8L - welchen motor (1,6 oder 1,8)
Hi,
ich stehe davor mir einen gebrauchten a3 bis 80 00 km zu kaufen.
Die Frage ist nun nur welche motorisierung er haben soll.
Würdet ihr mir einen 1.6L empfehlen oder einen 1.8l ?
welchen motor würdet ihr mir für einen gebrauchten A 3 empfehlen, gibt es typen die besonders oft probleme machen bzw. garnicht zu empfehlen ist ?
Ich denke ein diesel lohnt sich bei meiner jährlichen maximalsten fahrleistung von 9 000 km nicht..
20 Antworten
Hi,
ich habe mir grad nen 1,8er gegönnt,und das ist auch das mindetse, um noch ein bißchn Fahrspaß zu haben.
Den 1,6er im A3 kannst in etwa mit dem 1,6er 70PS im Golf II oder ähnlich leichten Autos vergleichen.
Wenn du allerdings vorher nen 55PS-Polo hattest könnten dir auch die 1,6 reichen --> am besten beide probefahren.
hol dir lieber einen 1,8 turbo, gleicher verbrauch bei wesentlich mehr leistung!!!!
jo. die 1,8 turbo variante würde ich auch bevorzugen!
wie sind die bezeichnungen 1.8T oder wie ?
aber dan nab ich ja wieder sehr viel ps was ich versicherungstechnisch kaum bezahlen will (binn unter 25)
ich hab fahre gerade civic 75ps (0 auf 100 in 12 sek) also binn keine 40 ps polo gewöhnt.
ja und ein 1.9 tdi, welcher motor ist den am effizientesten ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoXxx
aber dan nab ich ja wieder sehr viel ps was ich versicherungstechnisch kaum bezahlen will (binn unter 25)
Da müsstest du dich erstmal erkundigen. Ich glaube, das macht keinen soo großen Unterschied in der Versicherung.
1,6 oder gleich den 1,8 T
1,8 mit 125 PS ist der größte Müll der letzten Jahre was es bei VAG an 4-Zylinder Benziner gab, geht kaum besser wie ein 1,6 und säuft wie ein 1,8T
(Ich hatte selber nen 1,8 und jetzt nen 1,8T und den 1,6er Motor kenne ich auch)
1.8t mit 150 oder 179 ps ist der 179 psler dann bestimtm gleich sprit verbauchend ?
das problem ist nur das die 1.8T modelle doch gefragter sind, den bekommt man nicht zu dem preis wie den 1.6 oder 1.8 🙁
das beste ich würde für den 1.8T 150ps weniger zahlen wie für den 1.8 125 ps 🙁((
ja was denkt ihr verbraucht der 1.8T 150 ps ca.
wenns ne 12 L maschine ist brauch ich ers garnich drüber nachdenken ..
Kommt ganz auf den Fahrstil an. Ich hab mir anfangs auch deswegen Gedanken gemacht. Hab mal gelesen er hätte einen Durchschnittsverbrauch von 11l oder so. Aber das ist Müll. Wenn du einigermaßen gesittet fährst braucht er deutlich weniger. Ich bin ganz sicher keiner, der langsam fährt. Mit 150 PS unterm Hintern hast du in der Regel weniger Vollgasanteil und damit einen geringeren Verbrauch. Es sei denn, du heizt ständig über die Autobahn mit dem Gaspedal im Anschlag. Grob überschlagen dürfte meiner wohl ca. 9 l verbrauchen bei einem sehr großen Anteil Landstraßen und ein bisschen Kraftfahrstraße.
aber 150 turbo ps sind glaub zu viel für mich ich binn grad mal 19 -
musss ich mir mal gedanken drüber machen
Klar, mach das. Ich will dir den Turbo auch nicht aufquatschen. Ich hab mich mit der Motorenleistung auch langsam gesteigert und finde das auch ziemlich vernünftig!
Find ich auch gut, als Anfänger gleich nen 1,8 Turbo ist etwas heftig.
Aber zu deiner Frage: Wir hatten vor 2 Jahren einen geleasten A3 1.6 und das Auto war wirklich eine Katastrophe (vor allem das Fahrwerk, wirklich unmöglich)! Damals bin ich noch mit einem 3er Golf mit dem kleinsten Saugdiesel gefahren, keine Ahnung vielleicht 65 PS und da war NICHT VIEL Unterschied.
Gut liegt etwas zurück, aber was ich noch weiß war das Auto nicht mehr unsportlich oder langsam, sondern einfach untermotorisiert! War noch nicht eingefahren - ok - weil wir ihn mit 0 KM gekriegt haben, aber viel wäre da denk ich mal auch nicht mehr gekommen.
Steilere Berge rauf musste man teils schon recht früh in den 2 Gang schalten, selbst wenn man gar keine weiteren Passagiere mehr an Board hatte!
Wenn du dir aus Versicherungstechnischen Gründen oder warum auch immer ein ~100 PS Auto anschaffen willst, dann vielleicht lieber ein anderes und keinen A3!
Schade dass der A2 so teuer ist, der mit nem 1.6 FSI (115 PS glaub ich) geht wie die Feuerwehr, der zieht sogar bei 100 km/h noch recht ordentlich! Da kannst du locker nen A3 oder A4 überholen (meistens ja die 1.9 TDI, und die schaffte ich immer problemlos). War ein schönes Auto, hatten wir leider nicht lange. Einer der wenigen Audi Motoren die mir zugesagt haben, auch toller Klang, vielleicht etwas unsportliche Leistungsentwicklung, aber trotzdem kräftiger Motor, und sparsam!
Aber ein 1.6 A3, ich möcht ihn nicht!
Dann lieber ein 1.9 chippen, hat ein Freund von mir, geht ganz gut, aber wenn du keinen Diesel willst, kann ich dich verstehen! Geht mir genauso hehe 😉
hoffe geholfen zu haben,
mfg Tobias
HI
Also ich fahre den 1.6 mit 102 ps und ich bin schneller als mein alter 3er bmw mit 2 l 6zylinder und 129 ps aber deutlich.
also ich war vor 1 woche an der ostsee hin und zurück war ich doch angenem überrascht wie schnell mein kleiner a3 trotz vollem kofferaum + freundin auf 190 km/h war
im tacho stand hinterher 210 aber das ist lächerlich .
auf der bahn hat mich nix so schnell eingeholt.
die paar porsche motorräder und dutzende A8 RS4 RS6
hämmern an einem vorbei aber da kann eh kein 1.8 t mithalten. ist ja kein vergleich
und nur 1 tankfüllung für ca 520 km bei einem durchschnittstempo von 150-190 ist schon erstklassig
also bis jetzt war der 1.6 für mich ABSOLUT zuverlässig
er fährt nicht über 200 aber man kann ihm auch gut die sporen geben und dann kommt auch was.
wenn man dann noch ganz gut schalten kann ist das teil gar nicht mal so langsam.
zumal der 1.6 er eigentlich fast immer ne gute ausstattung hat
meiner hat sehr viele extras
das einzigsde was mir an meinem fehlt ist Xenon
und ja klar weil ich halt ein ps bekloppter bin der Turbo
der rest ist tip top
also gut find ich auch das du schonmal sagst das du fahranfänger bist und so viel ps gar nicht brauchst
sondern in erster linie ein schönes zuverlässiges und sicheres auto.
da machst du beim a3 bestimmt keinen fehlkauf das wird dir hier jeder bestätigen.
und mit den 102 ps in der 1.6 version fährst du auch schon 190 Km/H das ist schon recht flott und auch noch versicherungsmäßig zu finanzieren
GRUSS
SCHNUFFI
Dem ist kaum mehr was hinzuzufügen... 😉 😁