850: Keine Leistung beim Anfahren, rollen trotz eingelegtem Gang

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich hab aktuell 2 Probleme mit meinem Volvo 850. Naja vielleicht lässt es sich ja auf die gleiche Ursache zurückführen .

Zunächst die Fzg.-Daten: Volvo 850, 2.5l Benziner, Schaltgetriebe, BJ1995,240tkm

Problem 1) Bei halbwarmen Motor bringt das Auto keine Leistung:
Dies tritt vor allem an feuchten Tagen (Regen oder Schwüle). Motor starten und die ersten 5min Fahrt verlaufen völlig problemlos. Dann beim Anfahren z.B. an der Ampel gibts keine Leistung, so als wäre ein zu hoher Gang eingelegt. Der Motor stirbt entweder ab, oder lässt sich mit viel Gas doch noch zum Anfahren überreden und zuckelt dann erstmal vor sich hin. Nach kurzer Fahrt ist das Problem wieder verschwunden und die Weiterfahrt verläuft völlig reibungslos. Einmal nach dem ich mit viel Gas angefahren bin ist der Motor dann im 2. Gang während der Fahrt ausgegangen.
Die Häufigkeit dieses Verhaltens nimmt zu. Das erste Mal ist es vor 1 Jahr aufgetreten, dann ewig nicht mehr. Danach vielleicht 1x pro Monat und inzwischen jede Woche.

Problem 2) Rollen trotz eingelegtem Gang:
Das hab ich gestern zufällig beobachtet. Ich hab am Hang geparkt um auf jemanden zu warten. Den 1. Gang eingelegt, die Handbremse war nicht angezogen. Das Auto hat nun ca. 1x pro Minute einen kurzen Satz nach vorne gemacht.

Das waren meine Schilderungen, würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tips habt, bevor ich die Werkstatt bemühe .

Viele Grüße und schonmal Danke!!

16 Antworten

Zur Not gibts ja auch noch ´ne Handbremse...😁

Hi!
Das Thema ist alt, aber unser Volvo hat genau das selbe Problem!!!

Bei KAltstart läuft alles Top, wenn er dann mehr wie 30km gefahren wurde und nach kurzer Standzeit gestartet wird hat er keine Leistung mehr, in keinem Gang!

Zündanlage (Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Zündverteiler, etc.) ist alles schon neu :-(
Wir sind am Ende mit den Nerven!

Habt ihr einen Tipp, es scheint ja öfter aufzutreten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen