80.000er Inspektion, Astra H

Opel Astra H

Hallo,
kann mir jemand sagen, was die Standardarbeiten bei ner 80.000er Inspektion bei einem Astra H Enjoy, Bj 04, 1,7 CDTi sind????
Scheint nichts außer der Reihe defekt zu sein, da er vor 3 Monaten TÜV bekam.
Wieviel darf so etwas normal kosten, hab ein Pauschalangebot von einem autorisierten Kfzler für 149,- Euro. Ist dies zuviel????
Danke für Eure Antworten.....

21 Antworten

Getriebeöl ist wartungsfrei (bei 'ner Automatik würde ich's spätestens bei 100Tkm wechseln, beim Schaltgetriebe hab ich bei 200Tkm mal gewechselt, sah aus wie neu, schadet aber sicher nix).
Flachriemen?!? Wenn die Wapu nicht drüber läuft bis der von selber runter fliegt. 😁
Zündkersten liegen, glaube ich, bei 60Tkm.
Nach verlässlichen Daten müsste ich im TIS gucken (ist aber schon ein paar Jährchen alt).

Gruß Metalhead

besten dank,metallkopf! 🙂
grad bei gebrauchten autos
finde ich es wichtig,das
man weiß welche teile wann gewechselt werden sollten.
muß zum wechseln des innenraumfilters
wirklich das handschuhfach raus???

in meinem Serviceheft stehen ab Seite 13 die Erklärungen des Serviceplans
werde diese hier in Kürze posten.

zum IR-Filterwechsel: Ja das Handschuhfach muss raus - kein Problem - mache ich seit Jahren regelmäßig.

Hier die Anleitung zum Wechsel des IR-Filters:

Ähnliche Themen

falls es noch jemanden interessiert.
Hier ein paar Erläuterungen zum Opel ECO-Service-Plan:

Erklaerungen-zum-eco-service-plan-1
Erklaerungen-zum-eco-service-plan-2

^^diese aufschlüsselung findet sich definitv
nicht in meinem serviceheft!!
danke für die grafik!!

verwundert bin ich über die
lange laufleistung des luftfilters.
der sieht doch eigentlich schon
bei 30tkm nicht mehr schön aus. :/

Ich besitze die Zündkerzen von Laserline, weil ich eine Gasanlage besitze, Vor 30.000 habe ich die ersetzt. Bisher keine probleme. Trotzdem wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen