anhaltspunkt, weil da die selben pedalgummis verbaut sind..

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


allerdings bereue ich keine sekunde mehr das auto gekauft zu haben

so schaut´s aus😎

Moin,

Hmmm ... Also im 924er ist so ziemlich das GLEICHE drin, wie im Baujahresentsprechenden 911er ... WAS also ist da qualitativ hochwertiger ??? Vielleicht die Sitze und Spiegelgläser die mir die 911er Fahrer immer "wegkaufen" bei Ebay ?!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Vielleicht drückte ich mich falsch aus. Mit vernünftiger meinte ich qualitativ hochwertiger.

Aha ... das klingt schon anders ... ABER wer zwingt dich dazu, einen runtergerittenen 24er oder 44er zu kaufen ?! Wenn du eher so zwischen 5 und 10.000 Euro anlegst, gibt es beinahe NEUWERTIGE Transen in Topzustand ... wie ich schon sagte ... für 2000 Euro und weniger gibt es überwiegend SCHROTT.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich meine damit, qualitativ hochwertiger, im Ist-Zustand. Durch den starken Preisverfall der Transen ist es doch so, dass jeder 3. Hartz IV-Empfänger sich so ein Ding kauft, es runterreitet und dann wieder weggibt. Diejenigen, die die Transen tatsächlich wie Ihren Augapfel hüten, sind in der Minderheit, während die Elfer aufgrund eines gewissen Wertniveaus von Ihren Besitzern schon eher gehegt und gepflegt werden. Daher ist m.E. die Wahrscheinlichkeit, beim Kauf einer Transe, eine Grotte mit hohem Reparaturstau zu erwischen ungleich höher, als dies bei einem Elfer der Fall ist.

@GTIMan ... AHA ... deshalb ist gerade auch exakt ein kleiner RUN auf exakt diese Autos von denen du abrätst eingetreten. Seitdem ICH meinen gekauft habe, sind die Preise für vergleichbare Fahrzeuge um knapp 1500 Euro angezogen. Und gerade für die letzten 118 kW 924S spricht die extrem NIEDRIGE Anzahl von gerade mal 637 Stück die es in D noch gibt. Und ... es gibt sogar Menschen die finden ihren 130 PS 911 2.0 für ansprechend motorisiert.

Ein 2.5 8V 924er oder 944 ist KEINESFALLS ein langsames oder unsportliches Auto. Die Autos sind einfach mittlerweile ALT. Logisch das es schnelleres gibt ... aber spätestens wenn die alte Kiste sich in den Asphalt krallt und mit ca. 20 km/h mehr als das aktuelle Durchschnittsauto durch die Kurve wuselt ... trennt sich Sportwagen von Familienkutsche ... da juckt es net mehr, dass er auf der Bahn nur ~ 225 km/h geht. Wobei auch da der Durchzug so manch ein Vertretertaxi alt ausschauen läßt, dank 1100 kg Lebendgewicht ...

Also ... ALLES eine Frage des Standpunktes, und bevor ich mir einen runtergerissenen 944S, S2 oder Turbo anschaffe ... habe ich mir lieber einen SERIÖSEN 924S gekauft und ich freue mich aktuell über ganze 8.5L auf 100 km *fg*

MFG Kester

Ich teile deine Meinung aaaaber 🙂

kauft man sich einen runtergerittenen Wagen - Aber ned zu arg - Kann man den wieder aufbauen und weiß dann auch was drinnen ist! Ich hab mir damals auch einen anscheinend Top gepflegten Turbo geholt - Ich kenne mich mit den Autos ebenfalls aus - Konnte auch nichts feststellen - Aber dann nach und nach kamen die Transen Probleme + Turbo Probleme 🙂 Jetzt wird nach und nach alles ersetzt und ich weiß was alles gemacht wurde. Selbst mit Transen im Top Zustand fallen Probleme an - Ist also nicht damit getan sich einen Top Wagen zu holen Ihn dann nicht zu pflegen - Der Wagen landet dann in der 2k Sektion weil einem dann das Geschäft zuviel wird und das geht vielen so! Nur weil die Wagen billig in der Anschaffung sind - Sind diese auch nicht billig in der Unterhaltung - Da sollte man nicht knausern!!!

Auch wenn die Transen alls Billig Porsche dastehen - Die brauchen auch Ihre Pflege - Dann haben die auch in 20 Jahren mehr Wert als die anderen Porsche Boxter Modelle die ja jetzt schon Teils für Spottpreise rausgepfeffert werden 😁

Ich bereue ebenfalls nicht den Kauf meines 944 Turbo - Auch wenn es eine richtige Zicke ist - Gibt nix schöneres als sich mit diesen Fantastischen Autos zu beschäftigen 😁

Martin - Ein Transaxle von Prosche ist nichts für dich! Wenn Du schon vorher an "zu teuer" oder "so teuer darf es nicht sein" denkst - Lass es - Das geht nicht gut und Du killst somit wieder ein Transenleben. Und ein 944er - Speziell Turbo und S2 sind mal im Winter echte Herausforderungen - Fährt sich nicht wie ein BMW! Der S2 mit seinen gewaltigen Drehmoment lässt dich eigentlich nur noch hin und her schwanken im Schnee und der Turbo kann dich ins Grab bringen wenn Du mal ein bisschen zu viel ins Gaspedal getreten hast! Ein 2,5 und 2,7 Sauger würde sich zwar fahren lassen - Aber ist einfach Schade drum wenn Du "nur mit den Gedanken spielst Ihn evtl wieder aufzubauen"

Soooo denn 😁

so da bin ich wieder.. ums mal auf den punkt zu bringen: bei mir sind nach 20 jahren radlager und gelenkwellen dran, obwohl meiner nur (nachweisbare) 110000km runter hat, mal zu den preisen dazu: radlager vorne pro stück 40 euro und hinten 50 euro, dann noch die gelenke 4x 90 euro und wenn die kupplung bei den autos nicht gemacht wurde, dann kommen da auch nochmal ~800 euro und ne menge arbeit auf einen zu, denn die gummipuk dinger sind absolute scheiße.. naja und so geht das weiter, reifen, kleinkram am motor, achtung 6,5l öl (muss auch gemacht werden,auch wenn das nicht ganz so teuer ist, aber mit 100 euro sollte man auch rechnen,denn baumarkt öl ist hier ncht angebracht ;-) )zahnriemen, wenn noch nicht gemacht, selbst wenn der verkäufer das sagt: entweder nachweisbar, dann ok, sonst in jedem falle machen lassen kostenpunkt beim S2 ~800-1000€, wenn man das nur beim golf gemacht sollte man da wirklich nicht selber bei gehen, vorallem nicht bei s2 oder s, wegen der gleichlaufwellen, naja zündanlage ist jetzt nun nicht die welt,aber laufschienen und 16v kette sollten überprüft und ggf. gemacht werden -> motorschaden gefahr, fällt naturlich bei den 8v modellen aus, aber ie gesagt, ich finde, wenn man sich einen ernsthaft kaufen will und den behalten will, dann lieber nen S2 oder Turbo und btw: das drehmoment vom S2 ist der absolut wahnsinn :-) ich liebe dieses auto..

Ich werde mich erstmal mit der Motor-/Antriebstechnik auseinander setzen bevor ich mir einen kaufe. Wenn mir das zu kompliziert scheint werde ich mir den nicht kaufen, weil ich keinen Bock auf Werkstattkosten habe.
Und zur Motorisierung.... Ist mir halt nicht so wichtig, weil ich zum richtig Spaß haben immer noch den Golf habe. Da kommt ein G60 Turbo rein. Angestrebt sind 250PS. Glaube kaum, daß man mitm Porsche soviel schneller ist in der Beschleunigung. Ist klar, daß die neuen schneller sind. Aber zum ärgern reicht das alle mal!😉

Könnt ihr mir evtl. ein paar Schlüsselnummern nennen für die Versicherung!? Würde das gerne mal vergleichen lassen. Wäre nett wenn ihr mir den Typ (z.B. 924s, 944s, 924+ Hubraum, etc.) angeben könntet.🙂

MfG Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen