82er Chevrolet Suburban als Alltagsfahrzeug?! dringend
Hallo,
fahre im Alltag einen Smart roadster und fürs We habe ich einen 84er Chevrolet C10, der aber aufgrund seines Spritverbrauchs und der extremen tieferlegung nicht für den alltag zu gebrauchen ist.
spiele daher mit dem gedanken mir einen 82er Suburban, der grade neu aufgebaut wird und nach meinen vorstellungen zusammen gebaut wird zu kaufen.
zum auto:
5,0liter tpi motor aus 91er firebird mt neuer gas anlage, lkw zulassung leicht tiefer, mit th700 und overdrive und soweiter. die größe auch so ein thema, da ich mir mit meinen 24 jahren auch mal langsam gedanken über familie und soweiter nachdenken. da braucht man nunmal platz und so ein suburban ist dafür natürlich bestens geeignet.
die lkw zulassung und die gasanlage sprechen eindeutig für sich da er somit vom sprit her und in der steuer genauso teuer sein wird wie der smart.
was die versicherung betrifft wird er sogar 20€ im viertel jahr für mich günstiger sein.
ich bin kein smart fan, aber das auto ist zuverlässig, möchte aber jeden tag mit nem blubbernden ami fahren.
was würdet ihr an meiner stelle tun, zerbrech mir darüber schon seit einigen tagen den kopf
19 Antworten
Um das nochmal zu sagen, mir ging es eigentlich nur um die alltagstauglichkeit dieses autos, mal abgesehen ob lkw zulassung oder pkw zulassung, mal abgesehen von tpi oder tbi und blabla...
der kerl der das teil zusammen baut hat ne kopie von nem fahrzeugbrief in dem das alles schon eingetragen ist und ist wohl mit seinem tüv prüfer per du und wenn der das alles vorher hin bekommt ist die sache doch völlig egal und ich muß mich nicht mehr darum kümmern, ob das jetzt 1000€ odern 500000€ kostet geht mich in dem moment ja nichts an. und im nachhinein hab ich da nen guten tüvprüfer der mir bei der abgasuntersuchung auch keine probleme machen wird, der hat mir sogar bei meinem c10 den tüv bgenommen obwohl er am boden schleift und die auspuff anlage nur aus zwei rohren und zwei cherrybombs besteht.
hab mittlerweile aber beschlossen dass das oder das andere auto wohl das richtig für mich ist, da ich keine lust mehr hab mit nem smart durch die gegend zu tukkern und meinen ami nur am wochenende aus der garage zu holen.
gut ich könnte mir auch nen neueren kaufen, aber die kommen für mich nicht in frage da sie einfach von außen nicht mehr so schön sind wie die alten.
aber keine sorge, will euch damit nicht angreifen, verstehe worauf ihr hinaus wollt, aber ich denke das sind alles hürden die zu bewältigen sind.
und spaß kostet eben :-)
Um es mal zu sagen : Du willlst dich laut deiner Homepage mit ner "US-Bude" selbstständig machen und kannst dir selber nicht beantworten ob das ganze Praxis hat oder nicht....... 😕 Ach ja. Und was machst Du wenn dein "persönlicher" TÜV-Prüfer mal nicht mehr ist - aus welchem Grund auch immer.
In diesem Sinne allen einen angenehmen Tag.
Wenn Du einen 82er Suburban als Alltagsauto willst kannst Du auch gleich mit Deinem C30 im Alltag fahren. Das mit der tieferlegung lässt sich ja beheben.
Aber ganz ehrlich ich fahre viel Stadt oder auch mal Langstrecken und nur mit dem Blazer würde ich nicht fahren wollen. Wenn ich dann noch an den Winter und das Salz denke... Nein Danke 🙂 Wäre ok wenn ich einen Geldesel hätte aber den hab ich nicht.
was die tieferlegung betrifft, klar aber wozu habe ich ihn dann so tief gemacht ;-)
hinzukommt noch da er kein gas hat und das es eben nur ein dreisitzer ist.
ich brauch ein auto in das ich mal ein paar mehr leute rein setzen kann.
Ähnliche Themen
gegen einen Ami als Alttagsf<hrzeug spricht eigentlich nichts, aber dann würd ich doch etwas mehr Geld ausgeben und mir etwas neueres holen. Damit hast du auf die Dauer weniger Ärger und weniger Reparaturkosten. Ich finde die älteren Kisten auch toll, aber das sollte man den Leuten überlassen, die selbst schrauben.
Ich fahre einen Chevrolet Avalanche Pickup mit 5 Sitzen, 5,3l V8 und LPG-Umrüstung Baujahr 2002. Meiner ist angemeldet als PKW mit Euro 3. Durch die PKW-Zulassung (hab ich beim TÜV ändern lassen, da ohnehin nach Hubraum besteuert wird, trotz LKW-Eintragung) ist wenigstens die Versicherung günstiger als beim LKW.
So schnell geb ich die Kiste nicht mehr her! Ich kann 5 Erwachsene + 2 Motorräder transportieren, mit 200km/h (laut GPS, nicht Tacho!) über die Autobahn fliegen und im Steinbruch (dann allerdings mit MT-Reifen) auch so manchen SUV-Fahrer überraschen.
Bei den aktuellen Preisen lohnt sich das eher als ein fast 30 Jahre altes Auto!
Gruß,
Schelbi.