850 R Motortuning u Abgasanlage Chip Tuning

Volvo 850 LS/LW

Moin Moin,

habe vor meinen 850 R etwas schneller zu machen. Bin auf der Suche nach einem ordentlichen Tuning.
Habe mich für folgende Komponenten entschieden:
- Chip Tuning
- Downpipe mit Kat
- Sportauspuff
- Sportluftfilter

Die Bremsanlage ist schon gemacht und das Fahrwerkt habe ich bis auf eine Domstrebe original gelassen.

Ich bin auf die Tuner MR Schweden und BSR gestossen, die beide Komplettpakete anbieten. Hat da jemand Erfahrung mit denen? Preislich liegen die 330 PS Pakete rund 500,- EUR auseinander.
Kann es sein, das es sogar die gleiche Software ist?

Die Downpipe mit Kat sollte ja eigentlich kein Hexenwerk sein. Hat da jemand vielleicht ne Adresse wo man diese herstellen lassen kann?

Bersten Dank schon mal!

Gruss
York

Beste Antwort im Thema

276PS sind so ziemlich das Optimum was zu erwarten ist. Mit der Serien-Auspuffanlage ist nicht mehr drin, MIT einer optimierten Auspuffanlage können die 300 erreicht werden. Die Auspuffanlage alleine bringt kein PS mehr ohne Softwareanpassung, die Rechnung 300+30 ist schlichtweg falsch.

300 sinds nur im Zusammenspiel Chip UND Auspuffanlage, und dann auch nur wenn alle Komponenten im Tip-Top-Zustand sind.

Für mehr brauchts dann auch mehr: Größerer Lader, Anpassung der Kühlung (insbes. Ölkühlung), danach gehts an die Einspritzdüsen und recht schnell auch an die Motorinnereien (Kolben, Nockenwellen usw...) - das Material macht das nicht ewig mit. Ab 350PS solltest Du auch DRINGEND über ne andere Kupplung nachdenken, irgendwann ist das Getriebe selbst dann mal dran.

Geld kann man da ohne Ende reinversenken, aber Sinn macht das keinen mehr.
Die TME-Auspuffanlage die ich drunter hab reduziert laut beiligendem Gutachten den Abgasstaudruck um 78% gegenüber dem Serienpott. Da der Serienkat aber so restriktiv ist bleiben von der Reduzierung keine 40% übrig wenn man den drunterlässt. Eine eintragungsfähige Downpipe mit Metallkat, die dieses Problem behebt, ist aber preislich kurz vorm 4-stelligen Eurobereich (nur Downpipe+Kat!) anzusiedeln, daher hab ichs gelassen.

Reicht ja auch so schon.

Was hast Du nebenbei an der Bremsanlage gemacht? Alles außer einem richtigen "Big Brakes Kit" mit Festsätteln halte ich da eher für witzlos, meine Brembo Max mit EBC-Belägen verzögern auch nicht nennenswert besser als normale Serienbeläge.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Vorsicht mit den gelochten Zimmermann, T5-Power hat da übles von zu berichten, gerade im Zusammenhang mit den aggressiven Belägen wie denen von EBC - die Scheiben reissen wohl gern zwischen den Löchern.

Zudem finde ich Green- und Redstuff für den Straßenverkehr suboptimal, da diese Beläge ihre beste Bremswirkung entwickeln wenn sie warm sind - bei kalten Bremsen haste mit ihnen sogar einen längeren Bremsweg. Glaub kaum dass Du vor einem Kindergarten oder einer Schule die Bremsen immer anwärmst ^^

Insgesamt ist der Bremsweg aber auch mit der 16er nicht viel besser als mit der Normbremsanlage - sicherlich eine Verbesserung aber keine weltbewegende. Wie gesagt, eigentlich bräuchten wir nen Big Brakes Kit, aber da biste mit Tüv-Segen auch wieder in etwa 2000 Flocken los - dann allerdings schon inkl. Scheiben und Beläge.

Das mit den Zimmermann Scheiben und T5 wollte ich grad auch schreiben.

Ich habe speziell gehaertete Scheiben (Marke faellt mir grad nicht ein) und rote EBC mit der grossen Bremsanlage.
Ist richtig, dass man staerker auf die Bremse treten muss, wenn sie kalt, sind, aber so ein riesiger Unterschied ist das nicht.
Dafuer rutscht einem das Gesicht runter wenn man eine Vollbremsung macht...

ja, wohl war. Für ne richtig ordentliche Bremsanlage muss man sehr tief in die Tasche greifen. Muss aber sagen, dass ich die Power im R sehr selten voll abrufe ( ab und zu mal lange Gesichter von BMW, Audi und co reichen) und auch nicht vor Kurven etc. ans Limit gehe. Sonst müsste man auch noch am Fahrwerk was machen, was dann nochmal so viel kostet........

@ pafro: schöner V70 R !!! (schön original von aussen)

Ich kann Dir nach 8 Jahren mit Volvo "Whiteblocks" nur den http://www.mte.se/ ans Herz legen. Der hat noch am meisten Ahnung und holt in Kombination mit Auspuffanlage auch die Leistung raus, die Du Dir wünscht und das alles noch haltbar und bei ordentlichen Abgastemperaturen und EFR Werten....

Ähnliche Themen

Kannst die Buchstaben auch umdrehen und TME draus machen - die haben auch feine Dinge im Angebot, wobei sich die Produkpalette beider Hersteller meiner Meinung nach eher ergänzt.
schwedenparts.de (ehemals schweden-tuning.de) ist Importeur für TME-Zeugs. Wenn Du davon was haben willst frag da mal an.

Hallo T5 Elch,,
wie seht aus bei dir? hast was erreicht, oder immer noch die gleiche? ich hoffe das ich ergin wann ein echt Gegner bzw. Kollege auf der Autobahn treffen kann..😉
Viele Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen