9-5 empfehlenswert

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz bin beim örtlichen Saab-und Opelhändler auf drei gebrauchte 9-5 gestoßen:

1. Limo, EZ 99, 53tkm, 2.3 125kw, Tempomat, Sondermodel 'Brabus'?, 'Tuning' für 9600€
2. Limo, EZ 04, 109tkm, 2.3 162kw, Tempomat, Navi für 12900€
3. Kombi, EZ 03, 104tkm, 2.3 162kw, Automatik, Navi, Tempomat für 13600€

Die scheinen alle drei schon eine Weile zu stehen und sahen von außen nicht sehr gepflegt aus (stehen im Freien), Kunstoffleisten waren teilweise verkratzt oder ausgewaschen, Radbolzen rostig. Innen sah es schon besser aus, wobei mich da eigentlich der Kombi am meisten überzeugte, keine Verkleidungen lose und keine 'Baumarkt-Accessoires'.

Was würdet Ihr von denen halten, kann man davon ausgehen, daß die noch 2-3 jahre ohne Reparaturen auskommen und mit welchem Verbrauch ist zu rechnen?

Grüße
Donnerschlag

11 Antworten

Hallo Donnerschlag, willkommen bei uns! 🙂

Also, Kaufberatungen zum 9-5 gibt es hier im Forum schon einige, einfach mal die Suche benutzen, da findest du schon etwas zu Ölwechselintervallen, SID, Zündkassette, Drosselklappe etc. (um mal eine unvollständige Auflistung der Suchparameter zu liefern).

Ausgewaschene Kunststoffleisten etc. sind leider ein Saab-Problem und deuten nicht unbedingt auf schlechte/mangelhafte Pflege hin (besonders bei früheren Modellen), auch einige Türgriffe sehen "fleckig" auf. Die rostenden Saab-Schrauben sind ebenfallls ein bekanntes Saab-Übel, beim Saab-Händler gibt es so schwarze Plastikkappen zum draufstecken (damit man es nicht mehr sieht).

Grundsätzlich gilt: Alle Preise erscheinen mir ziemlich hoch angesetzt. Es gab zwar so ein "Brabus"-Sondermodell (mit Carbon-Optik-Armaturen und Alupedalen), das Modell ist aber nicht unbedingt beliebt. Gerade Limos sin eher schwer verkäuflich, wenn überhaupt würde ich daher eher zum Kombi greifen. Auf dem GW-Markt sind Saab 9-5 keine Renner!

Ob man allerdings problemlos 2-3 Jahre damit fahren kann? Die Frage kann man eigentlich nicht beantworten: Der eine Wagen hat zwar auffällig wenig gelaufen, ist aber nächstes Jahr 10 Jahre alt, die anderen haben Laufleistungen über 100tkm, da wird immer wieder mal die eine oder andere Sache zu machen sein, darüber muss man sich immer im Klaren sein. Dies gilt übrigens nicht nur für Saab, sondern für alle Hersteller!!

Auf jeden Fall würde ich eine gewisse "Reparaturreserve" einplanen!

Viel Spaß beim Stöbern,
Jan900

Danke schonmal für die Infos.

Der Kombi scheint mir auch von den dreien der kaufenswerteste zu sein, was mich da am meisten stört (abgesehen vom äußeren Pflegezustand) ist die Automatik. Ist die zu empfehlen in Hinsicht auf Verbrauch und Haltbarkeit? Hat die eigentlich 4 oder 5 Gänge?

Wenn ich nach Dat gehe, sind die beiden neueren zumindest fair bepreist, wobei da bestimmt noch gut was nach unten geht, da eben nicht beliebt.

Ideal wäre natürlich wenn der Kombi auch nur die Hälfte gelaufen wäre, aus meiner Erfahrung geht es ab 100tkm leider mit den Reparaturen los, das wäre ein Grund den nicht zu kaufen. Andererseits bin ich momentan Fussgänger, und den könnte ich quasi im Vorbeigehen noch diese Woche mitnehmen und wäre wieder mobil.

Obwohl für nur 5t€ mehr bekäme ich einen Chevrolet Epica Diesel mit Tageszulassung und ohne km (beim gleichen Händler), das wäre auch eine Überlegung wert, wobei der natürlich ziemlich an meinem ursprünglichen Suchraster vorbei geht.

