86 c vorderes beifahrer rad zu dicht am kotflügel

VW Derby 86

hallo, habe mir gestern einen polo 86 c für ++++ euro gekauft tüv bis ende nächstes jahr, nun zu meinem prob, habe gestern die alufelgen aufgeschraubt und siehe da, wenn ich nach rechts einlenke knallt es am rechten rad, es steht auch irgendwie zu weit hinten sprich die abstände zur seite hin sind unterschiedlich zu dicht nach hinten wie gesagt, was kann das sein, habe auch fesgestellt das das gewicht von der felge total abgeschliffen ist, bei den winterreifen ist nix zu merken, schlimm was is das, hilfe

23 Antworten

tja der hat bestimmt einen mitbekommen von nem unfall oder mal irgendwo gegengekracht weil normal muss der abstand auf beidenseiten gleich sein

des dumme beim polo ist das er keinen 3ecks lenker hat sondern nur so ne dünne stange und die hat nach hinten keinen rechten halt da sind nur 2 dünne plättchen die des ding am unterboden halten und die kannst schon fast mit da hand verbiegen

die müsste man wieder ausrichten und schauen das man des rad wieder im gleichen abstand wie auf der anderen seite in denn radkasten bekommt

wie mache ich das??? bin laie

naja des net so einfach

hab damals ne stange genommen die genau dazwischen passt wo die stange dort hinein komm die des federbein hält das man daran hebeln kann

hab des dann wieder nach vorne gebogen und wieder zusammengeschraubt des muss man zwar 2 3 mal machen bis es wieder gerade ist oder so ungefair dann darst zwar spur wieder einstellen lassen aber dann ists nicht mehr zuweit hinten

kannst mal nen foto machn von links und von rechts

viele sagen das des ja fast normal ist, was ich halt nur komisch finde das des nur bei den alus so ist bei den winterreifen ja nicht, kann man das nicht so einstellen dass ich ca 0,5 cm weniger lenkeinschlag habe????

Ähnliche Themen

Ist der Polo tiefergelegt?was hast für Alus?

Gruß Matze 

tiefergelegt ja, kp was für alus der wagen steht bei nen kumpel, kann dir jetzt leider nicht sagen was das für felgen sind, auf jeden fall haben die winterreifen mehr gummi und die alus sind bisschen breiter als die wr

wie gesagt hatten des problem auch bei dem auto meiner freundin aber nachm umbau auf g40 wars auf einmal weg da ging auch erst des stangen teil net rein weil des voll verdreht war

mit meinem hebel mit loch hingebogen und schon gings und nix hat mehr geschliffen oder angeschlagen

kann ich denn jetzt ohne irgendwelche teile was machen, neu biegen oder irgendwas??? oder kann ich denn überhaupt noch so fahren

ja fahren kannst schon wenns nur im absuluten lenkanschlag ende ist darfst halt net soweit einschlagen aber ich würds schon repariern ist ja so keinzustand

Das die Räder weiter nach hinten kommen(richtung Türen) bei tieferlegung ist normal,wenn die Kotflügel schonmal ab waren oder so kann es auch so aussehen als ob ein Rad weiter nach hinten steht als das andere,es gibt andere Stabbibuchsen die den Stabbi weiter nach vorn holen wodurch die Räder dann wieder mittig im Radkasten stehen.
Den Lenkeinschlag begrenzen ist möglich würde ich aber nie machen,besser sind Spurplatten dann hat sich das Problem mit den abgeschliffenen Auswuchtgewichten auch erledigt.
Wenn der TÜV das sieht will er eh Spurplatten weil die Bremssätel zu nahe an der Felge sind.

Gruß Matze

hm, oder meinst du ich sollte ihn wieder zurück bringen, der händler hatte es mir angeboten

Zitat:

Original geschrieben von kleiner0070


hm, oder meinst du ich sollte ihn wieder zurück bringen, der händler hatte es mir angeboten

Mußt Du wissen!

Wenn er nenn Unfall hatte würde ich Ihn zurück geben,gerade der Polo 86C ist sehr labiel weil die Vorderachse für`n Ars... ist.

Gruß Matze

hat eigentlich irgendjemand die maße vom salzmann rahmen

Hallo,

es gibt da in der Tat von VW eine Möglichkeit, den Abstand des Rades
im Radkasten zu korrigieren. Hab hier eine Anweisung, die mir mal
ein VW-Händler ausgedruckt hat.

Darin heisst es:

Nachlauf berichtigen
? Beträgt die Nachlaufdifferenz
zwischen links und rechts mehr als
1°, ist der Stabilisator auf der Seite
mit dem größeren Nachlauf zu lösen
und eine 3 mm Scheibe (Ersatzteil-
Nr. N 11.546.1) -1- => Abb.
beizulegen.

Steht das Rad aber schon sehr weit nach hinten, dann würde
ich mir die Querlenkeraufnahme, Stabiaufnahme vorne, Querlenker
ganz genau ansehen.
Mängel an der Radaufhängung können böse enden.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von kleiner0070


hallo, habe mir gestern einen polo 86 c für ++++ euro gekauft tüv bis ende nächstes jahr, nun zu meinem prob, habe gestern die alufelgen aufgeschraubt und siehe da, wenn ich nach rechts einlenke knallt es am rechten rad, es steht auch irgendwie zu weit hinten sprich die abstände zur seite hin sind unterschiedlich zu dicht nach hinten wie gesagt, was kann das sein, habe auch fesgestellt das das gewicht von der felge total abgeschliffen ist, bei den winterreifen ist nix zu merken, schlimm was is das, hilfe
Nachlauf-berichtigen
Deine Antwort
Ähnliche Themen