Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrspass?

850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrspass?

Themenstarteram 17. April 2006 um 12:37

hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der suche nach einem angenehmen langstreckenfahrzeug mit ausreichender leistung um auch etwas freude am fahren (ganz gemäss hersteller ;-) zu haben.

auf grund einer km-leistung von ca. 40tkm p.a. drängt sich die überlegung auf ein eher älteres fahrzeug mit moderater laufleistung anzuschaffen um so dem wertverfall zu trotzen (ja mir ist klar, dass ein v8/v12 vor allem im unterhalt nicht gratis ist).

genug der einleitung - let's cut to the chase..

in der BMW-welt (und ja, es kommen auch andere in frage, namentlich DB W140 v8/v12, A8) interessiere ich mich besonders für die modelle 850i A (bj 91-94) und 740i/750i (bj 95-98).

- welche unterschiede sind zwischen den motorisierungen/modellen zu erwarten (vor-/nachteile?)?

- was sind besondere schwachstellen/krankheiten (laufleistungen 100-180tkm)?

- auch wenn man mich dafür erschlagen möge: wie sind die meinungen zum fahrkomfort der M fahrwerke (eine der hauptstrecken geht durch den schwarzwald)?

- einschlägige lektüre warnt vor schwachstellen beim v12 des 850i in diesen baujahren - was ist daran, woran erkennt man diese probleme?

für eure antworten besten dank im voraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 31. Mai 2006 um 17:01

Re: Re: Re: Re: Re: 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrspass?

 

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler

absoluter quatsch .. ich hoffe der threadersteller glaubt nicht solchen unfug!

Der 728i hat fast bessere fahrleistungen als der 730i .... das sollte dir bei ner probefahrt eigentlich nicht entgangen sein!

Dabei verbraucht der 730i deutlich mehr! Er verbraucht viwlleicht 0,2 liter weniger als ein 740i!

grad du mit deinem angeblichen 540i müsstest sogar weniger brauchen als der 730i!

728i is ne super motorisierung!

Untermotorisiert wirkt nur der 730i im E38 programm!

Im gegensatz zu Dir habe ich beide Autos gefahren und fahre den 4,4 Liter sogar noch und das sogar über Jahre , verfüge daher leider für dich über mehr Wissen der 3 und 4,4 Liter Achtzylinder. Da du ja in einem anderen Thread den Calibra als supertolles Auto hinstellst weiss ich auch wo Du herkommst und hingehörst.

...natürlich nicht in das BMW-Forum !!!

am 1. Juni 2006 um 13:10

Re: Re: Re: Re: Re: Re: 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrspass?

 

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng

Im gegensatz zu Dir habe ich beide Autos gefahren und fahre den 4,4 Liter sogar noch und das sogar über Jahre , verfüge daher leider für dich über mehr Wissen der 3 und 4,4 Liter Achtzylinder. Da du ja in einem anderen Thread den Calibra als supertolles Auto hinstellst weiss ich auch wo Du herkommst und hingehörst.

...natürlich nicht in das BMW-Forum !!!

lächerliche gestalt scheinst du zu sein!

naja .... der threadersteller wird früher oder später bemerken was wirklich wahr ist!

@ Paulepeng

mit deinen angeblichen erfahrungen stehste nur leider alleine da ... kein mensch hier höt den 730i V8 als eine geeignete motorisierung, er ist ein lahmer spritvergeuder ....!

Kumpel von mir hat einen 750i .. das ist wenigstens ein Spritvergeuder mit sauviel prestige, spass und freude am fahren!

Und was Opel angeht .. es ist einmal mehr beschämend für einen 730i V8 sich von wesentlich schwächeren Opels in jeder Lebenslage überholen zu lassen :-)

am 1. Juni 2006 um 14:23

hab mir den thread jetzt nicht durchgelesen, aber ich rate dir zum 740i mit 4,4l V8. Sollte das Tanken dann eines Tages zu sehr schmerzen, kannst du auf LPG umrüsten und hast trotzdem noch ordentlich power.

der V12 ist nicht wirklich schneller, säuft aber deutlich mehr.

am 1. Juni 2006 um 15:03

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrsp

 

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler

lächerliche gestalt scheinst du zu sein!

naja .... der threadersteller wird früher oder später bemerken was wirklich wahr ist!

@ Paulepeng

mit deinen angeblichen erfahrungen stehste nur leider alleine da ... kein mensch hier höt den 730i V8 als eine geeignete motorisierung, er ist ein lahmer spritvergeuder ....!

