8P: cominghomefunktion lichtwarnton ?

Audi A3

Hi zusammen,

hab mal ne frage. wenn man nen 8P mit lichtsensor hat und ihn über fernbedienung öffnet

1. wann geht das Abblendlicht an ? (immer oder nur wenn es dunkel ist)

2. wenn das Abblendlicht an ist durchs öffnen und man setzt sich in den Wagen, hört man dann den Piepton weil das Abblendlicht an ist ?

3. diese funktion cominghome geht die nur wenn man auf "automatik" betrieb beim Licht ist ?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Thom :-)

14 Antworten

Hier sprichst Du jetzt aber über 2 Unterschiedliche Sachen Tom.

1. Lichtsensor

2. Coming Home /Leaving Home Funktion

Erst mal zum Lichtsensor:

Frage 1: Wenn es dunkel ist, bei eingeschalteter Zündung.

Frage 2: Nein es piept nicht.

Zur Coming/Leaving Funktion:

Frage 1: Beim öffnen per Funkfernbedienung, bzw bei öffnen der Tür von Innen.

Frage 2: Wieder nein.

Frage 3: Mhm...geht meiner Meinung nach auch bei ausgeschaltetem Licht.

Hier noch einer kleiner Beitrag aus a3-quattro von mir:

Coming-Home-Funktion
Bei aktiviertem System und bei Dunkelheit wird das Abblend- und Schlusslicht sowie die Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet, sobald die Fahrertür geöffnet wird. Solange eine Tür bzw. die Heckklappe geöffnet ist, bleibt das Abblendlicht etwa 4 Minuten eingeschaltet. Um den Weg auszuleuchten, bleibt das Abblendlicht noch ca. 30 Sekunden eingeschaltet, nachdem alle Türen und die Heckklappe geschlossen wurden. Die werkseitig eingestellte Schaltzeit können Sie bei Bedarf von einem Fachbetrieb ändern lassen - möglich sind Schaltzeiten bis zu 60 Sekunden.

Leaving-Home-Funktion
Beim Entriegeln des Fahrzeugs am Funkschlüssel wird das Abblendlicht eingeschaltet. Das Ausschalten des Abblendlichts erfolgt beim Öffnen der Fahrertür. Wird die Fahrertür nicht geöffnet, wird das Abblendlicht beim automatischen Nachverriegeln des Fahrzeugs ausgeschaltet.

Bissi OT:

Wie ist das mit dem Schließen wenn ich das Auto öffne und keine Tür geöffnet wird!

Oder andersrum:

Ich steieg aus und schließ nicht ab.

Gehen dann die Türe automatisch zu?

Nein, wenn Du aussteigst und den Wagen danach nicht per FFB verriegelst, bleibt der Wagen auch offen, verriegelt sich NICHT automatisch...

Automatisch verriegelt er NUR, wenn Du den Wagen per FFB entriegelst, danach aber KEINE Tür innerhalb einer vorgegebenen Zeit (ich meine 30 s) öffnest. Dann geht er nach diesen 30 s eben wieder automatisch zu...

Gruß, Testsieger

60s 😁

Ähnliche Themen

Hi ihr,

vielen Dank :-)
jetzt weiß ich bescheid
(kanns nun noch weniger erwarten bis das auto da ist*G*)

@klaschi

Coming/Leaving Frage 3 :

Die Coming/Leaving Funktion ist unabhängig von der Stellung des Lichtschalters. Sie wird über einen separaten kleinen Knopf rechts unterhalb des Lichtsschalters aktiviert (rote LED leuchtet) oder deaktiviert.

in welcher Sonderausstattung ist diese Funtion drin?

Wenn man einen Audi Konfiguriert steht da nichts von Comming Home funktion. Ist sie im Innenlichtpacket vorhanden ?

DAnke

Lexy

Ist beim Lichtsensor dabei Lexy.

@ Boernie:

Danke! Habe das bei mir noch nicht ausprobiert, da mein Sensor immer auf Automatik steht.

Nein, coming-/leaving-home hat nichts mit dem Innenlichtpaket zu tun und ist dort auch nicht enthalten.

Die c-l-home-F'on hat man automatisch, wenn man den Licht-/Regensensor mitbestellt...

Gruß, Testsieger

Edit: Zu spät, aber solange es nur hier im Forum ist und nicht auch auf der Straße, Klaschi, gehts ja 😁 ...

@ Sprintsieger

*lol*

Kann man die Funktion auch aktivieren lassen
wenn man den Schalter / Lichtsensor nicht hat ?

Oder kann man das sonst irgendwie nachrüsten ?

Einfach aktivieren lassen kann man das NICHT wenn man den Lichtsensor / automat. abblendenden Innenspiegel nicht hat. Den Innenspiegel braucht man auf jeden Fall dafür, da in dem ja der Sensor sitzt, der schaut, wie hell / dunkel es draußen ist. Denn die c-l-home-F'on geht ja nur, wenn es draußen dunkel ist, logisch...

Nachrüstung ist wohl möglich, dafür bin ich aber leider der falsche Ansprechpartner. Ggf. musst Du glaube ich dafür ein anderes Steuergerät haben, den Spiegel, Schalter etc., aber da frag am besten mal powermike...

Gruß, Testsieger

Hallo zusammen,

da habe ich aber auch nochmal ne Frage zu.

Macht der echt das Abblendlicht an ?
Ich stelle mir das nicht so toll an, wenn der oft für so kurz die Xenon Lampen anmacht.
Ich dachte, der macht vorne die Nebelscheinwerfer an.

Gruß,
SpeedyRS2

@ SpeedyRS2

Richtig, beim A3 8P geht in der Tat das Abblendlicht an, NICHT die Nebler wie in allen anderen Audi-Modellen und auch bei anderen Marken mit dieser Funktion (z.B. Mercedes). Vermutlich deswegen, da der A3 keine Nebler serienmäßig hat und Audi dann für Fahrzeuge, die zwar den Lichtsensor haben, aber keine Nebler, extra eine andere Schaltung hätte rpogrammieren müssen, das war denen wohl zu aufwendig / zu teuer.
Über das Problem, daß die Xenons dann immer nur so kurz angehen, beim Öffnen der Tür dann wieder aus, beim Einschalten der Zündung dann wieder an haben wir schon öfter hier diskutiert. So genau kann es bislang wohl niemand sagen, wie sehr dieses an-aus-an innerhalb kurzer Zeit den Xenons auf Dauer schadet. Habe mich bzgl. dieser Frage schon vor Wochen mit der super-kompetenten Audi-Kundenbetreuung auseinandergesetzt 😁 . Da wusste man wie üblich auch keinen Rat bzw. konnte erst nicht sagen, ob es den Xenons schadet. Nachher meinte der Typ dann aber: Schadet nicht, basta. Naja, darauf verlasse ich mich mal besser nicht. Habe die Funktion aber meistens ohnehin deaktiviert, da ich auch so noch genug sehe (parke ja nicht im dunklen Wald ohne Laternen etc.) und es nur zur Verwirrung von irgendwelchen Fußgängern beiträgt, die einen (netterweise) permanent darauf aufmerksam machen wollen, daß das Licht noch brennt 😉 ...

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen