80km/h auf Landstraßen wo 100km/h erlaubt ist

Bei den Kraftstoffpreisen (bin kein Millionär) möchte ich was für meine Brieftasche tun. Deswegen bin ich wieder kraftstoffsparend Unterwegs und möchte es noch verfeinern. Jetzt bin hier (

Link

) auf folgenden Text gestoßen:

Zitat:

Auf die richtige Geschwindigkeit achten:
Bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h erhöht sich der Verbrauch überproportional. Daher sollte eure Geschwindigkeit immer angemessen sein, wenn ihr Sprit sparen wollt. Als Richtlinie könnt ihr euch an maximal 80 km/h auf Landstraßen und höchstens 120 km/h auf Autobahnen halten.

Darf man das, oder ist man doch ein Verkehrshindernis? Dann könnte ich mein Auto knapp über 5l/100km fahren.

Schlimm finde ich es schon, dass man sich wegen den hohen Kraftstoffpreisen deswegen gedanken machen muss!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Unsoziales Verhalten und absoluter Schmarn. Für solche Leute gibts von mir dann auch die Hupe vor dem Überholvorgang.

Weil jemand mit 80 vor dir herfährt ? Wie süss 😁

926 weitere Antworten
926 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Bei den beiden genannten Extremen mag es keinen Sinn machen.

Es gibt aber auch Vielfahrer ohne Termindruck. Bei denen macht es Sinn.

Terminstress macht man sich in der Regel selbst... wenn ich weis ich hab Termien plane ich mir alles entsprechend das ich immer Spielraum habe... das gleiche mache ich wenn ich jeden Tag meine 50km in die Arbeit fahre... wenn alles frei ist brauch ich ca 30min...trozdem plane ich immer 1 Stunde ein wegen dem recht hohen Verkehrsuafkommen und für den Fall der Fälle... klappt wunderbar... war noch nie zu spät und bin immer ganz entspannt und sparsam angekommen. 😉

Edit: Sorry für Doppelpost...

Ich bin glücklicherweise auch jemand, der nicht beruflich autofahren muss (außer natürlich morgens zur Abend und Abends nach Hause).

Aber ich habe Verständnis für jene, die geschäftlich 30, 40, oder noch mehr tkm jährlich abspulen müssen. Glaubst denen macht es Spaß, dass sie täglich stundenlag im Auto sitzen müssen? Glaubst du die können ihre Termine immer so legen, dass sie entspannt hinter dem Pensionist herzuckeln können, der auf der LS 70 fährt, oder mit 110 auf der AB ewig die linke Spur blockiert, weil er eine LKW-Kolonne überholt? Meinetwegen soll jeder so langsam fahren wie er will, solange er niemaden aufhält. Aber wenn hinten Autos auflaufen und keine Überholmöglichkeit besteht, gebietet es einem mMn der Anstand, dass man zumindest annähernd Richtgeschwindigkeit fährt.

Grüße, Philipp

Naja... die Strecke die ich fahren (zum Flughafen ejden Tag) ist die Autobahn und die Landstraße immer voller LKW... da macht es für mich keinen Sinn 100 zu fahren... Überholen is da auch nich...zuviel Verkehr/Risiko... und wie gesagt...80 spart Treibstoff...wer im Monat 150€ vertankt nur um in die Arbeit zu kommen überlegt sich das zweimal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Aber wenn hinten Autos auflaufen und keine Überholmöglichkeit besteht, gebietet es einem mMn der Anstand, dass man zumindest annähernd Richtgeschwindigkeit fährt.

Auf Landstraßen gibt es in Deutschland

keine

Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


...fahre 70-80-90, aber bitte beschleunige sobald Autos hinter dir auftauchen auf die 100, du hilfst damit auch Verkehrssicherheit zu schaffen, indem du andere nicht zum Überholen Zwingst!
Du nimmst dem nachfolgenden Verkehr damit aber auch die Möglichkeit zum Überholen. Auch eine Form von unsozialem Verhalten.

Hä, wieso das denn? Ich habe nicht geschrieben, das ich Gas gebe wenn ich überholt werde, sondern schon davor! Damit es erst gar nicht dazu kommen muss! Oder guckst du nie mal in den Rückspiegel was hinter dir vor sich geht?

Aber meistens fahre ich nur Spät Abends oder Nachts langsam wenn was spannendes im Radio läuft sonst eher nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Hä, wieso das denn?

Weil der nachfolgende Verkehr dich dann nur überholen kann, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit selbst überschreitet.

Das Schild mit "100" oder "80" auf der Landstraße sagt wieviel man maximal fahren darf... nicht minimal und es ist auch keine Richtgeschwindigkeit... so ein Schwasinn...