Kumpel von mir hat einen 750i .. das ist wenigstens ein Spritvergeuder mit sauviel prestige, spass und freude am fahren!

Und was Opel angeht .. es ist einmal mehr beschämend für einen 730i V8 sich von wesentlich schwächeren Opels in jeder Lebenslage überholen zu lassen :-)

Na gut wenn es nach mir ginge dann würde es in der 7er Klasse für mich keine 2,8 und 3 Liter Modelle geben da die Autos für ihre Grösse und das Gewicht zu wenig Kraft haben.

...Du kannst aber nicht immer Opel mit BMW vergleichen denn das sind unterschiede wie Tag und Nacht. Es geht den Leuten ja nicht immer um die Kraft des Autos sondern auch einwenig um das Image!

....und das Image von Opel ist nun mal im Keller !!!

...folglicherweise würden die ja sonst immer vorne mitboxen aber vorne sieht man immer Mercedces,BMW,Audi und VW

.....wo bleiben denn deine geliebten Opelmodelle!??

Ich bin auch der Meinung, daß der 730i gemessen am Benzinverbrauch etwas schwachbrüstig ist. Da ist untenrum einfach zu wenig Drehmoment vorhanden. Das liegt an den kleinen Zylindern. Der 728i ist zwar auch keine Rakete, aber dafür wenigstens sparsamer. Insgesamt ein etwas ausgewogenerer Kompromiß.

Ich würde entweder zum 740i E38 oder zum S320 W140 greifen, wenn man soviel fährt. Sonst geht es doch etwas zu sehr ins Geld.

Gruß, Robert

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrsp

 

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng

Na gut wenn es nach mir ginge dann würde es in der 7er Klasse für mich keine 2,8 und 3 Liter Modelle geben da die Autos für ihre Grösse und das Gewicht zu wenig Kraft haben.

-------------------------------------------------------------------

...Du kannst aber nicht immer Opel mit BMW vergleichen Es geht den Leuten ja nicht immer um die Kraft des Autos sondern auch einwenig um das Image!

....

Absatz 1 und 2 beißen sich doch da etwas oder etwa nicht ???

ps.gut das es nicht nach dir geht :-)

am 1. Juni 2006 um 22:55

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fa

 

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng

Na gut wenn es nach mir ginge dann würde es in der 7er Klasse für mich keine 2,8 und 3 Liter Modelle geben da die Autos für ihre Grösse und das Gewicht zu wenig Kraft haben.

...Du kannst aber nicht immer Opel mit BMW vergleichen denn das sind unterschiede wie Tag und Nacht. Es geht den Leuten ja nicht immer um die Kraft des Autos sondern auch einwenig um das Image!

....und das Image von Opel ist nun mal im Keller !!!

...folglicherweise würden die ja sonst immer vorne mitboxen aber vorne sieht man immer Mercedces,BMW,Audi und VW

.....wo bleiben denn deine geliebten Opelmodelle!??

VW is aus tradition heraus immer die armen marke .. shcon immer ... zu zeiten wo NUR Opel und Mercedes V8 motoren anbot .. und BMW es bei R6 motoren belies .. während VW aus ihren vuerzylindern noch garnicht herausgekommen sind *gg*

also sorry, aber ixh hab keine lsut mit dir weiter zu diskutieren, das du auf ner ganz anderen wertschätzungsebene zu sein scheinst!

oder du hast einfahc nicht genug erfahrung!

die unterschiede opel zu BMW sind nacht zu morgengrauen .... nich anders!

Aber du wirst jetzt sicher ehh wieder alles dementieren!

Sei es drum ... zurück zum thema!

bin immer noch der ansicht das der 730i keine geeignete motorisierung darstellt!

Opel vs. BMW ist hier nicht das Thema! Nur weil sich einer von Euch auf den kleinen Zeh getreten fühlt muß er keine Nebenschauplätze errichten die hier nicht interessieren!

 

Zum Thema 728i vs. 730i:

Hier die Werksangaben:

728i

0-100 in 8,6s

Vmax 228 Km/h

Durchschnittsverbrauch: 10,0 Liter Super

730i

0-100 in 8,5s

Vmax 233 Km/h

Durchschnittsverbrauch: 11,1 Liter Super

 

ciao

am 2. Juni 2006 um 11:59

Hier die Werksangaben:

728i

0-100 in 8,6s

Vmax 228 Km/h

Durchschnittsverbrauch: 10,0 Liter Super

730i

0-100 in 8,5s

Vmax 233 Km/h

Durchschnittsverbrauch: 11,1 Liter Super

 

Na gut wenn man sich die Daten der beiden anguckt dann bringt der 730i gegenüber dem 28er echt nichts.

...ausser das der 30er in der Anschaffung warscheinlich nur ne Ecke teurer war.

Ich wiederrum würde mir aber jetzt keine der beiden Motorrisierungen holen da man vom Spritverbrauch mit nem grösseren 7er nicht viel höher liegt.

Fakt ist , ob nun 728 oder bis 750, ist eigentlich scheissegal denn es sind einfach schöne Autos die Spaß machen.

Ich habe schon sehr viel Ärger mit BMW gahabt aber trotzdem bleibt es für mich immer eine schöne sportliche Reiselimusine.

Die klassische Variante für die ältere Generation ist für mich Mercedes. Die sind zwar nicht so sportlich agil aber bieten sehr viel Fahrtkomfort. ...obwohl die in der Qualität gegenüber der älteren Modelle abgebaut haben.

am 2. Juni 2006 um 13:25

joar so ist es!

für mich kämen beim 7er E38 nur 740i (4.4) und 750i in frage!

weiß jemand, was man soundtechnisch aus denen herausholen kann???

Beim 740i gibts ja beim E32 nen eisenmanauspuff dazu .. klingt geil!

wie sieht es mit offenen luftfiltern aus?

Hoi zusammen,

meine Empfehlung ist der 740d. Enormes Drehmoment und im Gegensatz zu den vorher genannten Modellen ein Verbrauch, der selten über 15l steigt. Ich kann nur vermuten, was 740i oder 750i bei Tempo 200+ verbraucht, aber sicherlich keine 15l mehr.

Der 8er ist kult pur und viel zu Schade für den Autoalltag. Der gehört in die Garage eines Liebhabers.

Der Vorteil vom 750i ist der, dass alle 750er eine top Ausstattung haben.

Der Vorteil vom 740i sind gute Fahrleistungen und eine große Auswahl.

Aber wie gesagt, ich würde nur Diesel in dieser Klasse fahren.

am 2. Juni 2006 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler

joar so ist es!

für mich kämen beim 7er E38 nur 740i (4.4) und 750i in frage!

weiß jemand, was man soundtechnisch aus denen herausholen kann???

Beim 740i gibts ja beim E32 nen eisenmanauspuff dazu .. klingt geil!

wie sieht es mit offenen luftfiltern aus?

Ich habe vor ca 10 Jahren noch den 730i e32 gehabt und habe mir damals von Reuther-Motorsport einen Edelstahlendschalldämpfer anfertigen lassen (kostete damals schon 1400DM). Man konnte die dB Zahl variabel bestellen und unerfahren von dB Zahlen wie ich war, habe ich natürlich den lautesten genommen(bekam ich dank Papiere sogar ohne Probleme eingetragen).

Der Sound war ne Wucht aber leider auch von innen sehr laut. Ein Bekannter von mir fuhr dann ca 3 Jahre später nen 740i e38 und bestellte da auch nen Auspuff. Er war auch völlig vom Sound des Autos überzeugt aber verkaufte den Auspuff einige Zeit später wieder da seine kleinen Kids sonst im Auto nen Hörsturz bekommen hätten.

Habe mal hier im Forum gelesen das offene Luffies nicht so gut für den Motor sein sollen ....weiß aber nicht viel darüber

am 2. Juni 2006 um 22:07

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Hoi zusammen,

meine Empfehlung ist der 740d. Enormes Drehmoment und im Gegensatz zu den vorher genannten Modellen ein Verbrauch, der selten über 15l steigt. Ich kann nur vermuten, was 740i oder 750i bei Tempo 200+ verbraucht, aber sicherlich keine 15l mehr.

Der 8er ist kult pur und viel zu Schade für den Autoalltag. Der gehört in die Garage eines Liebhabers.

Der Vorteil vom 750i ist der, dass alle 750er eine top Ausstattung haben.

Der Vorteil vom 740i sind gute Fahrleistungen und eine große Auswahl.

Aber wie gesagt, ich würde nur Diesel in dieser Klasse fahren.

Damit liegts du meiner Meinug nach genau richtig!!!

So sehe ich das auch.

am 3. Juni 2006 um 10:59

Der Vorteil beim 740i ist, dass es ihn bis 97 auch als Handschalter gab. Die 4.4er mit Handschalter sind dementsprechend rar, da keine 2 Jahre Bauzeit in dieser Kombination

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 850i, 740i vs 750i - Langstreckenfahrzeug mit viel Fahrspass?