92 kW = Drehzahlhure?

VW Passat B5/3B

hallo,

was wird hier eigentlich immer über den 92 kW / 125 PS 1.8 20 V
gelästert. Also ich finde meinen saugeil.
Den wird VW doch nicht ohne Grund konstruiert haben.
Ich finde der läuft geil.
Kann jemand hier bitte auch mal was Positives über den Motor
berichten. Bitte keine schlauen TDI-Antworten

36 Antworten

genau

Zitat:

Original geschrieben von wonic


Nochwas....der Motor ist meines Wissens nach nicht von VW sondern von Audi konstruiert worden...(wie der TDI auch) Daher ist der Motor wahrscheinlich recht gut geworden...

Das ist richtig,der 1,8 20v sauger Nimmt mehr deshalb

wurde er 1999 durch den herkömmlichen 2,0 115 PS ersetzt

weil der 2,0 untenrum mehr Dampf durch höheres Drehmomet

hat ich glaub 170 Nm bei 2400Touren,der 1,8 20v sauger hat

170 Nm bei etwa 4000 Touren scheis Mehrventiltechnik beim

Sauger. Beim Torbo bringts Vorteile

Also hab auch schon von vielen Seiten gehört,das wenn einen Passat oder Golf,dann mit 1.6 oder 1.8T.´

Mal grad ein Text aus der autobild

Zitat:

Hier sind der 1,6-Liter und der 1,8-T erste Wahl. Die 100 PS des Kleinen reichen völlig aus, die 150 PS des Turbo machen den Passat fast zum Sportwagen. Der 1.8er mit 125 PS dagegen ist zu zäh, der VR5 zu durstig und der 2,8-Liter kein Volkswagen mehr

@BMWTordi: dem schließ ich mich auf jeden fall an und seh das genau so!

Ähnliche Themen

naja wenn man immer das glauben will was die zeitungen so schreiben

is klar,ne

Also ich habe bisher den 1.6er (Dienstwagen) und 1.8er (hab ich selbst) und die TDI gefahren. Mein PERSÖNLICHER Eindruck ist und bleibt, daß der 1.6er zu mau ist. Der 1.8er ist zäh (erwähnte ich bereits) und brauch Drehzahlen, beim 1.6er finde ich ist selbst mit Drehzahl nicht viel zu machen. Klar, der 125PS ist ne "billig-Variante" des Turbo, aber dennoch besser als der 1.6er. Nochmal: Meiner Meinung nach. Und back to topic: 92kw=drehzahlhure!

Deine Antwort
Ähnliche Themen