Wie gesagt...auf der Landstraße soll jeder fahren wie er will... man kann Überholen sofern es einem nicht passt oder eben ein paar KM ein bischen langsamer fahren... an der nächsten Ampel sieht man sich doch eh wieder... nur das der...der später an der Ampel ankommt nicht soviel Kohle dafür rausgehauen hat dann dort zu warten.

Was wirklich nervt sind wirklich die Linksspurschleicher auf der Autobahn oder jene die rausziehen wenn man mit weit über 200 Sachen ankommt... ab und an fahre auch ich mal Vollgas wenn ich schnell Nachhause will aber es macht einfach kein Spaß und bringt einfach nichts weil alle 2km ein Pfosten auf die linke Spur zieht ohne zu schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Aber wenn hinten Autos auflaufen und keine Überholmöglichkeit besteht, gebietet es einem mMn der Anstand, dass man zumindest annähernd Richtgeschwindigkeit fährt.
Auf Landstraßen gibt es in Deutschland keine Richtgeschwindigkeit.

Das ist wohl wahr, wenn du willst darfst du auch mit 50 rumgurken bei erlaubten 100 - aber anständig und rücksichtsvoll ist das nicht - was aber egal ist, weil eh nur mehr jeder auf sich schaut (im Rahmen der Paragraphen) und Anstand keine Rolle spielt.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Hä, wieso das denn?
Weil der nachfolgende Verkehr dich dann nur überholen kann, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit selbst überschreitet.

Ja, dann braucht der ja nicht zu überholen? 😕

Das müsste er ja auch wenn ich generell die 100 Fahre, was ich meistens tue meistens eher 110!

Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Ja, dann braucht der ja nicht zu überholen? 😕

Naja, das erzähle mal den eiligen Zeitgenossen mit Terminkalender im Nacken.

Für mich ist es eine Frage des Anstandes, diesen Zeitgenossen auch die Möglichkeit zum Überholen im Rahmen der StVO einzuräumen. Wenn ich dadurch Sprit spare, haben wir dann beide etwas davon.

Kommt mal wieder runter.
Wenn man alleine unterwegs ist kann man 80 fahren.
Wenn die ganze Kolonne 80 fährt ebenfalls.
wenn aber alle 100 wollen und man selbst eiert mt 80 rum und vor einem ist alles frei dann ist etwas faul im Staate Dänemark.

Und dann rumeiern und sagen mich interessieren die 10 hinter mir nicht ist schlicht und einfach egoistisch.

So oft sind die 100 eh nicht mehr möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



... ab und an fahre auch ich mal Vollgas wenn ich schnell Nachhause will aber es macht einfach kein Spaß und bringt einfach nichts weil alle 2km ein Pfosten auf die linke Spur zieht ohne zu schauen...

Jetzt muss ich aber schmunzeln, bei mir ist es genau andersrum. Ich fahre ab und zu Vollgas weil es mir Spaß macht "die Pferdchen laufen zu lassen". Aufgrund der genannten "Pfosten" und des Verkehrsaufkommens ist die Zeitersparnis marginal...

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn aber alle 100 wollen...

Jeder Realist wird bestätigen, daß man die Intention als Außenstehender nicht ermitteln kann.

Wenn ich Sprit sparen will,verkaufe ich meinen Reo M35.😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn aber alle 100 wollen...
Jeder Realist wird bestätigen, daß man die Intention als Außenstehender nicht ermitteln kann.

Na ja eigentlich erkennt man das schon.

Sagen wir mal man fährt 80

So noch ist man alleine und dann kommt einer nach dem anderen von hinten an.
Na dann weiss man
Hoppla die wollen schneller.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Chris492



... ab und an fahre auch ich mal Vollgas wenn ich schnell Nachhause will aber es macht einfach kein Spaß und bringt einfach nichts weil alle 2km ein Pfosten auf die linke Spur zieht ohne zu schauen...
Jetzt muss ich aber schmunzeln, bei mir ist es genau andersrum. Ich fahre ab und zu Vollgas weil es mir Spaß macht "die Pferdchen laufen zu lassen". Aufgrund der genannten "Pfosten" und des Verkehrsaufkommens ist die Zeitersparnis marginal...

Grüße, Philipp

Eben deshalb macht es ja keinen Spaß... weil kaum hat man die Kiste auf 240/250 muss ich wieder bremsen weil einer rauszieht.

Fazit:

• Ich komme kaum früher an.

• Ich verschwende extrem viel Treibstoff weil ich immer wieder Beschleunigen muss.

• Ich töte meine wertvollen Nerven mit diesem Mist... auf der Autobahn... und später an der Zapfsäule

Ähnliche Themen