9-5 Naigationssytem Staumeldungen
Hallo!
Habe gerade bei Ebay ein software Update erstanden (50 Euro - nicht 600 wie beim freundlichen Saab Händler) und hoffe jetzt auf aktive Staumeldungen.
Habe den Rechner KNA DV 2200, das TMC-Modul KNA TM 220 und die neueste Ford/ Denso Software.
Habe schon resetet (danke an Dieselmartin) kriege aber keine Staumeldungen.
Muss man noch was tun ?
Danke
Pewa
20 Antworten
Hallo Pewa,
dann ist wohl gerade kein Stau in Deiner Nähe 😁
Die Staumeldung erhältst Du nur, wenn auf einer von Dir eingegebenen Route ein Stau ist. Wenn Du das Navi nur als Landkarte nutzt, passiert nichts, auch wenn ein Stau auf Deiner Strecke sein sollte, woher soll das Navi wissen wo Du hin willst?
Zum testen solltest Du möglichst eine Dir bekannte Strecke nehmen, auf der es sich öfters staut und auch im Radio bekannt gegeben wird, am besten eine BAB. Wähle eine Route über diese Strecke und du wirst sehen, daß Dein Navi Dir den Stau mit Signalton anzeigt und wenn möglich, eine Alternativroute vorschlägt.
Ich musste damals auch ein paar Tage warten bis ich wirklich sicher war, daß das Ganze funktioniert.
Gruß
Martin
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte ich schon probiert, aber der nächste Stau war leider noch 100 km weg.
(Wollte da auch nicht extra hin)
Hatte aber keien Meldung im Display.
Kann man über die Systeminfo rauskrigen ob das Ding (TMC) arbeitet?
Gibt 2 ominöse Anzeigen - ILL meldet immer aus und PKB manchmal an????
Grüsse pewa
Hi Pewa,
herauszubekommen ob das TMC aktiv ist ist easy. Oben links in der Ecke muß klar und deutlich das TMC Symbol zu sehen sein.
Auch auf die Gefahr hin Dich mit schon geprüften Sachen zu langweilen, hast Du das TMC auch auf Deutschland eingestellt, oder sucht es etwa noch in irgendeinem anderem Land nach TMC Radiostationen?
Deine ominösen Anzeigen muß ich mal auf meinem Navi checken.
Gruß
Martin
Hi Martin!
Habe keine TMC Anzeigen im Display.
Gerade mit Kenwood telefoniert.
Die meinen die Ford DVD unterstützt TMC evtl. gar nicht.
Grüss pewa
Das kann nicht sein. Ich habe die gleiche TMC/Software-Kombination wie Du und bei mir funktioniert (bis jetzt) alles einwandfrei.
Eventuell hast Du durch das Reset die Funktion "dynamische Routenführung" deaktiviert. In der Werkseinstellung ist die nämlich standardmäßig ausgeschaltet. Siehe deswegen mal unter dem Menü "Navigationseinstellungen" und "TMC/RDS" nach.
Doch, habe gar keinen Menüpunkt TMC :-(
Also entweder die Software unterstützt das Modul nicht, oder es ist kaputt.
Grüsse pewa
Dann spiel doch probeweise die alte Software noch mal auf.
Dann scheint der Fall doch klar und das TMC-Modul defekt zu sein.
Der freundliche Saab Händler meinte die mitgelieferte Software unterstützt TMC nicht.
Man bräuchte eine neue DVD.
Kostet nur 650 Euro.
Hattest du im Lieferumfang TMC dabei ?
Mein 9-5 ist Modelljahr 2003. Das TMC-Modul war im damaligen Navi-Paket nicht enthalten, sondern habe ich als Zubehör über den Händler gekauft. Ich bin deswegen in den ersten Wochen mit der damaligen (Stand 2001) offiziellen Saab-Software ohne TMC-Modul herumgefahren. Im Menü gab es daher das Feld "TMC/RDS" nicht und logischerweise wurde auch in der Navi-Karte das TMC-Symbol nicht eingeblendet. Nach der Nachrüstung war beides vorhanden und selbstverständlich unterstützt die Ford/Denso Software auch das TMC.
Mir scheint, dass Dein Händler Dich über den Tisch ziehen will. Auch der Preis von 650 € für die neue DVD ist total überzogen. Nach Auskunft meines Händlers kostet sie 399 € (teuer genug).
Hi,
Die neuen DVDs haben alle das neueTMC 3.0 drauf, das alte Kenwood TMC-220 kann nur 2.0 (ate version) und ist NICHT updatefähig.
Ich würde es einfach gegen das 320 austauschen (ebay ca. 250 EUR). Geht problemlos.
Gruß
9to5driver
Also mal mit der Ruhe Jungs,
das DV2200 zusammen mit dem TMC220 läuft hervorragend seit Monaten in meinem Auto mit den allerneuesten Denso/Ford DVD's die es in der elektronischen Bucht teils als Kopie der Originalsoftware zu kaufen gibt.
Ich habe eine Original DVD 2005 mit der Seriennummer erstanden:
Ford 5S7T 10E898 AB bzw.
Denso 464210-5361
Die Version 2005/2006 ist mittlerweile auch schon erhältlich, die Fordnummer endet dann auf AC, die Denso Nummer müsste ich mal nachschauen.
Nach dem beschriebenem Reset erhält man in der Menüführung den Menüpunkt TMC wo man folgende Einstellungen vornehmen muß:
dynamische Routenführung und als Land Deutschland.
Danach ist auf dem Navi oben links ein TMC Symbol zu sehen.
Wenn dem nicht so sein sollte ist irgendetwas eventuell nicht richtig angeschlossen oder das TMC ist defekt! Da ein TMC eigentlich selten kaputt geht, tippe ich eher auf eine fehlerhafte Installation.
Die Saabhändler erzählen manchmal in ihrer Unwissenheit einen ziemlichen Quatsch. Mir hat man damals erzählen wollen, daß man TMC überhaupt nicht nachrüsten kann, dann sollte das TMC320 nicht an das alte DV2200 anzuschliessen sein und on top die Aussage, daß auf den neuen DVD's nur TMC3 (oder auch TMCpro genannt) enthalten ist und dieses nicht mit dem TMC220 läuft! Der ADAC hat sogar mal gemeldet, daß das alte TMC abgeschaltet wird und sich alle neu TMC's kaufen müssen!
Vergiß diesen Mist, sie wollen alle nur Dein bestes und zwar reichlich, siehe Deine genannten Preise.
Überprüfe Deine Installation, das TMC und resette das Ganze nocheinmal.
Viel Glück
Martin
Ich kann das auch nur bestätigen. Nach Einbau des TMC-Empfängers und RESET lief alles wie angegeben. Jetzt habe ich seit einiger Zeit die Ford-DVD in Benutzung und damit geht auch alles wie vorher.
Das man nicht über 4km zoomen darf, nehm ich mal an, ist sicher bekannt. Nach dem Losfahren dauert es allerdings etwa 3-5 Minuten bis die ersten Verkehrsbehinderungen i.d. Karte angezeigt werden - auch ohne Route.
Gruss >Thomas<