84' Cadillac 4.1l Motor Probleme

Cadillac De Ville 6

Hallo,

ich habe günstig einen 84' Cadillac DeVille mit 4,1l Motor bekommen.(Mein erster V8, wenn auch ein kleiner :-)) Laut Vorbesitzer lief der Wagen noch vor 2 Jahren, während dieser Zeit wurde der Motorraum allerdings etwas "verwüstet".
Ich habe nun folgende Fragen:
1) Da einige Zündkabel abgezogen sind, bzw fehlen würde ich gerne wissen wo die Zündkabel am Verteiler angeschlossen werden? Wäre super wenn mir dazu jemand eine Skizze aufzeichenen könnte.
2) Was für eine Batterie nehme ich am besten ? Da die Pole bei der Cadillac Batterie inform von Gewinden eingelassen sind, weiß ich noch nicht was ich da am besten für einen Ersatz für nehmen sollte ?
Gibt es evtl. Adapter damit man die Cadillac Anschlüsse an eine europäische Batterie anschließen kann ?
Hat die Cadillac Batterie auch 12 V ? oder 24v?
Ich habe schon überlegt die Cadillac Anschlüsse irgendwie in eine "lochpolige" Ford Batterie zu fummeln.
3) Kommt man an die Zündkerzen auf der Beifahrerseite eigentlich dran ohne den Motor auszubauen ?

Danke schon mal,
gruß TheDarkOne

Beste Antwort im Thema

Die GM-Spezifikation sagt SF type Oil, viscosity 10W-30. Spätere HT-Motoren laufen mit 5W-30.
Da der HT4100 noch Flachstößel hat, benötigt er ein zinkhaltiges Öl. Ab dem HT4500 sind dann Rollenstößel verbaut und das dünnere Synthetiköl kommt rein. GM verwendete ab Werk damals Mobil 1.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Zusammen,

bin selber Fahrer eines 84er Fleetwoods und komme leider nicht an die Info, welches Motoröl und welches Kühlwasser ich für das Fahrzeug nun nutzen soll, selbst GM in Amerika konnte mir nicht weiterhelfen und verwies mich an Cadillac Europe, die wiederum ebenfalls keine Daten von 84 haben. Mache ich was mit 20 W 50 falsch, und welches Kühlwasser soll denn nun tatsächlich verwendet werden, würde mich auf Antworten diesbezüglich freuen, vor allem wenn noch jemand das entsprechende Handbuch noch hat.

Ich würde an deiner Stelle mal das entsprechende Shop Manual kaufen. Kriegst du bei eBay USA bestimmt irgendwo. Da steht vielleicht nicht unbedingt das passende Öl bzw. Kühlwasser drin, allerdings stehen da meist die GM Normen drin. Mit Glück sind die noch gültig bzw. du kannst mit der alten Norm herausfinden durch welche Norm Sie abgelöst wurde. So findest du dann auch das richtige Kühlmittel und Öl.

Die GM-Spezifikation sagt SF type Oil, viscosity 10W-30. Spätere HT-Motoren laufen mit 5W-30.
Da der HT4100 noch Flachstößel hat, benötigt er ein zinkhaltiges Öl. Ab dem HT4500 sind dann Rollenstößel verbaut und das dünnere Synthetiköl kommt rein. GM verwendete ab Werk damals Mobil 1.

Vielen Dank für die schnellen Antworten

Ähnliche Themen

Hallo, ich nehme das Thema Batterie nochmal auf.
Ich hatte bisher eine 12V, 63 Ah, 600A. von JPM. Funktionierte ohne Probleme, ist allerdings nach2 Monaten Standzeit hinüber.
Welche habt ihr?

Hallo,

welches Öl würdet Ihr vorschlagen als zinkhaltiges Öl?

Ich habe ein Problem mit meinem HT4100 Bj. 87 im Allante mit Einspritzung und Kat. Der Motor läuft zu mager. Falschluft scheint er nicht zu haben, habe alles was ich konnte abgesucht und viel mit Bremsenreiniger geprüft, auch an Stellen an die man nicht so einfach dran kommt.

Ich versuche den Benzindruck noch auszulesen. Lambdasonden habe ich neue bestellt auf Verdacht. In der Onboard Diagnose tanzen die Werte im Leerlauf sehr schnell und gut, bei 2500 U/min scheint der Wert eher zwischne 0,5 und 0,8 zu hängen und ist nicht so dynamisch.

EGR habe ich überschrieben, wie auch in der Cadillac Diagnose Anleitung (ESP), d.h. wenn die AGR eingeschaltet wird, geht der Motor sofort aus.

Kraftstoffsystemreiniger ist momentan auch drin im Tank. Die Tankladung ist relativ alt (mind. 1 Jahr), ich habe Super E5 hinzugefügt, allerdings nur 5l mit Einspritzsystemreiniger. Die nächsten 20l fülle ich demnächst nach, der Tank ist nun ziemlich leer.

Bei mir war der Katalysator dicht, jetzt mit nem neuen hat er wieder gute Leistung. :-)
Ich tanke nur V Power zur Reinigung. Das bringt gefühlt langsam was.

Zitat:

Hallo,

welches Öl würdet Ihr vorschlagen als zinkhaltiges Öl?

Ich habe ein Problem mit meinem HT4100 Bj. 87 im Allante mit Einspritzung und Kat. Der Motor läuft zu mager. Falschluft scheint er nicht zu haben, habe alles was ich konnte abgesucht und viel mit Bremsenreiniger geprüft, auch an Stellen an die man nicht so einfach dran kommt.

Ich versuche den Benzindruck noch auszulesen. Lambdasonden habe ich neue bestellt auf Verdacht. In der Onboard Diagnose tanzen die Werte im Leerlauf sehr schnell und gut, bei 2500 U/min scheint der Wert eher zwischne 0,5 und 0,8 zu hängen und ist nicht so dynamisch.

EGR habe ich überschrieben, wie auch in der Cadillac Diagnose Anleitung (ESP), d.h. wenn die AGR eingeschaltet wird, geht der Motor sofort aus.

Kraftstoffsystemreiniger ist momentan auch drin im Tank. Die Tankladung ist relativ alt (mind. 1 Jahr), ich habe Super E5 hinzugefügt, allerdings nur 5l mit Einspritzsystemreiniger. Die nächsten 20l fülle ich demnächst nach, der Tank ist nun ziemlich leer.

Die Ölfrage ist Philosopie mehr denn Wissenschaft.
Also Zinkhaltig ist es grob bis Suffix SG vielleicht noch SH, aber dann ist Schluss, weil das Zink nix für den Kat ist. Also wenn der Kat noch drin ist, ist es eine Rechenaufgabe, was ist Dir mehr wert, ein guter Motor oder ein guter Kat. In DE ist mit Kat raus nicht so lustig, Stichwort Betriebserlaubnis.
Eventuell ein Öl von Liqui Moly nehmen, die haben einen Ersatzstoff drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen