86PS im Leon ausreichend?
Hello.
Sagt mal, reichen im Leon 96 PS bei 2 erwachsenen und 2 Kindern aus um vernünftig auf der Autobahn den Berg hinauf zu kommen?
Ich bin bisher einen Golf benziner mit 75ps gefahren. Der ist träge ohne Ende aber hat für die meisten Dinge ausgereicht. Zum Skifahren in die Berge war er aber ne Katastrophe.
Seid ihr mit 86ps im Leon zufrieden? Kann man da auch mal ne Dachbox montieren ohne dass er lahm wird.
Ich habe dieses Angebot gefunden und überlege:
https://www.willhaben.at/.../...erence-1-0-tsi-leichte-hagel-713351423
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich denke da wirst du nicht froh sein mit deinem 86 PS. Mit 4 Personen und den Kofferraum voll geladen.
Wir haben 100 PS mehr, da kann man auch mal überholen und muss nicht 2Gänge herunterschalten, wenn ein Hügel kommt. Aber das musst du selber wissen, wenn du das Auto kaufst, mit dem Hagelschaden wirst du dich immer ärgern, wenn du das Auto siehst. Normal wird so ein großer Hagelschaden als Totalschaden eingestuft
versicherungsmäßig.
Zitat:
@beppy schrieb am 16. September 2023 um 19:46:10 Uhr:
Ich denke da wirst du nicht froh sein mit deinem 86 PS. Mit 4 Personen und den Kofferraum voll geladen.
Wir haben 100 PS mehr, da kann man auch mal überholen und muss nicht 2Gänge herunterschalten, wenn ein Hügel kommt. Aber das musst du selber wissen.
186 PS habt ihr? Diesel?
Die 11 PS mehr zu Deinem Golf wirst Du nicht wirklich merken. Würde ich eher abraten.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 16. September 2023 um 19:56:02 Uhr:
Zitat:
@beppy schrieb am 16. September 2023 um 19:46:10 Uhr:
Ich denke da wirst du nicht froh sein mit deinem 86 PS. Mit 4 Personen und den Kofferraum voll geladen.
Wir haben 100 PS mehr, da kann man auch mal überholen und muss nicht 2Gänge herunterschalten, wenn ein Hügel kommt. Aber das musst du selber wissen.186 PS habt ihr? Diesel?
Nein Benziner mit 180 PS 1,8 TSI
Würde auch abraten.
Meine Frau wollte auch den 1.4 Liter mit 86 PS im Ibiza, vorher hatte sie nen dreier Golf mit 1.6 Liter 75 PS, der Ibiza ist genauso lahm und der ist leichter wie der Leon.
Haben dann den 1.2 Liter mit turbo 105 PS genommen und der ist super, auch zum überholen und sparsam.
Nehm irgendwas turbo aufgeladenes alles andere ist nicht zu empfehlen.
Grüße
Ich bin auch öfter mal mit Mietwagen 75PS bis 86 PS Saugbenziner gefahren.
Ich kam damit zurecht. Aber manchmal muss man doch die Drehzahl bis zum roten Bereich ausnutzen um Berge hoch zu kommen oder um mal einen LKW gefahrlos zu überholen.
Allerdings sind diese ganzen schwachen Saugbenziner relativ durstig. Da ging halt nichts unter 7-8 l/100km.
@MM.MM habe den 86 PS 1.2 TSI in einem Golf 7 gefahren joa das Ding geht nicht wirklich vorwärts. Der Motor ist zu schwach für die schwere Karosserie ,im Polo mag es ausreichend sein aber im Golf kannst du vergessen.
Ich versteh Dich schon, der Leon aus der Anzeige hat halt wirklich wenig km gelaufen. Aber ich würde den nur kaufen wenn er z.B. als Stadtauto dient, als Zweitwagen, etc. Wenn Du vollbesetzt und mit Gepäck unterwegs bist, dann sind 86PS aber recht wenig. Ich würde schauen daß ich einen 1.4 TSI mit 125 oder 150PS bekomme. Vom Spritverbrauch her denke ich nicht daß die stärkeren Modelle mehr verbrauchen da Du den "Kleinen" vermutlich oft ziemlich ausquetschen musst damit es voran geht.
Vielen Dank für eure antworten. Der Leon war trotz Hagelschaden Recht schnell verkauft. Heute wollte ich mir einen tcross aus 2020 anschauen für nen guten Preis ebenfalls leichter Hagelschaden aber der war dann am Nachmittag auch Recht schnell verkauft.
Habe mir heute ein Auto von der Nachbarin auf der Straße mit Hagelschaden angeschaut. So einfach ist das nicht mit den Dellen. Die ziehen an den Rändern den Lack massiv in die Länge und dadurch reißt er durch UV und Wasser irgendwann ein. D.h man muss die Dellen eigentlich zumindest einwenig ausbessern damit das nicht passiert. Ich sehe jetzt Hagelschäden mit anderen Augen.
@MM.MM wieso haben alle Autos die du dir anschaust , Hagelschaden?
Zitat:
@polobuddy schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:29:01 Uhr:
@MM.MM wieso haben alle Autos die du dir anschaust , Hagelschaden?
Vielleicht gibt es nur Autos mit Hagelschaden da wo er wohnt?
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich würde den 2.0 TDI mit 150 oder 184PS nehmen. Wenn es ein Benziner sein sollte würde ich zu dem 1.5, 1.8 oder 2.0 TSI greifen. Mit den stark aufgeladenen, hubraumschwachen Motoren, habe ich selber immer ein ungutes Gefühl.
Kann ich so nicht bestätigen, es geht ja um den 86 PS ohne turbo, hauptsache das neue Auto hat einen turbo, finde den 1.2 Liter tsi mit 105 PS super. Klar mehr ist noch besser, aber immernoch sinnvoller als den 86 PS Sauger.
Es gibt keinen 86 PS Sauger im 5F!
Egal ob 1.2 TSI oder 1.0 TSI mit 86 PS - die haben immer einen Turbolader!
Und untermotorisiert ist man mit knapp 180 km/h Spitze und 11,8 auf 100 auch nicht unbedingt! Da gibt es ganz andere Gurken!