80km/h auf Landstraßen wo 100km/h erlaubt ist
Bei den Kraftstoffpreisen (bin kein Millionär) möchte ich was für meine Brieftasche tun. Deswegen bin ich wieder kraftstoffsparend Unterwegs und möchte es noch verfeinern. Jetzt bin hier (
Link) auf folgenden Text gestoßen:
Zitat:
Auf die richtige Geschwindigkeit achten:
Bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h erhöht sich der Verbrauch überproportional. Daher sollte eure Geschwindigkeit immer angemessen sein, wenn ihr Sprit sparen wollt. Als Richtlinie könnt ihr euch an maximal 80 km/h auf Landstraßen und höchstens 120 km/h auf Autobahnen halten.
Darf man das, oder ist man doch ein Verkehrshindernis? Dann könnte ich mein Auto knapp über 5l/100km fahren.
Schlimm finde ich es schon, dass man sich wegen den hohen Kraftstoffpreisen deswegen gedanken machen muss!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Unsoziales Verhalten und absoluter Schmarn. Für solche Leute gibts von mir dann auch die Hupe vor dem Überholvorgang.
Weil jemand mit 80 vor dir herfährt ? Wie süss 😁
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Toleranz setzt immer auch Verständnis voraus.
Natürlich. Und zwar auf beiden Seiten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schlange und einer Autoschlange?
Bei der Autoschlange ist das Ar***loch vorne. 😁
Sorry, das musste mal wieder raus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Sie fuhren ohne triftigen Grund so langsam, dass der Verkehrsfluss behindert wurde.
§ 3 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat
wir beide wissen das aber in die egoistenhirne geht sowas nicht. kannst dir leider die mühe sparen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Wer wegen ein paar Cent schon den Verkehr behindern muss, der sollte vielleicht generell überdenken, ob er sich ein Fahrzeug leisten kann 😉
Ich wohne auf den Land und öffentlich Verkehrsmittel fahren bei mir in zu Schulzeiten. Ohne Auto bin ich aufgeschmissen.
Was ich spare, habe ich hier (Betrag ) unter Punkt 3 geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
... Allerdings würde ich bei den aktuellen Benzinpreisen über 10€ auf 1000km sparen und nicht nur 50Cent.
Wenn du Vielfahrer mit Terminstress bist, wird es dir rasch zu blöd mit 80 rumzuzuckeln. Wenn du wenig fährst und keinen Termindruck hast, dann ist aufgrund der geringen km-Leistung das Sparpotential nicht ausschlaggebend. Wie mans also dreht, es macht keinen Sinn mit 80 bei erlaubten 100 rumzuzuckeln. Außerdem provoziert man damit riskante Überholmanöver und ist mMn ein gefährlicherer Verkehrsteilnehmer, als jemand der meist erlaubte Geschwindigkeit +10 bis 20 km/h fährt.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Wenn du Vielfahrer mit Terminstress bist, wird es dir rasch zu blöd mit 80 rumzuzuckeln. Wenn du wenig fährst und keinen Termindruck hast, dann ist aufgrund der geringen km-Leistung das Sparpotential nicht ausschlaggebend. Wie mans also dreht, es macht keinen Sinn mit 80 bei erlaubten 100 rumzuzuckeln.
Bei den beiden genannten Extremen mag es keinen Sinn machen.
Es gibt aber auch Vielfahrer ohne Termindruck. Bei denen macht es Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wir beide wissen das aber in die egoistenhirne geht sowas nicht. kannst dir leider die mühe sparen.Zitat:
Original geschrieben von shathh
Sie fuhren ohne triftigen Grund so langsam, dass der Verkehrsfluss behindert wurde.
§ 3 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat
Ob da der Verkehrsfluss wirklich behindert wurde???
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Unsoziales Verhalten und absoluter Schmarn. Für solche Leute gibts von mir dann auch die Hupe vor dem Überholvorgang.
Finde es auch unsozial wenn so eine A-Klase mit 82PS ewigkeiten braucht um bei der Autobahnauffahrt zu Beschleunigen und mich somit ausbremst. 🙄
Merkst du jetzt wie dumm deine Aussage war?
§ 3 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat
Denk doch mal nach... glaubst du jemand wird aufgrund diesen Absatz bestraft weil er 80 statt 100 fuhr?
Bekommt dann jetzt auch jeder Traktor auf der Landstraße ein Bußgeld? 🙄
Wer 80 fahren will soll das tun. Von mir aus auch 70... dann kann man doch noch schneller Überholen... weis garnicht wo da das Problem ist... wenns einem nicht passt kann man Überholen an geeigneter Stelle oder sich einfach anschließen und auch Sprit sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den beiden genannten Extremen mag es keinen Sinn machen.Zitat:
Original geschrieben von pk79
Wenn du Vielfahrer mit Terminstress bist, wird es dir rasch zu blöd mit 80 rumzuzuckeln. Wenn du wenig fährst und keinen Termindruck hast, dann ist aufgrund der geringen km-Leistung das Sparpotential nicht ausschlaggebend. Wie mans also dreht, es macht keinen Sinn mit 80 bei erlaubten 100 rumzuzuckeln.Es gibt aber auch Vielfahrer ohne Termindruck. Bei denen macht es Sinn.
Terminstress macht man sich in der Regel selbst... wenn ich weis ich hab Termien plane ich mir alles entsprechend das ich immer Spielraum habe... das gleiche mache ich wenn ich jeden Tag meine 50km in die Arbeit fahre... wenn alles frei ist brauch ich ca 30min...trozdem plane ich immer 1 Stunde ein wegen dem recht hohen Verkehrsuafkommen und für den Fall der Fälle... klappt wunderbar... war noch nie zu spät und bin immer ganz entspannt und sparsam angekommen. 😉
Edit: Sorry für Doppelpost...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
§ 3 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat
Denk doch mal nach... glaubst du jemand wird aufgrund diesen Absatz bestraft weil er 80 statt 100 fuhr?
Mir sind keine Urteile bekannt, die auf den Fall, wie wir ihn hier diskutieren, passen. Wir werden auch in Zukunft kein solches zu Gesicht bekommen.
Hier kann man die monatlichen Kosten ausrechnen: http://www.clever-tanken.de/rechner_maske.asp
Ich habe mal Bilder davon gemacht. Die Verbrauchswerte von mir sind nicht erfunden, sondern voll erreichbar. Auch meine monatlichen Fahrleistungen werden da aufgeführt.
Eben... das kommt vieleicht zum Einsatz wenn du 30 auf der Landstraße fährst... aber auch nur wenn du schlecht aufgelegte grüne hinter dir hast die dich dabei erwischen und nicht gerade alles voller Nebel oder Schneechaos ist... bin auch shcon mit 30-40 über die Landstraße das letzte Stück in die Arbeit weil man keine 10 Meter Sicht hatte so stark war der Nebel.
Ich sehe darin kein Problem, machs so wie ich, ich fahre 70-80-90, aber bitte beschleunige sobald Autos hinter dir auftauchen auf die 100, du hilfst damit auch Verkehrssicherheit zu schaffen, indem du andere nicht zum Überholen Zwingst! 🙂
Wenn du alleine bist fahre so langsam wie du magst aber bitte Rücksicht auf andere nehmen und dann auf 100 beschleunigen sobald was im Rückspiegel auftaucht!
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
...fahre 70-80-90, aber bitte beschleunige sobald Autos hinter dir auftauchen auf die 100, du hilfst damit auch Verkehrssicherheit zu schaffen, indem du andere nicht zum Überholen Zwingst!
Du nimmst dem nachfolgenden Verkehr damit aber auch die Möglichkeit zum Überholen. Auch eine Form von unsozialem Verhalten.
Zitat:
Original geschrieben von pk79
...
Wie mans also dreht, es macht keinen Sinn mit 80 bei erlaubten 100 rumzuzuckeln. Außerdem provoziert man damit riskante Überholmanöver und ist mMn ein gefährlicherer Verkehrsteilnehmer, als jemand der meist erlaubte Geschwindigkeit +10 bis 20 km/h fährt.
...
Das kann man so pauschal nicht sagen; 80 km/h ist auf einer Landstraße schon eine Geschwindigkeit, welche hohe Aufmerksamkeit und ggf. Bremswege erfordert. 100 km/h erlaubt heißt nicht immer automatisch auch angemessen, denn nicht jede Landstaße ist glücklicherweise mit Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen.
Viel hängt davon ab wie der Straßenzustand ist (Belag / uneben / naß / trocken etc.), ob es eng ist, welche Gefahrenstellen da sind und wie die Verkehrverhältnisse sind. Ein Fahrer muß für sich selber entscheiden, wie schnell er angemessen fährt, denn genau das wird bei einem Unfall jeder Richter hervorheben. 80 km/h sind also per se keine "Zuckelei" sondern je nach Situation durchaus ok. Ob ein Überholmanöver riskant ist, hängt auch von den vorgenannten Faktoren ab.