9-5 Diesel
Hallo Leute!
Ich platz mal hier so frech ins Forum rein ;-)
Im November steht ein Neukauf an und jetzt bekomme ich ein gar nicht mal so schlechtes Angebot für einen Saab 9-5 auf den Tisch.
Das Problem ist nur, ich habe überhaupt keine Ahnung über Saab, insbesondere über die dort verbauten Diesel?
Gibt`s bei den Dieselmoteren irgendwelche Probleme? Welcher Hersteller?
Beim 2.0 Diesel gibt`s Automatik dazu, funzt das?
Klärt mal bitte einen Unwissenden etwas auf ;-)
Danke Olav
24 Antworten
Hi Ratlos,
also fangen wir mal von vorne an.
Beim 9-5 hast du 2 Dieselmotoren zur Auswahl, einmal den 2.2 TiD ( 4 Zylinder ) und dann noch den 3.0 TiD ( 6 Zylinder ).
Der 2.2 TiD ( 125 PS / 280 Nm ) Motor stammt von Opel und wurde meines Wissen ohne Große Änderungen übernommen.
Der 3.0 TiD ( 176 PS / 345 Nm ) dürfte der gleiche sein den Opel jetzt im Signum und Vectra anbietet. ( bin mir aber nich 100 % sicher )
Ein 5-Gang Automatik Getriebe steht für den 9-5 zur Verfügung. Beim 3.0 TiD jedoch mit Sentronic, d.h. Schaltwippen am Lenkrad.
Es gab einmal "Probleme" beim 3.0 TiD, diese wurden jedoch nach einer kurzen Produktionspause behoben. Muss aber dazu sagen das nich jeder alte 3.0 betroffen ist! Ich kenne einige die haben 170 TKM drauf und konnten sich nicht beschweren.
Ich hoffe ich konnte dich bisschen informieren.
Verbessert mich falls was falsches drin steht 🙂
Es gibt schon einige threads über die Probleme des 3.0 l Diesel und deren Behebung !!
Das Problem des 3.0 diesel war ja auch nicht der Hauptgrund dieses Thema´s, sondern nur eine von mehreren Fragen. Daher bin ich auch nicht so sehr drauf eingegangen, ausserdem wissen andere Leute darüber bestimmt besser bescheid.
Ratlos, falls du dich weiter über die behobenen Probleme des 3.0 TiD informieren willst benutz einfach die Such-Funktion, oder schau in den Themen unterhalb.
Hi!
Erstmal Danke für die Antworten. Die alten Beiträge hab ich jetzt mal alle durch.
Wahnsinn, die Diesel sind von GM! Das ist ja Opel.
Naja, das werd ich mir noch gründlich Überlegen müssen. Ich glaub aber, dass es für mich in diesem Fall gar kein noch so güstiges Angebot für einen neuen 9-5 geben kann, ausser er wird verschenkt und da nehm ich ihn glaube nicht ;-)
Opel, igitt!
Servus Olav
Ähnliche Themen
was is denn an opel so schlimm?
>Warum?
A L L E S ! ! !
Kleines Beispiel für Qualität:
Nachbar hier im Haus kauft trotz massiven Vetos meinerseits 1999 einen Vectra Benziner 1,8 Jahreswagen. Nach weiteren 1 1/2 Jahren und bis dahin gefahrenen 56000Km Zahnriemenriss mit damit verbundenen Totalzerlegung des Motors. Keine Kulanz :-((
Aber dann gings erst richtig zur Sache:
Erster Austauschmotor hielt genau 3 Monate = Kolbenfresser.
Zweiter Austauschmotor frisst 2L Motoröl und qualmt blau bei Lastwechsel = Zylinderkopf überholt dabei tiefe Laufspuren im Zylinder erkannt.
Dritter Austauschmotor benötigt gleich einmal 3,5L Motoröl.
Mit dem vierten Motor läuft die Kiste.
Kleines Beispiel für Inkompetenz der Werkstattmeister oder ähnlichem sogenannten Fachpersonal:
Einen Hausgang weiter: Anderer Nachbar ist neidisch auf meine Standheizung im Winter. D.h. er will auch eine, aber nicht in seinen alten Vectra. Meine Warnungen über Opel in den Wind schlagend, legt er sich nach vielen intensiven Gesprächen mit dem Verkaufsleiter und dem Werkstattmeister einen nagelneuen 2.0L Vectra zu, um in diesem die Vorteile einer Standheizung zu genießen. 9 Wochen später liege ich vor LACHEN unter dem Tisch. Es stellt sich heraus, dass für die Standheizung kein Platz im Motorraum vorhanden ist, da dieser durch den Kompressor der Klima belegt ist. Man müsste die Batterie in den Kofferraum verlegen blablabla......
Fazit 1: Kostenexplosion, die er tragen müsste.
Fazit 2: Er friert, ich schwitze ;-)
Diese Vectra ist mittlerweile 14Monate alt, hat 8000Km (achttausend) auf dem Tacho und war bis jetzt 6x in der Werkstatt. Die Mängel aufzuführen würde aber dieses Forum sprengen.
Reicht das?
Ich hätte noch wesentlich mehr.
Servus Olav
aber nur wegen dieser geschichte und einiger vorurteile keinen opel oder saab zu kaufen ist doch lächerlich.
jede marke hat ihre probleme. es reicht ja schon kurz in irgendeinem forum hier zu surfen, und die ersten "mein auto ist kaputt" threads werden entdeckt. nobody is perfekt. ich kenne leute die hatten mit einem toyota einen richtig dicken motorschaden - bei toyota erwartet man sowas eigentlich nicht...
das opel vor einigen jahren (!) schlechte autos gebaut hat will ich ja nicht abstreiten, aber spätestens seit dem neuen corsa müsste jedem klar sein dass opel keinen schrott mehr baut...
und was willst du dir jetzt anstelle des 9-5 holen?
Zitat:
Original geschrieben von Spaltpilz
>und was willst du dir jetzt anstelle des 9-5 holen?Tja, dass ist hier die Frage?!? 😕
Servus Olav
@Ratlos:
Du darfst jetz aber auch nich die Qualität 1:1 mit Saab verlgeichen ! Ich denke in Sachen Motor usw. werden die Ingeniuere von Saab schon noch Ihre Finger mit im Spiel haben. Qualitativ liegt Saab hald doch noch ein Level über Opel, würd ich meinen.
Ich würd dir raten, geh einfach mal zu deinem Saab-Händler, lass dich informieren und mach ggf. ne Probefahrt.
Nur weil du jetz erfahren hast das Saab zu Opel ( GM ) gehört würd ich die Flinte nich gleich in´s Korn werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Kelle
>Ich würd dir raten, geh einfach mal zu deinem Saab-Händler, lass dich informieren und mach ggf. ne Probefahrt.
Mach ich auch 🙂
>Nur weil du jetz erfahren hast das Saab zu Opel ( GM ) gehört würd ich die Flinte nich gleich in´s Korn werfen.
Naja, mal schaun. Jetzt hab ich auch ein gutes Angebot von BMW reinbekommen 😉
Servus Olav
Zwischen Saab und BMW stellt sich schon mal die erste Frage: Vorderradantrieb oder nicht ?
Nähe und Qualität der Werkstätte ...
Zitat:
Original geschrieben von tolochenaz
>Zwischen Saab und BMW stellt sich schon mal die erste Frage: Vorderradantrieb oder nicht ?
Egal, fahr alles 🙂
>Nähe und Qualität der Werkstätte ...
Gibt`s in Muc ne ganze Menge, obwohl der Saabhändler, den ich kenne, der stellt sich grad nen Neubau hin.
Servus Olav
Ich nehmen mal an, es handelt sich um Luzzi und Luzzi in Trudering. Denn das ist der einzige Saab-Händler, der sich grade in Muc einen Neubau leistet, oder?
Jo, isser!
Aber es hat sich jetzt eh schon erledigt. Nachdem Saab erst nach 14 Tagen auf verschiedene Anfragen reagiert, hab ich mir so meine Gedanken über den Service im Allgemeinen bei Saab gemacht und dabei beschlossen, dass das nix ist.
Neues Auto bestellt: Es ist *Mysticblau* ;-)))
Servus Olav
PS: Bayrische Herzen schlagen länger 🙂