1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850-er Chip Tuning

850-er Chip Tuning

Volvo 850 LS/LW

Hallo Ihr Elche,
werde in Kürze 850-er T5 Automatik fahren u. suche Info`s über Chip -
Tuning.
Mich interessiert Leistungszuwachs, Drehmomenterhöhung, gute Preise
u. Erfahrungen.

mfg. kblaj

Code:
:)

Zitat:
Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt.
Beste Antwort im Thema

Vor allem: fall auf angebliche Leistungstests und Versprechen nicht rein.
fast 300PS aus nem T5 sind ohne komplett angepasste Abgas- und Zuluftanlage Käse. Für mehr brauchst Du dann wiederum andere Einspritzdüsen, und die Original-Kupplung gibt bei den dann anstehenden über 400nm auch den Geist auf.

guck mal auf www.wothrline.com - auf der Seite werden alle Restriktionen beim Tuning ganz gut beschrieben.

Ich bekomme demnächst ebenfalls einen Chip, rechne in ca. 3 Wochen damit. Mit meiner Serien-Auspuffanlage rechne ich mit realistischen 255-260PS statt 225 und einem Drehmomentanstieg auf max. 380 von bisher 330nm.
Für alles Weitere braucht es dann auch Anpassungen der restlichen Teile, und das wird schnell teuer (komplette 3-Zoll-Anlage mit Metallkat ist auch nur per Einzelabnahme übern Tüv zu bringen, und es nützt ja nix, wenn der Kat und die alte Downpipe als Engpässe direkt hinterm Turbo weiter bestehen).

Vor allem darf man mit einem derart "scharfen" Wagen ohne zusätzliche Kühlung und entsprechende größere Abgasanlage keine längeren Strecken mit viel gas mehr fahren, denn sonst kommts am Übergang Turbo -> Kat zum Hitzestau und schließlich zum Tod einer oder beider Komponenten.

Überleg Dir also genau, was Du willst, und warum.
Das beste Tuning (und Grundvoraussetzung für den Rest) ist erstmal ein "Stage0": Alle Verschleißteile erneuern - Zündkerzen, -kabel, -verteilerfinger und -verteilerkappe, neues gutes Öl, Kühlflüssigkeit wechseln / Kühler entkalken und spülen, Ölfalle erneuern, sämtliche Luftschläuche überprüfen und ggf tauschen, ALLE Gummilager des Fahrwerks und der Motoraufhängung prüfen/ggf. tauschen, Stoßdämpfer erneuern, Querlenker/Koppelstangen/Spurstangen/Spurstangenköpfe neu (gegen HD-Teile tauschen) und Spur einstellen, gute Reifen aufziehen (Toyo 888 oder Pirelli P-Zero), Tauschluftfilter IN DER ORIGINAL-AIRBOX rein.
Kein "Pilzluftfilter", denn ein Turbomotor will KALTE Luft. Die bekommt er aber mit einem Pilz nicht, da saugt er nur die vorgewärmte Luft vom Motorinnenraum rein, was Leistung kostet - die originale Airbox ist so angelegt, dass die Frischluft hier optimal zugeführt wird.

Wenn das alles gemacht ist wird Dir der Wagen eh erstmal wie neu vorkommen (und Du bist um 1000-1500 Euro reine Materialkosten ohne Einbau ärmer).
Dann kann man an die nächste Stufe gehen, und das Käferchen tauschen.

Reicht Dir dann die Leistung immer noch nicht (was ich aber kaum glaube), dann sind weitere Maßnahmen notwendig, und ab hier wirds richtig teuer.

Achja: Domstrebe nachrüsten ist bei den 850ern im Zuge von Stage1 fast Pflicht!

Edit: Bevor jetzt das Gejammer kommt: Aber die versprechen mir doch 310PS und 450nm! usw...
Lies das hier:
http://www.wothrline.com/main/main_engine_performance.htm

Lesen und verstehen. Schonmal drüber nachgedacht, dass Firmen (besonders die, die diese Billigchips verkaufen) auch lügen könnten?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI



Die Straße (Autobahn) war noch nicht ganz trocken und ich hab meine Winterreifen drauf (deshalb auch "nur" bis 220). 🙄

immer diese erklärungsversuche dafür, dass das eigene automobil einer motorisierten gehhilfe gleichkommt😁 😉

Mist, wieder aufgefallen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen