8P Fremdradio über Zündung einschalten
Hallo!
Hab einen Kenwood MP3 Player, und möchte ihn über die Zündung aus/einschalten.
Leider ist im Radioschacht original kein Zündungsplus vorhanden, nur Dauerplus.
Von wo nehme ich am besten den Zündungsplus?
Hat das schon jemand gemacht, bzw. gibt es Probleme mit der Elektronik?
Viele Dank
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von widderlein
*grrr* also doch der dietz-adapter 🙁. das wär' ja gar net so schlimm wenn man nicht noch zusätzlich 'nen adapter hierfür, ein interface dafür ... benötigen würde. danke audi!
Die Frage ist doch eher, ob Dir diese eine Funktion - Ausschalten des Radio erst bei Abzug des Schlüssel - die Euros für den CAN-Bus Adapter wert ist.
Normal würde ja auch die Verkabelung mit Klemme 15 für normales "Geschaltetes +" ausreichen. Damit geht das Radio halt mit dem Drehen des Zündschlüssel an und auch wieder aus.
Also der CAN-Bus-Adapter ist ne recht nette Geschichte.
Funktioniert wunderbar mit dem Becker Navi zusammen.
Zum Anschluss dieses an den A3 brauch man nur noch nen Fernspeisadapter und die Blende für die Öffnung.
Schön am Becker ist das man sich den Aktiv-Adapter schenken kann, da man nur einen Pin auf Kl.15 vom Adapter-Ausgang umklemmen muss und die Aktiv-Speaker hinten tun auch ihren Dienst am Becker.
Unschön...Die Beleuchtungsumschaltung funzt nicht !
Sie funktioernier eigentlich richtig aber nur solange Zündung aus ist.
Solange schaltet das Display dunkel bei Licht an, und hell bei Licht aus.
Leider schaltet das Display sofort auf Nacht-Mode sobald die Zündung angeht, da auf dem CAN wirklich ein Lichtsignal kommt, aufgrund der gewollten Hintergrundbeleuchtung.
Dachten das es am Kombi liege, wo man die Beleuchtung mit Zündung (Zeiger/Hintergrund) ja umprogrammieren kann liegt, aber ldier nicht.
Selbst wenn man dies auf Beleuchtung Hintergund+Zeiger erst bei Licht ein an programmiert, geht es nicht.
Noch warten wir auf Lösung seitens Audi, da Dietz zurecht sagt :"Der Adapter funzt tadellos, da Audi da dauernd Licht an sendet auffem CAN, da können wir ja nichts gegen"
@viper: sorry, mein fehler mit der überschrift...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld:
Die Frage ist doch eher, ob Dir diese eine Funktion - Ausschalten des Radio erst bei Abzug des Schlüssel - die Euros für den CAN-Bus Adapter wert ist.
Normal würde ja auch die Verkabelung mit Klemme 15 für normales "Geschaltetes +" ausreichen. Damit geht das Radio halt mit dem Drehen des Zündschlüssel an und auch wieder aus.
so ist mein radio momentan ja auch geschaltet. bisher habe ich auch noch keine probs damit gehabt. fragt sich halt nur wie nervig es ist andauernd die zündung geschaltet zu lassen wenn man mal auf irgendjemanden im auto warten muß 🙁
prinzipiell hast du aber natürlich recht. 170 euronen sind schon echt heftig wenn man lediglich den s-kontak nutzt (navi brauche ich keins). deshalb werd ich mit den wohl auch nicht gönnen 😁
andere möglichkeit: wie wäre es mit dauerplus? also radio manuell ein und aus. zieht das alpine (CDA-9835R) dann auch im ausgeschalteten zustand saft?