Der "Brabus" ist Kirmes-Tuning...alles schön auf Optik und nix dahinter.🙁
Vermutlich in silber und die Rost-Sosse läuft schon über den Frontspoiler.😁
Weil das gelochte Gitter nicht rostfrei ist, sondern billiges Blech, lackiert.🙁

Limo von 2004...je nachdem, was Du suchst ist eine Limo vielleicht für Dich eine Option.
Keine Kinder, keine Hunde...nur zu Zweit und nicht von Beruf Installateur, dann reicht auch eine Limo.🙂
Eine Limo ist von den Laufgeräuschen leiser wie ein Kombi.
Sollte man bei der Wahl ruhig berücksichtigen.🙂

Kombi von 2003.
Der würde mir persönlich auch gut gefallen.🙂
Allerdings muss man sich das Serviceheft genauer angucken...und nachfragen, ob der Poly-V-Riemen mit Rollen schon erneuert wurde.🙂
Wenn nicht, stehen rund 200 Taler an Teilen an.😰
Ausserdem ein Getriebeölwechsel für ca. 200 Taler.

Die Automatik läuft weitestgehend ohne Probleme.
Mir ist kein Totalschaden unterhalb 250.000km bekannt.🙂

Diesel...kostet momentan genausoviel wie Benzin.
Daher würde ich mir keinen Trecker kaufen, der in der Wartung teurer ist wie ein Benziner.🙂
Unter dem Strich sind beide Typen gleich teuer...und der Benziner läuft leiser und hat mehr Power.🙂

Leider musste ich heute erfahren, daß der Kombi schon verkauft ist😠. Hab mir zwar dann die neuere Limo angeschaut, aber eigentlich hatte ich die ja schon aussortiert.
Bin dann den Chevy gefahren, ist zwar ganz ok, aber nicht wirklich das was ich suche.

Der Brabus ist übrigens schwarz, interessant fand ich ja die Griffe an den Lüftunsggittern, einige waren aus Metall, andere aus Kunststoff😕.

Ähnliche Themen

Brabus im 9-5...ist nur reine Optik...und dermassen schlecht, da fehlen nur noch die Orientteppiche im Fußraum.😁
Aber über Geschmack kann man trefflich streiten.🙂
Was dem einen sin Uul...ist dem anderen die Nachtigall.🙂
Wenn die Lüftungsgitter mit unterschiedlichen Knöpfen ausgestattet sind, dann wurden diese schon mal erneuert.
Und zwar mit originalen Teilen von Saab...Ersatz von Brabus gibt es vermutlich nicht...oder nicht mehr.🙁
Mit den Felgen sieht es ähnlich aus...Ersatz gibt es nicht.🙁

Du hast Deine Vorgaben schon gut sortiert.
Andere Händler haben auch noch Fahrzeuge im Angebot.🙂
Weitersuchen...ist meine Empfehlung.🙂

Die Limo mit der EZ: 1999 darf doch nicht mehr als 6500 kosten 😰

Zitat:

Original geschrieben von Lappland 2


Die Limo mit der EZ: 1999 darf doch nicht mehr als 6500 kosten 😰

Angebot un dNachfrage bestimmen den Preis.😁

Wenn der Verkäufer da 6500 für haben möchte...heisst das lange nicht, daß er den Wagen für den Preis los wird.🙂

hallo

die preise hier in AT sind zwar üblicherweise noch höher als in DE aber meinen 2001er 9_5 kombi SE automatik schwarz versuch ich seit einem halben jahr an den mann zu bekommen. ist alles ok dran aber keine chance die 6000,- dafür zu bekommen die ich eigentlich will. ok, hat ne menmge autobahnkilometer, aber trotzdem ...

so gesehen darf ein 99iger auch ned mehr kosten ....
noch dazu ne popelige limo
ausser dem kater mag die keiner ....
;-)

lg
g

Zitat:

Eine Limo ist von den Laufgeräuschen leiser wie ein Kombi.

Sollte man bei der Wahl ruhig berücksichtigen.

Wie es geht noch leiser??????????

ES KANN NUR EINEN GEBEN......2. Limo, EZ 04, 109tkm, 2.3 162kw, Tempomat, Navi für 12900€ LASS DIE FINGER VON 1+3

ECHTE MÄNNER FAHREN KOMBI

Deine Antwort
Ähnliche Themen