9-5 Test im Focus
kommt gut weg 😁
http://www.focus.de/.../...-saab-9-5-form-und-funktion_aid_592117.html
Beste Antwort im Thema
Ich bin den neuen 9-5 schon mal gefahren. Den 2.0T als Schalter normal und den 2.8 AERO XWD auf einem Handlingkurs am Hockenheimring. Mir fallen schon ein paar Argumente für den neuen 9-5 ein.
Daß der gemm ein Problem mit dem Gewicht hat, hat er ja schon in anderen Threads ausführlich dargelegt. Objektiv ist natürlich der Insignia der allertollste ;-).
Aber was ist denn nun ein echter Saab in den Augen der Lordsiegelbewahrer? Soll Saab wieder den 900 nach alten Bauplänen auflegen?
Was mir bei dieser Diskussion gerade einfällt ist ein Werbespot der Handwerkskammern so sinngemäß "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers".
Viele Grüße, Karsten
21 Antworten
Zitat:
Daß der gemm ein Problem mit dem Gewicht hat
Das ist jetzt aber indiskret *g* (aber schon zutreffend, wie ich eingestehen muss)
;-)
Zitat:
Aber was ist denn nun ein echter Saab in den Augen der Lordsiegelbewahrer? Soll Saab wieder den 900 nach alten Bauplänen auflegen?
Das wäre ein mutiger Schritt und ich würde das Ergebnis gerne sehen ! Bis dahin könnten sie z.B.
sowasbauen. Die Pläne dafür sind seit Jahren fertig. Ein passender Motor (1,4 Liter Turbo) vergammelt ebenfalls seit Jahren in den Schublanden bei GM. Ich würde sogar einem
solchenFahrzeug gewisse Chancen einräumen, auch wenn der Einstieg zugegebenermassen bei Regen ungeschickt wäre. Saab hatte und hat viele gute Ideen. Spyker hat nicht umsonst wieder einige ehemalige Saab-Mitarbeiter aus früheren Zeiten aus dem Ruhestand geholt. Mal sehen, wann sich das auszahlt. Übrigens - das Design des Aero-X ist mittlerweile über 5 Jahre alt. Was könnte Saab wohl heute bauen....?
Saab ist ein Nischenhersteller, also können sie auch Nischenprodukte bauen (und damit trotzdem Geld verdienen). Wie wäre es z.B. mit einem kleinen Elektroauto für die Großstadt und ländliche Gebiete ? Design auf Basis des
Saab LeGrand(kennt den eigentlich noch jemand) ? 900Kg Gewicht, 80km Reichweite, 120km/h Vmax. und unter 30T€. Würde weggehen wie geschnitten Brot. Jede Wette. Oder das gleiche Fahrzeug mit kleinem Verbrennungsmotor wie z.B. der Smart Roadster.
Zitat:
...auch den hochgepushten 9-3 weiss-nicht-was mit Allrad.
Dito. Kommt nicht um die Ecke und ist träge wie ein Bulli. Dagegen ist mein 9-5 Kombi leichtfüssig und flink. Das kanns ja wohl nicht sein.
"Aber was ist denn nun ein echter Saab in den Augen der Lordsiegelbewahrer? Soll Saab wieder den 900 nach alten Bauplänen auflegen?"
Gott waren das geile Autos, ich hatte insgesamt 4 davon (Turbo S (CC 2-türer), Sedan 2-türer Gradschnauzer 2,0i, CC 2-türer 2,0i und CC 5-türer als S). Wenn die den neu auflegen bin ich sofert dabei, diese Autos hatten Charakter.
Gruss
vom Fred
Aha, schon der erste. Das ist mehr als ich hier vom 9-5II gehört habe....
Merkt ihr was ?
Ich merke schon was. Aber mal angenommen. Wie viele der "alten 900 neu auflegen"-Rufer würden den dann wirklich (und jetzt bitte Hand aufs Herz und ehrlich sein) kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Dito. Kommt nicht um die Ecke und ist träge wie ein Bulli. Dagegen ist mein 9-5 Kombi leichtfüssig und flink. Das kanns ja wohl nicht sein.
Und bezgl. der Leichtfüssigkeit des 9-5 gegen den 9-3 irgendwas. Der Vorgänger meines aktuellen 9-5 war ein 9-3 II Aero. Der 9-3 II ging schon fixer um die Ecken als der 9-5. Aber man wird halt auch nicht jünger.
Viele Grüße, Karsten
Ähnliche Themen
ja, ich würde ihn kaufen, definitiv. Denn das waren die besten Autos, die ich je hatte, vor allem der S war nicht kleinzukriegen. War ein Fehler, den mit 360000km abzugeben und gegen einen 9000 Aero zu tauschen. Der auf diesen folgende 9-3 TID war dafür eine Katastrophe. Und dann erst mal das Design der 900er, einfach toll, individuell und einzigartig. Wie auch immer: ich habe Saab immer gemocht und ich finde den neuen 9-5 II wirklich nicht schlecht. Es fehlt einfach noch ein wenig das Ablösen von GM. Aber das kann man ja in so kurzer Zeit auch nicht erwarten... ich wünsche Saab jedenfalls alles Gute und wer weiß? Vielleicht lande ich ja irgendwann wieder bei dieser Marke... Schönes WE wünscht
Der Fred
Zu meiner Ausgangsfrage zurück .... Keiner der Saab-Freaks hat also einen neuen bestellt ?? Wenn nicht mal die treuen Saab Fahrer einen kaufen, wer dann ???😕
Wie gesagt - das ist ja kein Saab, sondern ein GM. Mach das Logo ab und es könnte ein Holden sein. Oder ein Opel. Oder ein Cadillac.
Mach das bei einem alten 900er und es ist immer noch offensichtlich, woher das Auto stammt.