8liter Diesel für160ps Maschine normal????
Hallo mein insignia 4T2.0 CDTI 118kw/160PS Verbraucht min 8 liter bei behutsamer Fahrweise(nur strecke am tag 120km) die fahrleistung ist eher bescheiden.
was verbraucht euer 2.0cdti 160PS?
bitte nur daten damit ich mir ein bild machen kann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo mein insignia 4T2.0 CDTI 118kw/160PS Verbraucht min 8 liter bei behutsamer Fahrweise(nur strecke am tag 120km) die fahrleistung ist eher bescheiden.
was verbraucht euer 2.0cdti 160PS?
bitte nur daten damit ich mir ein bild machen kann
komisch.. ich hab jetzt 2300km runter und meiner hat sich jetzt auf 6,8liter eingependelt.. 160 ps 2.0 diesel und ich fahre ab und an mal gerne Rasant.. Hast du sconmal versucht, den Verbrauchsrechner zu reseten und ihn neu berechnen zu lassen?
44 Antworten
ich wohne auf ca 900 meter... fahre täglich ca 40 km kurzstrecken. momentan habe ich ca 700 km am tacho und 9,0 durchschnitt. ist nicht so toll bislang...
Hi,
habe 130PS ST Automatik.
In der letzten Woche 3000 KM gefahren...
550KM BAB Deutschland wenn möglich Vollgas
300KM BAB Schweiz Max 120 Km/h
450KM BAB Italien Max 160 Km/h
400KM Stadtverkehr und kurze Autobahn Strecken
450KM BAB Italien Max 160 Km/h
300KM BAB Schweiz Max 120 Km/h
550KM BAB Deutschland wenn möglich Vollgas
Durchschnittsverbrauch auf den gesamten 3000KM 8,2 Liter Diesel
Finde den Verbrauch bei der Teils doch sehr rasanten Fahrweise in Deutschland und dem Automatikgetriebe ganz OK!
Gruß Cyberbob
ohne tuning.... das habe ich erst seit gestern im wagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von negrello
ich wohne auf ca 900 meter... fahre täglich ca 40 km kurzstrecken. momentan habe ich ca 700 km am tacho und 9,0 durchschnitt. ist nicht so toll bislang...
Also, das ist doch aber auch wirklich kein Wagen von dem man erwarten kann, dass er im Kurzstrecken- und Stadtbetrieb sparsam läuft. Dafür ist er deutlich zu groß/schwer. Wenn Du dann noch die Leistung abrufst sind 9 Liter ein zu erwartender Wert.
Handelt es sich bei deinem Tuning um Ecotuning?
Gruß, Raphi
Ich kann nur von meiner Probefahrt mit einem 130 PS Diesel nennen,
über etwa 120 km habe ich im Schnitt 5.6 Liter benötigt, Ueberland, etwas Stadt, ca. 60 km Autobahn mit 150km/h. Es war ein Automat, der hatte grade mal 1700 km drauf. Ich war erstaunt wie wenig er benötigte, hab noch nie einen Diesel mit Automat gefahren.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pit9800
Ich kann nur von meiner Probefahrt mit einem 130 PS Diesel nennen,über etwa 120 km habe ich im Schnitt 5.6 Liter benötigt, Ueberland, etwas Stadt, ca. 60 km Autobahn mit 150km/h. Es war ein Automat, der hatte grade mal 1700 km drauf. Ich war erstaunt wie wenig er benötigte, hab noch nie einen Diesel mit Automat gefahren.
Gruss
Peter
Moin, das wiederum klingt überproportional wenig. Bei Autobahntempo 150 müsste der locker 6.5 bis 7 Liter zu sich nehmen.
Da hat der BC wohl arg geschönt 😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von pit9800
Ich kann nur von meiner Probefahrt mit einem 130 PS Diesel nennen,über etwa 120 km habe ich im Schnitt 5.6 Liter benötigt, Ueberland, etwas Stadt, ca. 60 km Autobahn mit 150km/h. Es war ein Automat, der hatte grade mal 1700 km drauf. Ich war erstaunt wie wenig er benötigte, hab noch nie einen Diesel mit Automat gefahren.
Gruss
Peter
NIIIEEEEE im Leben. Da musst Du dich vor Aufregung vermessen haben😎
Also ich habe jetzt 1700 km auf der Uhr. Durchschnittsgeschwindigkeit rund 50km/h (muss ich nachschauen, um es genau wiedergeben zu können). Betrieb oft/täglich kurze Strecken in der Stadt. Wenige aber dafür ausgedehnte Autobahnfahrten mit ca 150km/h und Tempomat. Fahrten städtisch allein. Überland zu 4. immer mit Gepäck. Immer mit Klimaanlage. Ca. 700km mit Dachbox. Verbrauch unter 8l/100km.
ST 160PS/Diesel/Automatik
Grüße
LexTexter
Nein, der Bordcomputer hatte ich vorher auf 0 gestellt, und er hat 5.4 angezeigt.
Vorher wurde der Wagen vollgetankt, am Ende habe ich Ihn vollgetankt, habe dann meine Literzahl / Kilometer geteilt, habe extra noch einen Liter mehr hinzugezählt, falls ich den Tank nicht wirklich vollgekriegt hätte. Dabei bin ich dann auf 5.6 gekommen.
Anscheinend habe ich einen feinfühligen Fuss. Ich muss sagen, dass ich zur Zeit einen Vectra 2.0 T (Benzin) fahre und ich im Schnitt 7.5 Liter benötigte ( auf 118000 km bezogen), da ist allerdings das meiste Ueberland und CH-Autobahn (120 km/h) und einige Tausend km D-Autobahn auch mit 180 - 200 km dabei.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pit9800
Nein, der Bordcomputer hatte ich vorher auf 0 gestellt, und er hat 5.4 angezeigt.Vorher wurde der Wagen vollgetankt, am Ende habe ich Ihn vollgetankt, habe dann meine Literzahl / Kilometer geteilt, habe extra noch einen Liter mehr hinzugezählt, falls ich den Tank nicht wirklich vollgekriegt hätte. Dabei bin ich dann auf 5.6 gekommen.
Anscheinend habe ich einen feinfühligen Fuss. Ich muss sagen, dass ich zur Zeit einen Vectra 2.0 T (Benzin) fahre und ich im Schnitt 7.5 Liter benötigte ( auf 118000 km bezogen), da ist allerdings das meiste Ueberland und CH-Autobahn (120 km/h) und einige Tausend km D-Autobahn auch mit 180 - 200 km dabei.
Gruss
Peter
Mal ehrlich, um auf einen solch niedrigen Verbrauch zu kommen bedarf es schon eines sehr zärtlichen Umganges mit dem Gaspedal.
Ich fahre derzeit noch einen 2.0 TDI Touran von VW und den kann ich auch mit 5,3 Litern fahren aber dazu bedarf es einer wirklich sehr sedativen Fahrweise. Bei normaler, gepflegter Fahrt kann ich ihn auch noch mit 6,5 Litern fahren aber es sind durchaus auch 9 -10 L drin. Bei konstant 150 kann ich jedoch auch mit 6 -7 Litern rechnen und das Aggregat ist kein schlechtes.
Ich gehe davon aus dass mein Insignia anfangs sicher mit mindestens 6 -7 Litern fahrbar ist.
Die beschriebenen 5,6 Durchschnittsverbrauch sind meiner Meinung nur mit rücksichtsloser Fahrweise zu erreichen.
Nix für ungut aber dabei denke ich mir manchmal der 'Sparer' vor mir hat einen Pedalantrieb und dazu 'nen Hilfsmotor verbaut. Dabei stellt sich mir die Frage ob er die 50 KM/h erreicht bevor Ihm die Kraft ausgeht oder der Gasseilzug des Velosolex-Aggregates wieder mal ausgeleiert ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Die beschriebenen 5,6 Durchschnittsverbrauch sind meiner Meinung nur mit rücksichtsloser Fahrweise zu erreichen.
Du meist sicher "rücksichtsvoller", oder? 😉
LG Ralo
so ein mix tuning " mehr leistung " weniger verbrauch ist eine box die ich mal eine woche zum testen in dem wagen lasse...
Zitat:
Hallo Leute nach 800km wieder getankt verbrauchsanzeige reset und siehe da das Auto(2.0160PS Diesel) zeigt sofort 6,8 L an und geht sogar kurzfristig bis auf 6,3 runter der motor nimmt auch williger das gas an und zieht besser durch jetzt spürt man die 350NM besser, es macht richtig spas mit dem Fahrzeug zu fahren.eizige manko das anfahren mit klima manchmal stirbt er einfach und geht aus.
Original geschrieben von negrello
so ein mix tuning " mehr leistung " weniger verbrauch ist eine box die ich mal eine woche zum testen in dem wagen lasse...
Moin,
halte 8L / 100 bei 160 PS nicht für normal, auch wenn man die übliche Streuung berücksichtigt.
Hatte vor dem Wechsel auf Sommerreifen (245/50/19) stabilen Verbrauch von 6,5-6,7 (118 KW, 4T/ 6AT)- immer Handmessung
Mal abwarten wie sich das mit den Sommerreifen entwickelt.
Derzeit bei 600 km auf Tageskilometer Tankanzeige bei Halb, sieht also ganz gut aus...
Lt. BC benötige ich bei gleichbleibend (wirklich nur Stichprobe) bei exakt 120 ziemlich genau 6,0.
Was im Mittel dabei rauskommt, mal sehen.
Noch was: Höchstgeschwindigkeitsversuch bei Tacho 230 wegen zunehmenden Verkehrs abgebrochen, da wäre noch was gegangen.
Grüße
Ingo