850Ci läuft nur auf 6 Zylindern, komplette Zylinderreihe arbeitet nicht
Moin Moin,
habe heute meinen 850Ci in gang gebracht der heute aus den USA ankam !
Als ich selbst in den USA war und das Fahrzeug gekauft habe, lief er einwandfrei, aber nun wo ich ihn heute zum laufen bekommen habe, nachdem er 4Wochen ca. im Container verbracht hat, läuft nur noch eine Zylinderreihe ( in Fahrtrichtung rechts ) Die linke läuft garnicht, läuft also nur auf 6 Zylinder !
Demnach garkeine Leistung garkeine Power und läuft wie ein Sack Nüsse !
Nun Jungs, wisst ihr spontan an was ich mich als aller erste ranmachen könnten, was die Fehlerursache sein könnte ? Hat der 850 evtl. 2 Zündverteiler, das somit einer komplett ausgefallen ist ?!
Danke euch schonmal im Vorraus 🙂
Gruß Gruß Gruß !
Beste Antwort im Thema
er hat 2 Zuendverteiler, 2 LMM, 2 Drosselklappen, 2 Zuendspulen, also praktisch alles doppelt.
Sind beide Batterien richtig voll geladen?
Geht die EML Leuchte an bei Zuendung an fuer ca 3 Sekunden und dann wieder aus?
Wenn nicht, geht er in Notprogramm.
Als erstes mal beide Batterien voll aufladen und wieder probieren.
Dann auch checken, ob beide Benzinpumpen laufen, kann man notfalls mit der Hand pruefen im Motorrraum und die Benzinschlaeuche mal zusammen druecken, min. 3 Bar Druck soll drauf sein, die Benzindruckregler sind 3 Bar.
Dann koennte evtl. eine der 2 Drosselklappen etwas klemmen durch altes, hartes Fett. Wenn die Drosselklappen mehr als 2% Asynchron sind, ghet er in den Notlauf.
Drosselklappen durchmessen, Daten sind auf meiner Seite unten unter reference values.
Kann auch einer der beiden Kurbelwellensensoren sein, kann man auch nachmessen. Kerzen 6 und 12 mal rausnehmen und schaun ob die Funken, weil an den Zuendkabeln 6 und 12 die sogenannten Donuts sind. 12 ist die schwierigste Kerze zum rausmachen, da wirst Du wohl mehr als 2 Stunden dran sitzen beim ersten mal.
Ich wuerde als erstes mal die Batterien laden, dann Testen, Benzinpumpen Testen, koennten evtl. festsitzen, wenn er lange nicht gelaufen hat.
Du stehst also vor der Entscheidung, eine Menge DIY zu machen und alles zu Testen, oder bei BMW mal vorbei zu fahren und den Wagen an die Diagnose zu stecken, Fehler auslesen und dann selber reparieren.
Daran denken dass LMM, Drosselklappen, Ansauggeweih rechte Seite Motorraum fuer Zylinder 7-12 sind auf der linken Seite des Motorraums und links fuer rechts, die sind ja ueber Kreuz.
So sieht das aus
http://www.7-forum.com/bild.php?... V12 Motor im der Siebener Reihe (Modell E32)&cpy=auto, motor und sport
13 Antworten
er hat 2 Zuendverteiler, 2 LMM, 2 Drosselklappen, 2 Zuendspulen, also praktisch alles doppelt.
Sind beide Batterien richtig voll geladen?
Geht die EML Leuchte an bei Zuendung an fuer ca 3 Sekunden und dann wieder aus?
Wenn nicht, geht er in Notprogramm.
Als erstes mal beide Batterien voll aufladen und wieder probieren.
Dann auch checken, ob beide Benzinpumpen laufen, kann man notfalls mit der Hand pruefen im Motorrraum und die Benzinschlaeuche mal zusammen druecken, min. 3 Bar Druck soll drauf sein, die Benzindruckregler sind 3 Bar.
Dann koennte evtl. eine der 2 Drosselklappen etwas klemmen durch altes, hartes Fett. Wenn die Drosselklappen mehr als 2% Asynchron sind, ghet er in den Notlauf.
Drosselklappen durchmessen, Daten sind auf meiner Seite unten unter reference values.
Kann auch einer der beiden Kurbelwellensensoren sein, kann man auch nachmessen. Kerzen 6 und 12 mal rausnehmen und schaun ob die Funken, weil an den Zuendkabeln 6 und 12 die sogenannten Donuts sind. 12 ist die schwierigste Kerze zum rausmachen, da wirst Du wohl mehr als 2 Stunden dran sitzen beim ersten mal.
Ich wuerde als erstes mal die Batterien laden, dann Testen, Benzinpumpen Testen, koennten evtl. festsitzen, wenn er lange nicht gelaufen hat.
Du stehst also vor der Entscheidung, eine Menge DIY zu machen und alles zu Testen, oder bei BMW mal vorbei zu fahren und den Wagen an die Diagnose zu stecken, Fehler auslesen und dann selber reparieren.
Daran denken dass LMM, Drosselklappen, Ansauggeweih rechte Seite Motorraum fuer Zylinder 7-12 sind auf der linken Seite des Motorraums und links fuer rechts, die sind ja ueber Kreuz.
So sieht das aus
http://www.7-forum.com/bild.php?... V12 Motor im der Siebener Reihe (Modell E32)&cpy=auto, motor und sport
Danke schonmal für die erste hilfe 🙂 ! Werd mich gleich morgen ranmachen ! Eine von den Batterien ( Fahrtrichtung links ) ist schon nicht mehr original ! Hab die auch grad zum laden angeschlossen ! Hoffe das das der Fehler ist 🙂
Speziell beim E31 muessen BEIDE Batterien gleich voll sein.
Wenn eine Batterie nicht ganz in Ordnung ist, zieht sie die andere meist mit in den Keller (oder evtl. nur ins "Erdgeschoß"😉
So mal ein kurzer Zwischenstand:
Beide Batterien waren Geladen, Wagen ist auch "einigermaßen" gut angesprungen ! EML Lampe leuchte leuchtet leuchtet und hört nicht auf mit leuchten, leuchtet also dauerhaft !
Worüber wird das Notfallprogramm denn meistens ausgelöst ? Gibt es da so ne "Standard-Sache" ?!
Weil wo ich Ihn gefahren bin vor ca. 7 -8 Wochen in den USA lief er einwandfrei und seitdem wurde er eig. auch nicht mehr groß bewegt und Stand nur im Seecontainer !
Kann sich ja eig. nicht von alleine in ca. 8 Wochen kaputt stehen 😁
Gruß !
Ähnliche Themen
Wieviele Karren willst du eigentlich noch importieren?😁
Deinen 964 hast du übrigens in deiner Fahrzeugangabe vergessen 😉
....ach ja - den Chrysler Voyager auch...
Zitat:
Kann sich ja eig. nicht von alleine in ca. 8 Wochen kaputt stehen
Hast du eigentlich gelesen und verstanden, was Erich geschrieben hat? Bei en Zitat bezweifle ich das.
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Wieviele Karren willst du eigentlich noch importieren?😁
Deinen 964 hast du übrigens in deiner Fahrzeugangabe vergessen 😉....ach ja - den Chrysler Voyager auch...
An den wird auch nicht gebastelt die sind nahezu Mängelfrei 😁 !
Kann Sie aber noch gern mit auflisten bei Gelegenheit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Hast du eigentlich gelesen und verstanden, was Erich geschrieben hat? Bei en Zitat bezweifle ich das.Zitat:
Kann sich ja eig. nicht von alleine in ca. 8 Wochen kaputt stehen
Batterien natürlich, aber sind beide komplett Voll ! Werde jetzt aber alles nach und nach Gründlich durchgehen, kann ja eig nicht großes sein !
Zitat:
Original geschrieben von E32_Highline
er hat 2 Zuendverteiler, 2 LMM, 2 Drosselklappen, 2 Zuendspulen, also praktisch alles doppelt.
Sind beide Batterien richtig voll geladen?
Geht die EML Leuchte an bei Zuendung an fuer ca 3 Sekunden und dann wieder aus?
Wenn nicht, geht er in Notprogramm.
Als erstes mal beide Batterien voll aufladen und wieder probieren.
Dann auch checken, ob beide Benzinpumpen laufen, kann man notfalls mit der Hand pruefen im Motorrraum und die Benzinschlaeuche mal zusammen druecken, min. 3 Bar Druck soll drauf sein, die Benzindruckregler sind 3 Bar.
Dann koennte evtl. eine der 2 Drosselklappen etwas klemmen durch altes, hartes Fett. Wenn die Drosselklappen mehr als 2% Asynchron sind, ghet er in den Notlauf.Drosselklappen durchmessen, Daten sind auf meiner Seite unten unter reference values.
Kann auch einer der beiden Kurbelwellensensoren sein, kann man auch nachmessen. Kerzen 6 und 12 mal rausnehmen und schaun ob die Funken, weil an den Zuendkabeln 6 und 12 die sogenannten Donuts sind. 12 ist die schwierigste Kerze zum rausmachen, da wirst Du wohl mehr als 2 Stunden dran sitzen beim ersten mal.
Ich wuerde als erstes mal die Batterien laden, dann Testen, Benzinpumpen Testen, koennten evtl. festsitzen, wenn er lange nicht gelaufen hat.
Du stehst also vor der Entscheidung, eine Menge DIY zu machen und alles zu Testen, oder bei BMW mal vorbei zu fahren und den Wagen an die Diagnose zu stecken, Fehler auslesen und dann selber reparieren.
Daran denken dass LMM, Drosselklappen, Ansauggeweih rechte Seite Motorraum fuer Zylinder 7-12 sind auf der linken Seite des Motorraums und links fuer rechts, die sind ja ueber Kreuz.
So sieht das aus
http://www.7-forum.com/bild.php?... V12 Motor im der Siebener Reihe (Modell E32)&cpy=auto, motor und sportDanke, hat mir sehr geholfen und eine Menge Geld gespart.
Bei mir ist es der stellmotor der Drosselklappe gewesen.
Der Kollektor vom Moror und die Kohlen waren total verschmutzt.
Geht zu reinigen mit ein paar Kniffen. Wer es wissen will dem Schreibe ich es gern.
Jetzt läuft Er wieder und war schon so oft bei BMW und da der Fehler nicht immer kan habe ich jetzt neue Kerzen Zündverteiler usw...
Zitat:
Original geschrieben von E32_Highline
er hat 2 Zuendverteiler, 2 LMM, 2 Drosselklappen, 2 Zuendspulen, also praktisch alles doppelt.
Sind beide Batterien richtig voll geladen?
Geht die EML Leuchte an bei Zuendung an fuer ca 3 Sekunden und dann wieder aus?
Wenn nicht, geht er in Notprogramm.
Als erstes mal beide Batterien voll aufladen und wieder probieren.
Dann auch checken, ob beide Benzinpumpen laufen, kann man notfalls mit der Hand pruefen im Motorrraum und die Benzinschlaeuche mal zusammen druecken, min. 3 Bar Druck soll drauf sein, die Benzindruckregler sind 3 Bar.
Dann koennte evtl. eine der 2 Drosselklappen etwas klemmen durch altes, hartes Fett. Wenn die Drosselklappen mehr als 2% Asynchron sind, ghet er in den Notlauf.Drosselklappen durchmessen, Daten sind auf meiner Seite unten unter reference values.
Kann auch einer der beiden Kurbelwellensensoren sein, kann man auch nachmessen. Kerzen 6 und 12 mal rausnehmen und schaun ob die Funken, weil an den Zuendkabeln 6 und 12 die sogenannten Donuts sind. 12 ist die schwierigste Kerze zum rausmachen, da wirst Du wohl mehr als 2 Stunden dran sitzen beim ersten mal.
Ich wuerde als erstes mal die Batterien laden, dann Testen, Benzinpumpen Testen, koennten evtl. festsitzen, wenn er lange nicht gelaufen hat.
Du stehst also vor der Entscheidung, eine Menge DIY zu machen und alles zu Testen, oder bei BMW mal vorbei zu fahren und den Wagen an die Diagnose zu stecken, Fehler auslesen und dann selber reparieren.
Daran denken dass LMM, Drosselklappen, Ansauggeweih rechte Seite Motorraum fuer Zylinder 7-12 sind auf der linken Seite des Motorraums und links fuer rechts, die sind ja ueber Kreuz.
So sieht das aus
http://www.7-forum.com/bild.php?... V12 Motor im der Siebener Reihe (Modell E32)&cpy=auto, motor und sport
Danke, hat mir sehr geholfen.
Mit dem Fehler Ärgere ich mich schon seid einem Jahr herum und da der Fehler nicht immer auftrat hat BMW hat nur neue Kerzen, Zündverteiler, Zündspulen usw eingebaut.
Durch den Beitrag kam ich auf die Drosselklappen. Der Anker der eine Bank war total voller Fett.
Man kann ihn reinigen aber beim zusammenbauen aufpassen das der Kollektor nicht die Kohlen abschert. Besser die Kohlen an den Kohlezöpfen hinter die Feder schieben und da die Magnete in Topf
schon magnetisiert sind ( wird bei der Montage erst im fertigen Zustand gemacht) den Anker in den Topf stecken und durch den Spalt, wenn der Kollektor im Lagerschild steckt, erst die Kohlen wieder einschieben.
Drosselkklappen stehn immer ganz oben auf der Liste der Verdaechtigen bei so etwas, genau so wie Zuendverteiler, -finger, CPS, beide Benzinpumpen, und halt auch voll geladenene Batterien, beim 850 2, beim E32 750 ist es egal ob die zweite Battterie gut is oder nicht, die war eh optional und nur bei besonderen Sachen Standard wie der Highlineausfuehrung, der hatte dann auch sofort noch eine zweite Lima. Aber mit dem Motor hat die zweite Batterie im E32 nichts zu tun.
Zu dem Thema hatte ich noch eins vergessen, beide Blattsicherungen immer ueberruefen.
http://i1018.photobucket.com/albums/af301/chicosito/88f066f9.jpg
http://i1018.photobucket.com/albums/af301/chicosito/77498ba4.jpg
http://i1018.photobucket.com/albums/af301/chicosito/a79c9f83.jpg
FUSIBLE LINKS IN BOOT RHS IN FRONT OF BATTERY These can be found in-line with the RED cables from the battery
Fusible link 1 200A
This link provides power to:
Auxiliary Relay Box: Fuse 50 Fuse 51 Fuse 62 Fuse 63 Fuse 64 Fuse 65
Fusble Link 2 80A
This link provides power to: Rear Power Distribution Box Fuses 30 to 38 DWA Anti-Theft Control Module
E31 fuse finder http://www.meeknet.co.uk/e31/Timms_BMW_E31_Fuse_Finder.htm