850 Limousine - Kaufempfehlung?
Habe mal als nicht 850'er Fahrer eine Frage:
Wir besitzen in Italien ein Ferienhaus und überlegen, damit wir nicht immer mit unseren Volvo runterfahren müssen, uns unten ein Fahrzeug hinzustellen. Habe hier ein Fahrzeug gefunden:
Volvo 850
Limousine
Bj. 1992
154.000 km
Gute Ausstattung, Schiebedach, Klima, AUtomatik. Leider kein Volleder!!!
Fahrzeug ist aus einem 1. Besitz, abgestempeltes Service-Heft soll vorhanden sein.
Zahnriemen bei 138.000 km gemacht =20.05.2009.
Hier der Link:
http://www.ebay.de/.../261047631836?...
oder die Website des Anbieters:
http://kultnurgut.de/2.html
Wie gesagt, wir überlegen uns eine gebrauchsfähige Kiste zu kaufen und dort unten hinzustellen. So, dass wir auch bequem mit dem Flieger oder Bahn runtereisen können und immer ein Auto zur Verfügung haben das (hoffentlich) fährt.
Der Händler ist von uns ca. 550 km weit entfernt (wohne in Schleswig-Holstein = Volvoland). Ich halte 2.200 EUR für einen hohen geforderten Preis für ein 20 Jahre altes Auto.Keine Ahnung, wieviel da noch zu verhandeln geht. Lt. Händler soll der aber tiptop sein. Es gibt aber keine Garantie.
Was ist zu beachten und was sagt Ihr zu dem Fahrzeug? Gibt es jemanden vieleicht in der Nähe des Händlers, wer sich das Fahrzeug vieleicht vorab mal ansehen würde?
Christian
26 Antworten
Hier habe ich noch einen:
850 Limousine
Automatik, Volleder ohne Risse
http://www.ebay.de/.../200781331792?...
Danke!
Christian
Der silberne macht einen recht propper Eindruck.
Der VK scheint auch nicht unbedingt was verbergen zu haben/wollen.
1. Hand wird ja durch den Brief nachweisbar sein (wenn's ein org. ist) - vermutlich Mutti's 2.-Wagen zum Einkaufen ?
Denke mal, da gibt es nicht viel dran zu machen.
Wenn man nicht viel reinstecken muss, sind 2 T€ auch nicht unbedingt teuer.
Kann der anthrazit-farbene auch mit ähnlichem Status aufwarten ?
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Kann der anthrazit-farbene auch mit ähnlichem Status aufwarten ?
Den VK vom Anthrazitfarbenen habe ich auch angetickert, habe bislang aber keine Antwort. Den könnte ich mir jetzt irgendwie ansehen, ist von mir eine halbe Stunde weg.
Wie sieht es langfristig aus, scheinen beide 4-STufen Automaten zu sein???
Habe zwar selbst in meinem S-80 Automatik (5-Stufen) aber das ist auch kein 20 Jahre altes Fahrzeug. DU verstehst was ich da meine...😕
Christian
Ich habe hier noch einen in dunkelblau:
http://www.ebay.de/.../170828407532?...
Sehe ich das Richtig, das als Limousine ich für das gleiche Geld das im Zustand bessere Fahrzeug bekomme? Also ich meine möglichst ohne Wartungsstau, möglichst Erstbesitz und abgestempelten Service-Heft?
Christian
Ähnliche Themen
Die Limousinen wollte hier in D ja Niemand.
Deswegen habe ich vor Kurzem noch einen richtig guten S 70 bekommen😁
Gruß,Martin
Zitat:
Bj. 1992
154.000 km
In 20 Jahren 154.000km? Wer glaubt denn sowas😕 Da kannste wohl locker 100.000 oder 200.000 km drauf schlagen.
Der Erste sieht zwar sehr gepflegt aus, ist aber eindeutig zu teuer. Zudem ist eine Limo seltener als ein Kombi, was in Sachen Ersatzteilpreise nicht wirklich positiv ist. Ein 92er ist ein Vorfaceliftmodell, das so langsam seltener wird (teuere Teile).
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
In 20 Jahren 154.000km? Wer glaubt denn sowas😕 Da kannste wohl locker 100.000 oder 200.000 km drauf schlagen.Zitat:
Bj. 1992
154.000 km
Weis ich nicht, hatte vor 2 Jahren meinen BMW vertickt (gekauft als 3 jähriger) der mit 17 Jahren 180.000 auf der Uhr hatte.
Ich habe jetzt mir die Bilder von der Innenausstatung nochmals angesehen, ich glaub der Silberne hat keine Klima - und das in Bella Italia. Dann doch der antrazitfabrbene.
T-5-Power:
Danke für den Tipp, ich werde mal gleih sehen, ob es vernünftige und letztendlich günstige S70 gibt? Auf was muss man beim S70 achten?
Christian
Wieso sowas gibt's immer wieder. Einer meiner Nachbarn hat nen w124 mopf2 mit 112000 km auf der uhr
Zum Auto, den silbernen würde ich sofort nehmen, vorausgesetzt 0 wartungsstau, Historie nachvollziehbar. Evtl noch auf 2 große runterhandeln, egal ob das jetzt nur ein 2,5 er ist das kann sogar ein vorteil sein, denn der motor ist weniger anfällig
Achtung bei dem 92er 850:
Der hat noch die seltenen 4-Loch-Naben (Felgen,Bremsscheiben,Radnaben)
Martin
Im Notfall kannste ja die Scheinwerfer + Kabelbäume vom Facelift reinsetzen, hast auch nen besseres Licht.
Zitat:
@Holger, warum nicht? Meiner hat auch nicht mal 190Tausend
Klar, mit Glück.
Lt. ADAC ist bei jedem dritten Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert. Und bei einem Wagen mit 20 Jahren und 154.000 km, was jährlich nicht mal 8.000 km sind, riecht der Betrug förmlich. Ein Ausblinken des kM-Standes würde Sicherheit bringen, außer das Steuergerät wurde mal getauscht.