9-5 Aero welche Scheibenwischer ?

Saab 9-5 I (YS3E)

Welche Scheibenwischer passen für einen 9-5 Aero aus 2002 ?

Welche könnt Ihr empfehlen ? Sollten leise sein und dazu gut.

Beste Antwort im Thema

Ich habe Erfahrung mit den unterschiedlichsten Wischer-Marken und Modellen.
Und die besten Wischer für den 9-5 sind die Bosch 899S.
Qualität und Preis passen zueinander und das Tragbild ist perfekt.
Einfach zu montieren, durch den Multi-Adapter immer passend.🙂
Stabiler Blech-Träger des Wischblatts, wichtig für den Gelenkverschleiss und das höhere Gewicht lässt den Wischer erst spät abheben.
Kunststoff-Wischer sind leicht und flattern dehr schnell...dadurch Rattern auf der Scheibe.🙁

Die Lebenserwartung der Wischerblätter lassen sich auch relativ beeinflussen!!!
Scheibe möglichst oft reinigen...besonders im Sommer.
Wischerblätter bei der Wagenwäsche besonders abwaschen und Insektenreste dabei entfernen.
NIEMALS!!!...mit einem Insektenschwamm die Wischerblatt-Lippen abreiben.😉

Im Winter...die festgefrorenen Wischer NIEMALS anheben. Immer erst mit Defroster-Spray antauen.🙂
Scheibe immer komplett freikratzen...keine Eisreste auf der Scheibe lassen und versuchen, diese weg zu wischen.
Tödlich für jedes Wischerblatt.🙁

Wischerblätter sollten erneuert werden, wenn:
-der Wischer nur noch Streifen zieht.
-der Wischer über die Scheibe rattert.
-deutliche Knackgeräusche beim Umschlöagen zu hören sind.
-die Lippe eingerissen ist.
-spätestens nach 18 Monaten.

Ich persönlich erneuere pauschal meine Wischer im Herbst, weil dann besonders viel Wasser anfällt und ich gute Sicht haben möchte.
Nach 12 Monaten...und 30.000km...haben die Dinger ihren Dienst getan und gehen in Rente.😉
Dann haben sie den Herbst mit Wasser und Nebel erlebt, den Winter mit Frost überstanden und den Sommer über mit dem Fliegendreck gekämpft.🙂
Meine letzten Wischer habe ich erneuert, weil sie enorm laut wurden.
Wischbild war noch soweit intakt...bis auf einen Streifen...aber die Gelenke der Wischer waren total ausgeballert und klackerten bei jedem Wisch-Vorgang.

Neue Wischer...sind immer gut angelegtes Geld!!!
Brillenträger putzen sich ja auch regelmässig die Brille...damit sie klare Sicht haben.
Eine Windschutzscheibe ist auch nur ein Brillenglas...eine Schutzbrille...😉

In diesem Sinne...kommt gut durch den Rest-Herbst und gut durch den Winter.🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hej,
ich habe Bosch, SWF und die "neuen" Wischer von Nigrin ausprobiert. Diese "Neuen" Wischertypen waren am schlechtesten, haben unentwegt gerattert, so das ich sie schnell zurückgetauscht habe - wieder gegen welche von SWF ! - laufruhig, halten lange und bieten die längsten Wischer= größtes Wischfeld auf der Scheibe.
LG rodatina

Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


Welche Scheibenwischer passen für einen 9-5 Aero aus 2002 ?

die original-wischer kann ich auch nicht mehr empfehlen (habe ich vor ca. 3 monaten erst gekauft):

diese wurdern früher von Valeo hergestellt und haben - naja einigermassen gut - funktioniert. mittlerweise steht hier GM drauf, die dinger kosten (bei SAAB direkt) über 60eur und sind keine 10eur mehr wert. die gummilippe wackelt wie ein lämmerschwanz drin. die ganzen plastikgelenke klappern und wackeln. und nach 4 wochen war ein teil schon gebrochen.

ich werde beim nächsten wechsel

diese

probieren, mal schaun...

Ich habe nun schon den 2. Satz Bosch Aerotwin und kann diese uneingeschränkt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von cannonau


Ich habe nun schon den 2. Satz Bosch Aerotwin und kann diese uneingeschränkt empfehlen.

899S von Bosch.🙂

Ähnliche Themen

Moin,
also ich kann die VisioNEXT (nicht VisioFLEX) von SWF empfehlen. Gibt es einzeln zu kaufen; für den Saab 9-5 ist die Länge 550 empfohlen - gibt es aber auch in der Länge 600 für mehr "Wischfläche".

@TIK:
Achtung, der Wischer bei parts-for-saabs ist für den Rechtslenker! Der Spoiler ist dann bei uns Linkslenkern falsch herum und die Wischer werden nicht angepresst sondern abgehoben!

Grüße
BBRG

Zitat:

899S von Bosch.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Die Bosch Aerotwin lagen bei mir in der Mitte nicht sauber auf der Scheibe. Musste ich nachbiegen - aber bieg diese Dinger mal gleichmässig....

Ich habe Erfahrung mit den unterschiedlichsten Wischer-Marken und Modellen.
Und die besten Wischer für den 9-5 sind die Bosch 899S.
Qualität und Preis passen zueinander und das Tragbild ist perfekt.
Einfach zu montieren, durch den Multi-Adapter immer passend.🙂
Stabiler Blech-Träger des Wischblatts, wichtig für den Gelenkverschleiss und das höhere Gewicht lässt den Wischer erst spät abheben.
Kunststoff-Wischer sind leicht und flattern dehr schnell...dadurch Rattern auf der Scheibe.🙁

Die Lebenserwartung der Wischerblätter lassen sich auch relativ beeinflussen!!!
Scheibe möglichst oft reinigen...besonders im Sommer.
Wischerblätter bei der Wagenwäsche besonders abwaschen und Insektenreste dabei entfernen.
NIEMALS!!!...mit einem Insektenschwamm die Wischerblatt-Lippen abreiben.😉

Im Winter...die festgefrorenen Wischer NIEMALS anheben. Immer erst mit Defroster-Spray antauen.🙂
Scheibe immer komplett freikratzen...keine Eisreste auf der Scheibe lassen und versuchen, diese weg zu wischen.
Tödlich für jedes Wischerblatt.🙁

Wischerblätter sollten erneuert werden, wenn:
-der Wischer nur noch Streifen zieht.
-der Wischer über die Scheibe rattert.
-deutliche Knackgeräusche beim Umschlöagen zu hören sind.
-die Lippe eingerissen ist.
-spätestens nach 18 Monaten.

Ich persönlich erneuere pauschal meine Wischer im Herbst, weil dann besonders viel Wasser anfällt und ich gute Sicht haben möchte.
Nach 12 Monaten...und 30.000km...haben die Dinger ihren Dienst getan und gehen in Rente.😉
Dann haben sie den Herbst mit Wasser und Nebel erlebt, den Winter mit Frost überstanden und den Sommer über mit dem Fliegendreck gekämpft.🙂
Meine letzten Wischer habe ich erneuert, weil sie enorm laut wurden.
Wischbild war noch soweit intakt...bis auf einen Streifen...aber die Gelenke der Wischer waren total ausgeballert und klackerten bei jedem Wisch-Vorgang.

Neue Wischer...sind immer gut angelegtes Geld!!!
Brillenträger putzen sich ja auch regelmässig die Brille...damit sie klare Sicht haben.
Eine Windschutzscheibe ist auch nur ein Brillenglas...eine Schutzbrille...😉

In diesem Sinne...kommt gut durch den Rest-Herbst und gut durch den Winter.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BBRG


@TIK:
Achtung, der Wischer bei parts-for-saabs ist für den Rechtslenker! Der Spoiler ist dann bei uns Linkslenkern falsch herum und die Wischer werden nicht angepresst sondern abgehoben!

sicher? woher hast du die info? bei den original wischern gibts auch keinen unterschied zwischen LHD und RHD. hier vertauscht du einfach rechts mit links und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von TIK



Zitat:

Original geschrieben von BBRG


@TIK:
Achtung, der Wischer bei parts-for-saabs ist für den Rechtslenker! Der Spoiler ist dann bei uns Linkslenkern falsch herum und die Wischer werden nicht angepresst sondern abgehoben!
sicher? woher hast du die info? bei den original wischern gibts auch keinen unterschied zwischen LHD und RHD. hier vertauscht du einfach rechts mit links und gut is...

Irrtum deinerseits.

Spiegelschrift...ist nicht spiegelverkehrt.🙂

Da muß der Adapter am Wischer umgedreht werden.🙂

Und dabei sind schon Leute verzweifelt.😁

Geht...alles geht, nur der Hase hüpft.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Irrtum deinerseits.

wie jetzt irrtum? dann gibt es doch unterschiedliche wischer für LHD und RHD? die info die ich vor einiger zeit von PFS bekommen habe:

"The wiper blades 93196006 and 93196007 fit both LHD and RHD cars. (The different part numbers for LHD and RHD cars both supercede to the same part number)"

das heisst für mich: es gibt keinen unterschied, zumindest bei den originalwischern.

Was ist mit den VisioFLEX ? Nicht zu empfehlen ?

Visioflex kannst du auch fahren, aber die sind schon eine Ecke teurer. 899S bekomme ich hier in der Gegend recht zuverlässig für ca. 20€. Die Visioflex nur auf Bestellung und dann sind gut 40€ fällig. Außerdem haben sie in der Mitte eine recht dicke Befestigung.
Von Bosch gibts auch noch die 575S - sind gleich lang wie die originalen Saab-Wischer (die Bosch 899S sind gut 20mm kürzer), aber irgendwas war mit denen...ich glaube, die haben bei mir nach einer Weile aussen Streifen gezogen, weil sie irgendwo nicht mehr sauber auflagen...

Zitat:

Original geschrieben von TIK



Zitat:

Original geschrieben von BBRG


@TIK:
Achtung, der Wischer bei parts-for-saabs ist für den Rechtslenker! Der Spoiler ist dann bei uns Linkslenkern falsch herum und die Wischer werden nicht angepresst sondern abgehoben!
sicher? woher hast du die info? bei den original wischern gibts auch keinen unterschied zwischen LHD und RHD. hier vertauscht du einfach rechts mit links und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von BBRG



Zitat:

Original geschrieben von TIK


sicher? woher hast du die info? bei den original wischern gibts auch keinen unterschied zwischen LHD und RHD. hier vertauscht du einfach rechts mit links und gut is...

...rechts mit links vertauschen geht nicht - wegen des intergrierten Spoilers! Adapterwechsel ist meiner eigenen Erfahrung nach nicht möglich, da das Metallteil auf der Wischerschiene, das den Adapter hält, an einer Ecke abgekantet ist und somit nur in einer Position in den Kunststoffadapter gesetzt werden kann. Meine Info habe ich aus erster Hand: ein Kumpel hat die Dinger bei PFS bestellt und genau dieses Problem gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen