9-3 SC max. erzielbarer Rabatt
Hallo Leute,
ich habe lange mit meinem Händler um einen einigermaßen annehmbaren Rabatt für einen neuen 9-3 SC verhandeln müssen.
Ergebnis 6% auf 39.000€.
Hat jemand bessere Ergebnisse erzielen können, wenn ja bei welchem Händler.
Bei anderen Marken sind durchaus 10 - 15% beim oben genannten Kaufpreis möglich. Eine logische Erklärung
konnte ich bisher nicht finden. Es sei denn man gehört einer bestimmten Berufsgruppe an.
MfG
Aero93
28 Antworten
1. Solltet ihr mal festlegen, ob ihr hier über die Rabatte in der Schweiz oder in Deutschland diskutiert.
2. Um welches Neufahrzeug handelt es sich?
3. Bitte nur Birnen mit Birnen vergleichen
Zitat:
überleg mal was du postest ich rede über einen Aero 9-3 III, also ohne Ahnung einfach mal die K..... halten
Die Zeiten ändern sich... nun haben wir bei den Saab Fahrern auch schon Proleten, zuviel Rabatt scheinbar schadet nicht nur GM... Ist schon gut, ich lass dir die 15%, haste ganz supi gemacht 😎
Nun aber zu den Fakten:
Zitat:
1. Solltet ihr mal festlegen, ob ihr hier über die Rabatte in der Schweiz oder in Deutschland diskutiert.
2. Um welches Neufahrzeug handelt es sich?
3. Bitte nur Birnen mit Birnen vergleichen
Neuwagen für CH (Saab 9-3II exkl. Cabi). Die Beispiele bezogen sich nicht auf Lagerfahrzeuge oder Vorführwagen sondern auf solche, welche indviduell zusammengestellt werden durch den Kunden. Übrigens wurde mir bezüglich Saab von zwei unabhängigen Händlern mitgeteilt, als ich ein Fahrzeug für meine Freundin vermittelte.
Mir wird schlecht wenn ich das hier lese.
Wenn ihr das alles so genau wisst warum verkauft ihr denn keine Saab´s?
Muss man den immer alles rausholen oder darf der Händler noch leben?
Das was hier geschrieben wird liegt alles weit über der bei GM üblichen Grundmargen.
Es scheinen immer die zu posten, die richtig viel Rabatt bekommen haben.
Natürlich sollten die Händler auch noch leben können.
Allerdings wird mir auch schlecht wenn ich mir die Preisentwicklung für Autos in den letzten 10 Jahren anschaue.
Und (bei mir schon ein paar Jahre her) die Werkstattkosten sind bei Saab auch nicht von schlechten Eltern, ist aktuell bestimmt nicht günstiger geworden.
Daher verstehe ich wenn der Kunde versucht die Kosten einzudämmen. Leider sind diese Treads nicht wirklich geeignet das Maximum auszuloten.
Ich grüble jetzt schon seit mehreren Wochen ob ich ein Cabrio bestelle oder mir lieber einen Gebrauchten (Volvo) suche.
Die Frage stellt sich nur deshalb weil ich bei Saab einen hohen Rabatt (Berufsgruppen-) bekomme.
Na ja, leben und leben lassen......
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Bei o.a. Berufsgruppenrabatt geht dem Händler an der eigenen Gewinnspanne nichts verloren. Der Nachlass kommt direkt vom Produzenten. Alles was darüber hinausgeht kommt dann vom Goodwill des Händlers. So war es in der Vergangenheit auch teilweise möglich, den Berufsgruppenrabatt - je nach Zuteilung bis zu 21% - und einen zusätzlichen Händlerpreis zu erzielen, so dass 24-25% machbar gewesen sein sollen. Das soll sich geändert haben i.S. von "entweder - oder".
Die Katastrophe liegt hier allerdings beim Wiederverkauf und Ansehen der Marke. Kenne kaum ein anderes Auto, das einen solchen Wertverlust durchfährt (und das im wahrsten Sinne). Saab sollte diesen Arzt- Journalist - Freiberufler - Anwalt und was weiß ich noch alles-Klüngel weglassen. Ein wertiges Auto zeichnet sich auch durch die pekunäre Beständigkeit aus; und da ist Saab (fast) Klassenletzter.
Man vergleicht sich so gerne mit den anderen Wölfen am Markt. Nur kriegt man beim Kauf von Ringen/Propeller/Sternchen sicherlich keinen solchen Nachlass. Auch das macht ein Auto begehrt und wird dadurch in die gewünschte Ecke positioniert. Leider geht es aber genau in die andere Richtung: "komm, wir gehen zum Discounter. Da gibt es Schwedenhappen billig. Zwei zum Preis von einem". So oder so ähnlich könnte es sich in einigen Jahren anhören. Und dann heißt es gute Nacht.
Meine bescheidene Meinung zu den horrenden Rabattmöglichkeiten aus dem Hause Saab. Die anderen Schweden haben dem direkt einen Riegel vorgeschoben. Gut gemacht.
Gruß,
Sebastian
@aero 02:
Nee, dass war eine von mir dem Händler vorgegeben Kombination beim E 93 BMW Cabrio.
War allerdings ein recht großer Händler in Norddeutschland
Grüsse.
