80er Kennzeichen
Moin moin,in letzter zeit tauchen immer wieder maschinen neueren bj. in sämtlichen magazinen auf,die mit einem 80er kennzeichen gesegnte sind ! hat irgendjemand n plan wie man das bei onkel TÜV oder tante StvAmt durchbekommt ???
hab ne 96er fat boy und schon fast alles ausprobiert das kuchenblech loszuwerden !
HARLEY 4 LIVE
27 Antworten
Hallo,
ja das leidige Thema.
Ich habe ein 80er Schild an meiner Pan.
Liegt am Baujahr 58.
Aber meine Nightrain hat ein 200x250.
Jetzt möchte ich wenigstens ein 200x200 haben.
Da es nächstes Jahr seitlich befestigt wird.
Einzige Möglichkeit ist mein Firmensitz als Briefkasten in den Nachbarkreis zu legen,dort bei FA und LK melden.
Ist zwar umständlich aber notwendig.
Wer im Ausland anmeldet begeht Steuerhinterziehung.
Auch wenn dort mehr gezahlt wird.
LG Mercer
Zitat:
Original geschrieben von Street Bob
Kleines KennzeichenAuf meinem Brief bezügl. kleiner Kennzeichen habe ich von allen Stellen Antwort erhalten. Bundeskanzleramt und Verkehrsminister waren in ihren Aussagen recht dürftig, doch der Leiter des Wahlkreises CDU in dem ich wohne schrieb unteranderem folgendes:
"Eine europaweite Harmonisierung von Kennzeichen ist schon des Öfteren in Betracht gezogen worden. Da sich jedoch die Motorradkennzeichen im europäischen Auslaund in der Größe und im Aussehen ebenfalls unterscheiden, muss eine solche Initiative auf der Ebene der Europäischen Union erfolgen. Eine Anpassung der deutschen Motorradkennzeichen an die im Ausland ebenfalls nicht einheitlichen Nummernschilder ist kein gangbarer Weg. Mit einer einheitlichen europäischen Kennzeichengröße für Motorräder (kleiner als die bisherigen deutschen, etwas größer als die französischen) kann daher wohl mittelfristig gerechnet werden."
Ich denke, daß ist doch mal eine brauchbare Antwort. Wollen nur hoffen, daß mittelfristig nicht einen Zeitrahmen von 1-10
Jahren bedeutet.Bikergruß
Karsten
Hallo mein lieber Karsten,
wovon träumst Du des nachts?
Du glaubst doch nicht wirklich, daß diese CDU-Pfeife auch nur einen Finger für Dich krümmt? Der ist nur geil auf Deine Wählerstimme! Diese Polit-Gaukler arbeiten nur für sich selbst. Sollte er oder seine Freunde das Problem haben, dann lösen die das mit "Vitamin B". Im Hochtaunuskreis sind z.B. Nr. wie HG-L1 gesperrt.
Diese Nummern werden nur auf Antrag und mit Genehmigung des Landrates vergeben.
Im Volksmund heissen sie Promischildchen.
Voraussetzung für die Erteilung:
1. CDU-Parteibuch
2. Höhe des Mitgliedsbeitrages min. 4-Stellig
3. Zu versteuerndes Einkommen min. 500000,- €
Wie gesagt "Volksmund". Genaues weis man nicht.
Alles klar?
Mit freundl. Gruß
Reinhold
Moin Reinholz,
gute Idee Karsten "direkt" auf sein Problem von vor knapp 3 Jahren anzusprechen.
Wirft nur ein paar Fragen auf:
a) interessiert es Karsten noch?
b) ist Karsten noch Motorradfahrer?
c) ist Karsten noch Motor-Talk Leser?
d) wie steht der Leiter des Wahlkreises heute zu dem Problem, bzw. ist er noch Leiter der Wahlkreises?
😁😁😁
SBsF
Ähnliche Themen
ei breeg togesser😁
Hallo, ich fahre eine US Heritage Softail Classic mit Gepäckbrücke.
Da paßt das Kochenblech nicht rann. Mußte dann zur Zulassungsstelle, die habe
einen Kontrollblick gemacht und entschieden, dass ich ein 80 er Schild bekomme.
War ne Sache von 5 Minuten und 16 € fürs neue Schild.
Gruß HDBodo
Zitat:
Original geschrieben von Street Bob
kleines Kennzeichen
klasse Aktion...
TOm
Zitat:
Original geschrieben von Schokow
klasse Aktion...Zitat:
Original geschrieben von Street Bob
kleines Kennzeichen
TOm
"Gute Nacht, John Boy"😛
Zitat:
Original geschrieben von harleyholgy
Moin moin,in letzter zeit tauchen immer wieder maschinen neueren bj. in sämtlichen magazinen auf,die mit einem 80er kennzeichen gesegnte sind ! hat irgendjemand n plan wie man das bei onkel TÜV oder tante StvAmt durchbekommt ???
hab ne 96er fat boy und schon fast alles ausprobiert das kuchenblech loszuwerden !
HARLEY 4 LIVE
Hab dir mal bilder den ist es vielleicht einfacher
gruss m.m.c.a
Zitat:
Original geschrieben von m.m.c.a
Hab dir mal bilder den ist es vielleicht einfacherZitat:
Original geschrieben von harleyholgy
Moin moin,in letzter zeit tauchen immer wieder maschinen neueren bj. in sämtlichen magazinen auf,die mit einem 80er kennzeichen gesegnte sind ! hat irgendjemand n plan wie man das bei onkel TÜV oder tante StvAmt durchbekommt ???
hab ne 96er fat boy und schon fast alles ausprobiert das kuchenblech loszuwerden !
HARLEY 4 LIVEgruss m.m.c.a
Alles Quack.......... Jeder Beamten-Hirni der abends noch von seiner Frau was aufs Maul bekommen hat schreibt dir am Montag ein 280x360 in die Papiere und beim rausgehen bekommst du auf den weg "schade ist das es nicht noch größere Bleche gibt".Von Vereinheitlichung der Kennzeichen-Größe ist vielleicht dann die rede wenn unsere EU-Gurken in ihren 5,8L Dienst-kutschen den letzten Liter Sprit für 35,-Euro vergast haben (auf Steuer-kosten natürlich).Also Ruhig-Blut immer schön Lächeln und überall nach einem kleinen Blech fragen.Wenn es nichts bringt umziehen oder dann eben mit dem Garagentor am Fender rumfahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ldrrg
hi - ich hab auf meiner sporty zwar kein 80iger schild - aber ich wollt unbedingt so n kleines autoschild - ich hab mit dem gepäckträger argumentiert (hatte ich extra montiert) und es hat tatsächlich geklappt - ich bekam ein schild ungefähr 27x13 cm verpasst - kurze nummer gabs umsonst dazu - nett oder - ach ja war das lra münchen!
sieht bestimmt toll aus....nur der lenker ist noch breiter als das kennzeichen...
Als ich meine gebrauchte 94 Springer 1998 kaufte hatte die in Ahrweiler auch ein 80er Kennzeichen drauf und eingetragen.
Mein blödes Straßenverkehrsamt Bergheim erkannte die Größe nicht an, einfach ein Bürokratenwitz.
Mein Oldtimer aus 1952 bekam ein 80er Schild....
Ich wünsche mir auch so kleine Kennzeichen wie in NL, die Größe sollte in der EU eingeführt werden...
Wenn ich die Moped´s mit den häßlichen, riesigen Kuchenblechen hier in D sehe,
wird mir einfach schlecht, macht dann auch keinen Spaß eine neue Maschine zu kaufen...
Von der Motoradindustrie müsste Dampf gemacht werden...
Ich kaufe ein Motorrad damit es schön aussieht und nicht verschandelt wird durch ein Kuchenblech...