92 escort verliert kühlwasser

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hei ho. Bin neu hier in dem forum. Also falls die frage schon mal gestellt wurde nicht gleich meckern 😛 So, nun hab ich wie im titel schon beschrieben, kühlwasser-verlust nachdem ich gefahren bin (das tröpfelt richtig an der beifahrerseite vorne raus). Nach ein oder zwei stunden tröpfeln hört er auf einmal wieder auf (also, der vorratsbehälter für die kühlflüssigkeit geht nicht mit einem mal leer sondern stückchenweise). Woran könnte das liegen??? 😕 Danke schonmal für antworten. 😁

Beste Antwort im Thema

Wenn du vor dem Wagen stehst sieh mal an der Steuerseite des Motors (Beifahrerseite) nach der Wasserpumpe. Meist läuft es am Motor runter und es ist schwer zu erkennen wo es heraus läuft. Sieh auch nach dem Schlauch, der unten am Kühlmittelausgleichsbehälter raus geht. Bei mir war es die Pumpe ... 🙁

121220090441-komprimiert
20 weitere Antworten
20 Antworten

nee, zahnriemen, keine kette ^^ nee, ham nix gesagt von wegen wechseln oder so

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Danke Klaus, für dich auch😉

Habe auch zwei PS mehr, äääääätsch😁😁😁😁

Blödet Wetter in Berlino, 20° und bewölkt, is wie als wenn de nen Brett vorm Kopp hast😛

...hatte ich gestern(do.-13.5.),

brett hatte überbreite - kam nicht zur tür heraus!😁😁.

gruss klaus

(...heut wetter wieder klarer - luft u wolkenbewegung -

brett weg.!)😎

Ach, übrigens, hab vergessen zu schreiben: der escort hatte vorher immer nach jeder fahrt getröpfelt. Natürlich, als ich den in die werkstatt brachte war erst mal nix zu sehen. Da hat der mann aus der werkstatt zu mir gesagt: "joah, da lassen wir den erst mal ein paar stunden stehen und gucken dann noch mal." gesagt, getan. 3 stunden später erhalte ich den anruf: "also, da tröpfelt gar nix. Wir werden den wagen mal auf die hebebühne nehmen und mal gucken." nächsten tag krieg ich nen erneuten anruf: "schönen guten tag, da ist auch auf der hebebühne nix zu erkennen." da dachte ich mir auch schon, dass ist der pure vorführeffekt 🙄 naja, aber immerhin hält er jetzt dicht.

Ach so, ich hab mal noch ne frage: ich weiß nicht ob die wegfahrsperre original von ford ist oder nachträglich eingebaut wurde. Ist so eine wo man nen ca. 6 cm langen stift an ein gegenstück dranhalten muss um die wegfahrsperre auszuschalten. Kann man diesen stift nachmachen lassen oder sowas in der art??

Gruß, escot-fan90

Zitat:

Original geschrieben von escort-fan90


Ach, übrigens, hab vergessen zu schreiben: der escort hatte vorher immer nach jeder fahrt getröpfelt. Natürlich, als ich den in die werkstatt brachte war erst mal nix zu sehen. Da hat der mann aus der werkstatt zu mir gesagt: "joah, da lassen wir den erst mal ein paar stunden stehen und gucken dann noch mal." gesagt, getan. 3 stunden später erhalte ich den anruf: "also, da tröpfelt gar nix. Wir werden den wagen mal auf die hebebühne nehmen und mal gucken." nächsten tag krieg ich nen erneuten anruf: "schönen guten tag, da ist auch auf der hebebühne nix zu erkennen." da dachte ich mir auch schon, dass ist der pure vorführeffekt 🙄 naja, aber immerhin hält er jetzt dicht.

Ach so, ich hab mal noch ne frage: ich weiß nicht ob die wegfahrsperre original von ford ist oder nachträglich eingebaut wurde. Ist so eine wo man nen ca. 6 cm langen stift an ein gegenstück dranhalten muss um die wegfahrsperre auszuschalten. Kann man diesen stift nachmachen lassen oder sowas in der art??

Gruß, escot-fan90

...tippe nicht auf vorführeffekt - drückt ehr wasser nur während oder

nach der fahrt!

wenn druck sich abbaut - hört tropfen ggfls auf?!

weiter beobachten!

claudius

Ähnliche Themen

da gibts ja nix mehr zu gucken, weil die ja schon wie gesagt die wasserpumpe rausgehauen haben und ne neue rein. war bloß als ergänzung gedacht 🙂
haste vielleicht ne idee wegen der wegfahrsperre? nennt sich übrigens "fintronic car bloc" 😎 thx

Zitat:

Original geschrieben von escort-fan90


da gibts ja nix mehr zu gucken, weil die ja schon wie gesagt die wasserpumpe rausgehauen haben und ne neue rein. war bloß als ergänzung gedacht 🙂
haste vielleicht ne idee wegen der wegfahrsperre? nennt sich übrigens "fintronic car bloc" 😎 thx

............ich würde den o.a. hersteller per mail anschreiben,

(im NET ermitteln), die haben bestimmt nen tip für dich.

sonst hab ich kein plan, hab selbst keine WFS.

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen