90 2,3E Coupe: 2 Zylinder keine Leistung
Hallo !
Kann mir jemand evtl weiterhelfen ?
Habe ein Audi 90 2,3E Coupe Bj.90 mit NG 133 PS Motor mit nur 99000 km Laufleistung.
Er war bei 96000 km noch in der Werkstatt und hat einen neuen Zahnriemen und neue Keilriemen bekommen.
Nach nur 3000 km arbeiten nun 2 Zylinder nicht mehr richtig, hat kaum Leistung.
Springt schlecht an und könnte nur noch mit Gasgeben weitergefahren werden sobald er wieder ausgeht
springt er nicht mehr an.
Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkerzen habe ich schon erneuert, keine Veränderung !!!
Was sollte ich als nächsten Schritt versuchen ???
Bin schon am verzweifeln !!! :-(
Bitte helft mir...
MfG Stefan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Nimm doch erst mal Balimanns Vorschlag an und kontrolliere die Steuerzeiten. Ich kann mir aber nicht vorstellten, dass inkorrekte Steuerzeiten sich nur auf einen Zylinder auswirken.
Sofern die stimmen oder er mit eingestellten Steuerzeiten immer noch keine Kompression bringt, heißt es Kopf runter und alles genauestens begutachten. Da solltest du dir besser nen Fachmann dazuholen.
Nicht dass du alles zusammenbaust um dann festzustellen, dass doch noch irgendetwas kaputt ist 😁
Da hast Du recht ! Werd denn mal nen Motorenspezialisten dazu ziehen, der soll sich das mal genauer anschauen !
Zum Glück kenn ich da einen privat, der auch schon jede Menge Turbo Umbauten gemacht hat und sogar ein eigenes Chip Schreibegerät besitzt...
Zur Zeit fährt der nen Polo 2 Genesis mit 1,8T Turbolader (soll mehr Ladedruck haben als sein alter S4 Turbo meinte er)...
Höllengerät sag ich nur, über 200 PS !!! Durfte ihn auch schon mal kurz fahren ! Geiles Gerät einfach !!!
Der soll und kann mir bestimmt helfen hoffe ich !
Lass mich überraschen was wird und berichte Dir !
Danke für Deine guten Tipps !!! :-)
MfG Stefan
das klingt ganz schwer nach "dumm gelaufen" - es gibt eigentlichnur 3 möglichkeiten 🙁
- ventile stark beschädigt (verbrannt) und daher undicht
- kolbenringe extrem verschlissen
-stark beschädigte zylinderlaufbahnen
ein 2.3E mit so niedriger laufleistung muß bei mindestens 12 bar durchgängig liegen - meiner lag bei 190tkm (letzte messung) bei einheitlichen 13,5 bar - das entspricht neuzustand
als verschleißgrenze werden 8 bar genannt - wenn also 3 pötte an der verschleißgrenze sind und einer sogar noch WEIT darunter solltest du dich schonmal nach einem ersatzmotor umsehen - dürfte nicht zu schwierig sein das die NG motoren häufig und günstig zu haben sind....lieber ein nachweislich intakter mit 200.tkm als ein platter mit der halben laufleistung
Hallo !
Habe meinen Motoren Spezialisten mal nachschauen lassen !
Erschütternde Diagnose: Motor platt !
2 Kolben haben ne Macke weg ! Kann eigentlich nur daran liegen, dass der Vorbesitzer ohne Öl gefahren ist !!!
Bekomm jetzt nen gebrauchten Motor ohne Anbauteile !
Werden den jetzt einbauen ! Geht ja zum Glück ganz schnell beim 5 Zylinder Motor...
MfG Stefan
So, Motor heute abgeholt !!!
Dank unserem super Audi Schrauber Heiko aus Kuhstedt !!!
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für den schnellen Ausbau und bereitstellung des Motors !!!
Kann Euch Ihn dringstens empfehlen wenn ihr mal irgendwelche Audi Teile braucht, der hat einfach alles !!!
Von A-Z und von gebraucht bis neu...
Schaut doch mal auf www.au-tel.de ! Super Seite !!!
Morgen Abend beginne ich mit meinem Motoren Spezialisten Cord (vielen Dank nochmal auch an Ihn) den Umbau des Motors !
MfG Stefan
Ähnliche Themen
Hallöle !
Audi läuft wieder !!!!!!!!!!!!
1A Motor, läuft spitzenmäßig !
Freitag wird er angemeldet, dafür geht mein Golf GT Spezial jetzt weg... schnief, er hat mir treue Dienste geleistet !!!
Aber er geht an einen Arbeitskollegen, dann kann ich ihn ja wenigstens noch jeden Tag sehen 🙂
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle die mir die schnelle Fertigstellung des Audis ermöglicht haben !
Besonders an :
Heiko aus Kuhstedt - www.au-tel.de (Motor)
Cord aus Otterstedt - (Motorspezialist und Schrauber)
Harm aus Otterstedt - (Motorspezialist und Schrauber)
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan1976
Hallöle !
Audi läuft wieder !!!!!!!!!!!!
.....
Sag mal bitte, wie lange habt Ihr für Motoraus- und Einbau des anderen Motors gebraucht?
Interessiert mich weil ich evtl. auch den Motor an meinem Coupe 2,3NG wechseln will.
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von C4 TDI
Sag mal bitte, wie lange habt Ihr für Motoraus- und Einbau des anderen Motors gebraucht?
...Hallo !
Denke, das waren so 8 Std. Haben uns aber nicht beeilt und die Zeit ist mit Ausbau/Einbau von Motorhaube, Kühler, rechter Scheinwerfer, Schlossträger, Frontbleche, Stossstange um besser an den Motor zu kommen...
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Jam0r
Bei 8 Stunden habt ihr aber ordentlich Kaffee getrunken oder ? 😉
MfG
Nee, Bier, Zigaretten und Bier !!! :-)