Hallo Leute,
alle bisherigen Antworten auf meine wirklich einfache Frage gehen nur in eine Richtung. Rabatte satt bei Saab!!!
Welcher "nicht Priviligierte" hat sich denn überhaupt schon einmal einen Saab für ca. 40.000€ gekauft und den vollen Kaufpreis auch bezahlt?!?
Wäre schön wenn sich mal ein Nichtanwalt, Nichtfreiberufler, usw. melden würde.
Ich bin der Meinung SAAB sollte sein Priviligiertenkonzept überdenken.
Vieleicht ist dann auch mal die Verkaufszahl von 133.000 Fahrzeugen im Jahr zu knacken.
Ich glaube wenn Saab von GM abgestoßen wird, sind sicherlich die RP's ( Rabattpriviligierten ) die ersten, welche
das sinkende Schiff verlassen, wie im richtigem Leben.
Mit der Hoffnung auf Antworten von Normalos
aero93
Wer höflich fragt und alle Karten auf den Tisch legt, erhält hier immer gute Erfahrungsberichte. Das Saab Forum auf MT zeichnet sich normalerweise durch netten Umgangston aus. Deine Ansage "Normalos" wird nicht von jedem als Motivation aufgefasst.
Kleine Frage: Wird z.B. ein Gebrauchtwagen eingetauscht? Dann kann der Rabatt sehr nach unten gehen.
Wohnst du im Verkaufsgebiet des Händlers, d.h. kann er mit Umsätzen in der Werkstatt rechnen?
Hallo 93tid,
"Normalos" war hier nicht als Beleidigung gedacht, sonder ganz im Gegenteil ein
Aufruf an alle Nichtpriviligierten die nicht in den Genuß von 15% und mehr Rabatt
kommen nur weil sie in der falschen Branche tätig sind.
Zu Deiner Frage, nein der Händler hat kein Gebiets-Monopol. Nächster Saabhändler
in ca. 50km Entfernung.
Ergänzende Umsätze mit nachfolgenden Werkstattbesuchen sicher.
Ja, Gebrauchtfahrzeug soll in Zahlung genommen werden. ( 1. Angebot nach DAT!)
MfG
Aero93
Zitat:
Original geschrieben von njs
das ist ein realistischer wert
und wenn man es schafft, den in ein km-leasing zu integrieren = genial ..
so haben wir es gemacht ..
Bietet Saab (bzw. dessen Finanzdienstleister) nun auch Km-Leasing an? Oder geht das nur über einen Fremd-Dienstleister?
Zitat:
Original geschrieben von bart_buckel
Bietet Saab (bzw. dessen Finanzdienstleister) nun auch Km-Leasing an? Oder geht das nur über einen Fremd-Dienstleister?Zitat:
Original geschrieben von njs
das ist ein realistischer wert
und wenn man es schafft, den in ein km-leasing zu integrieren = genial ..
so haben wir es gemacht ..
GM leasing wahlweise zeit oder kilometer !
Zitat:
Original geschrieben von greenkeeper66
@aero 02:
Nee, dass war eine von mir dem Händler vorgegeben Kombination beim E 93 BMW Cabrio.
War allerdings ein recht großer Händler in Norddeutschland
Grüsse.
Super Sache! Da würde ich aber sofort zugreifen, ergänzt sich Prima mit dem X3 🙂... Der Frühling kommt bestimmt und der Wagen ist Hammer! Ein Fahrzeug welches auch im Winter Freude am Fahren macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Zitat:
Original geschrieben von greenkeeper66
@aero 02:
Nee, dass war eine von mir dem Händler vorgegeben Kombination beim E 93 BMW Cabrio.
War allerdings ein recht großer Händler in Norddeutschland
Grüsse.
Super Sache! Da würde ich aber sofort zugreifen, ergänzt sich Prima mit dem X3 🙂... Der Frühling kommt bestimmt und der Wagen ist Hammer! Ein Fahrzeug welches auch im Winter Freude am Fahren macht 😉
Das wäre sicherlich gut !!!!
ABER: Das liebe Geld.
Nein der Leasingvertrag läuft aus und deshalb muß etwas anderes her. Da ich vorher Z3 2.8 und ein 330er cab E 46 hatte lockt jetzt wieder das Fahren " OBEN OHNE".
Ich hatte kürzlich von meinem BMW Händler zur IAA Fahrt einen 335i E 93 Fahrzeug. Das ist der Hammer schlechthin.
Mit dieser genialen Automatik von ZF blieb nur ein Resumee: PERFEKT.
Na ja, zumindest wenn man den Preis von über 70 TEURO nicht beachtet.
Grüsse,
Carsten
Zitat:
Mit dieser genialen Automatik von ZF blieb nur ein Resumee: PERFEKT.
Na ja, zumindest wenn man den Preis von über 70 TEURO nicht beachtet.
Genial finde ich den Verbrauch der neuen 3er. Die 6-Zylinder sind mehr als sparsam für die gebotene Leistung. Für mich die zurzeit modernsten Motoren auf dem Markt.
Kosten schon eine Stange Geld aber wenn ich so vergleiche, man bekommt dafür schon wirkliche was geboten. Nun aber genug geschwärmt, sonst wirft man uns noch raus aus dem Saab Forum 🙂.