90.000km Inspektion. Fragen.

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

bei meinem TT 2.0 TFSI steht demnächst die 90.000km Inspektion an und ich bin am überlegen, ob ich sie (zwecks Service-Stempel) bei Audi oder in meiner Stamm - Werkstatt machen lasse.
Meine Frage nun:
Was habt ihr bei Audi direkt bezahlt, damit ich die Preise etwas vergleichen kann?

Hattet ihr schonmal Probleme, weil ihr eure Öl selbst mitgebracht habt? Und wenn wir schon dabei sind, welches Öl habt ihr verwendet?

Danke!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dunet


Habe nicht ganz 600 Euro bezahlt.

Das ist aber ein stolzer Preis.... 😰

Nur für Service? Also Ölwechsel, Zündkerzen, Innenraum- und Luftfilter und die üblichen Überprüfungen oder hast du sonst noch etwas reparieren lassen?

Habe noch genau 4,5 Liter Castrol Edge FST 5W-30 bei mir rumstehen (Behälter nicht mehr Originalverpackt), denkt ihr das müsste gehen oder muss das Öl Originalverpackt sein?

Zitat:

Das ist aber ein stolzer Preis....

Ich empfehle einen KIA, da sind die Kosten 7 Jahre lang drin 😉

Ja genau. Extra dabei war: Schlüssel- Codierung

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Das ist aber ein stolzer Preis....

Ich empfehle einen KIA, da sind die Kosten 7 Jahre lang drin 😉

🙄

Das erste Angebot dass ich von einem Audi Händler bekommen habe waren inkl Öl, Kerzen,... 422 Euro.
Deswegen frage ich...🙄

Ähnliche Themen

Wer Premium haben will, muss auch Premium zahlen 😁😁

Ratenzahlung ist natürlich auch möglich... 😉

Ich mach mal ein Foto von der Rechnung morgen.
Wäre ja eine Frechheit wenn da unterschiedliche Preise unter den Audi Werkstätten geben würde.
Was habt ihr bezahlt?

Die Preise sind definitiv verschieden.

Und an die anderen: Es geht gar nicht darum, dass ich es mir nicht leisten kann, macht euch mal um meine Finanzen keine Sorge. 😉 Ich verstehe nur nicht warum ich beim Audi - Händler A fast 200 Euro mehr zahlen soll als beim Audi - Händler B.

Achtung Ironie: Mit diesen gesparten Euros kaufe ich mir dann einen weiteren Kia... 😉

Hallo,

meistens sind die kleineren Händler etwas günstiger, die keinen riesen Glaspalast betreiben und etwas ländlicher liegen.
Da wird meist auch mehr Wert darauf gelegt, das der Kunde sich gut aufgehoben fühlt, damit er wiederkommt.

Grüße

Manfred

Ich stand vor der selben Frage vor etwa 2 Wochen. Habe mich gegen Audi entschieden. Die wollten knapp 600 Euro haben inkl. Ölwechsel.

In meiner Stammwerkstatt habe ich knapp 250 Euro bezahlt. Frag vorher nach, ob die dir die Service Meldung zurückstellen können.

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

meistens sind die kleineren Händler etwas günstiger, die keinen riesen Glaspalast betreiben und etwas ländlicher liegen.
Da wird meist auch mehr Wert darauf gelegt, das der Kunde sich gut aufgehoben fühlt, damit er wiederkommt.

Grüße

Manfred

Große Händler mit Glaspalast sind natürlich teurer, das stimmt.

Ich hab in meiner Gegend einen großen Audihändler, der im Umkreis von ca 50km fast schon ein Monopol hat, weil er der einzig große Audihändler ist.
Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade deswegen der Service beim Privatmann wie mir deutlich schlechter ist als bei einer guten freien Werkstatt.
Die haben es gar nicht mehr soooo nötig, ihr Geld mit Inspektionen und als Beispiel Gebrauchtwagenverkauf zu machen, weil fast jede Firma in der Umgebung ihre Autos von diesem Autohaus leasen + Service und Co machen lassen.
Deswegen "brauchen" die nicht mit günstigen Serviceangeboten locken.

Deshalb finde ich das Preis/Leistungsverhältnis für mich als Privatmann mehr als schlecht.

Ist aber ein anderes Thema und kommt natürlich auf die jeweilige Werkstatt drauf an...

Zitat:

Ich stand vor der selben Frage vor etwa 2 Wochen. Habe mich gegen Audi entschieden. Die wollten knapp 600 Euro haben inkl. Ölwechsel.

In meiner Stammwerkstatt habe ich knapp 250 Euro bezahlt. Frag vorher nach, ob die dir die Service Meldung zurückstellen können.

Ich seh schon wieder das Gequeeeetsche in einem Kulanzfall oder beim Verkauf 😁😉

Ich bringe immer folgendes zur Inspektion mit :

eigenes Öl
eigene Kerzen
eigenes Scheibenwaschwasser
eigenen Mechaniker

Ich möchte nur den Stempel für die Mobilitätsgarantie 😁

http://videos.t-online.de/

Hallo,

das eigene Serviceheft hast du vergessen. 😁
Eigentlich brauchst du sonst nichts.

Grüße

Manfred

Also meine steht morgen an.

Ölwechsel zeigte es mir schon im Oktober an. Hab dann für Ölwechsel ohne Öl aber mit Filter 95Euro bezahlt.

Service wie gesagt morgen.

Service 155Euro
Bremsflüssigkeitswechsel 88Euro
Zündkerzenwechsel glaube ich war 122Euro. Habe dann gesagt das möchte ich nicht.

Habe die Kerzen dann bei ebay gekauft und vor 3 Tagen selbst gewechselt. Und heute schaue ich mein Serviceheft durch und da steht das die Kerzen bei der 80000 Inspektion neu kamen... Naja nun sind sie drin. Frag mich nur warum das der freundliche net im PC hat, denn er meine der Pollenfilter braucht noch nicht gewechselt werden den machen wir im Oktober mit wenn der nächste Ölservice ansteht. Habe nämlich auf Festintervall umcodieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen