8 Zylinder bei Reparatur viel teurer als ein 6 Zylinder?
...bezogen vor allem auf Motoragregate. Bei der Frage welcher W 221 Benziner wohl mehr zu empfehlen ist ist ein Meister beim Freundlichen fest der Meinung einem 6 Zylinder also einem S 350 den S 450 bzw. S 500 den Vorzug zu geben. Grund: Der S 350 ist Reparaturfreundlicher als die 8 Zylinder Modelle. Zitat: Man kommt einfach besser überall dran weil der Motorraum nicht so ausgefüllt ist.
Märchen oder Tatsache ?
Beste Antwort im Thema
@Sternenbill, wenn ich einen W221 kaufen würde, was im Moment nicht ansteht, würde ich einen 450 oder 500 nehmen, Mopf aber ohne Turbo, also 388 PS nicht 435ps, wäre mir etwas zu riskant, da diese Turbos schon eher mal für großes Geld die Grätsche machen. Muss nicht sein, aber das Risiko besteht halt.
25 Antworten
Also ganz klare Meinung von mir:
bei der Fahrleistung von 8000km +- spielt der Verbrauch ehr eine kleine Rolle.
Wie schon erwähnt. Was soll großartig kaputt gehen.
Von der Ausrüstung her sind v6 und v8 auch fast gleich. Ich denke Bremsen etc.?
Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Spätestens wenn du drin sitzt und den v8 hörst ist alles vergessen 😁
Zitat:
@alfonso99 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:16:29 Uhr:
Zitat:
Lieber Mondi/Marcel/Husky,
Es gab doch von Dir in den letzten Jahren mehr als genug sinnfreie Anfragen in den verschiedensten MT Unterforen, deswegen solltest gerade Du ein wenig mehr Toleranz walten lassen.
Entspannte Saludos,
Alfonso
@ Bill
Meine Empfehlung: M273 V8 S450/500 ab 2008, am besten noch mit Garantie. Ich fuhr die Maschine mehrere Jahre und kann über keine extreme Kosten berichten.
So,so. MH-Husky ist also ehemals MondiChia also Marcel L. Ich lag also aufgrund seiner Beiträge in meinem Thema mit meiner Vermutung richtig. Na denn....
Wie kann man einen V8 haben wollen und eine solche Frage stellen und sich selbst die Antwort geben, alles andere ignorieren? Ist für mich unerklärlich.
Wenn jemand das sagt, wird das wohl so sein, oder eben auch nicht.
Wer weiß schon was wahr, was ironie oder eine Lüge ist?
Wäre mit Behauptungen allerdings eher vorsichtig, da es doch auch jemand anders sein kann oder doch ist. Musste allerdings erst einmal schauen wer denn dieser Mondichia ist, habe allerdings nichts dergleichen gefunden.
Grüße
Husky
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 3. Januar 2016 um 15:13:58 Uhr:
Wie kann man einen V8 haben wollen und eine solche Frage stellen und sich selbst die Antwort geben, alles andere ignorieren? Ist für mich unerklärlich.Grüße
Husky
Ich habe zwar kein Abitur , aber so schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen: Es ging mir darum zu erfragen ob Reparaturen an einem V8 erheblich mehr ins Geld gehen als bei einem V6. !?
Beispiel: 1 neuer Anlasser kostet bei einem V6 rund 900 € inkl. Einbau. Bei einem V8 aber aufgrund des Zeilichen Mehraufwandes 1400 €. u.s.w.
Keiner der Antworten hat diese Vermutung bestätigt. Also wirds , auch von vielen empfohlen , ein S 450 oder S 500 und kein S 350.
Kappa , Bamberger und Alfonso Danke für die Hinweise.
Schönen Sonntag noch. Fahr erst einmal eine Runde im Schnee , auch ohne 4Matic.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 3. Januar 2016 um 15:13:58 Uhr:
Wie kann man einen V8 haben wollen und eine solche Frage stellen und sich selbst die Antwort geben, alles andere ignorieren? Ist für mich unerklärlich.Wenn jemand das sagt, wird das wohl so sein, oder eben auch nicht.
Wer weiß schon was wahr, was ironie oder eine Lüge ist?Wäre mit Behauptungen allerdings eher vorsichtig, da es doch auch jemand anders sein kann oder doch ist. Musste allerdings erst einmal schauen wer denn dieser Mondichia ist, habe allerdings nichts dergleichen gefunden.
Grüße
Husky
Du bist eindeutig der ehemalige mondighiax.
Alles passt zusammen, sogar der Husky. Groß geworden, das Hündchen.
LG
Udo, ein ehemaliger Buddy von dir.
Ooch Leute, nehmt die Boxhandschuhe und geht in einen Ring eurer Wahl. Ich glaub so richtig erwachsen ist hier noch keiner wenn ihr es euch hier so geben müsst.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 3. Januar 2016 um 15:13:58 Uhr:
Wäre mit Behauptungen allerdings eher vorsichtig, da es doch auch jemand anders sein kann oder doch ist. Musste allerdings erst einmal schauen wer denn dieser Mondichia ist, habe allerdings nichts dergleichen gefunden.Grüße
Husky
Ich möchte künftig Ihr Buddy werden und mich gerne zukünftig näher über Autos, insbesondere Mercedes S-Klasse, austauschen. Anfrage geht gleich raus.
Bitte was? Was macht mich zu dem Auserwählten?
Zum Austausch ist das Forum da, nicht ich als Einzelperson.
Guten Abend,
na hier läuft ja wieder ein interessanter Film ab :-D :-D :-D
So nun zum Thema, mir reicht auch zum schönen Cruisen der 320/350er V6 aus, allerdings wäre das Auto nicht so
da gewesen wie es bei TOM war, hätte ich auch keinen 320er gekauft. Da ging es mir um den Zustand und die schöne Ausstattung und das alles für echt kleines Geld..... :-) Der 221er hat ja mit dem 6 Zylinder schon 272PS. Ich habe zwar noch keinen gefahren aber ich stelle es mir nicht zu lahm vor.
Allerdings in Anbetracht das ich den M273er 500er Motor im W211 E habe muss ich sagen wenn ich mir jetzt einen W221er für Spaßtouren kaufen wollen würde wäre es auf jeden Fall ein V8, eher als 500er aber auch je nach Angebot auch ein 450er. Der Motor ist einfach geil, zieht mit der 7G Tronic richtig schön durch und lässt sich bei "normaler Fahrt" auch echt sparsam fahren.
Von den Reparaturen her wird da bestimmt das ein oder andere etwas schwieriger sein aus Platzgründen, aber wenn ich mir das im E Motorraum so anschaue hält sich das alles in Grenzen und beim S ist ja da noch mehr Platz, also da würde ich mir keine Sorgen machen. Wichtig wäre mir wie immer einen mit wenig KM zu finden der am besten aus 1. Hand stammt mit Top Historie.
Fakt ist der Zündkerzenwechsel beim M273 ist schon mal ein Kinderspiel im Gegensatz zum M113 :-D Das ist richtig schönes arbeiten und geht wunderbar ;-)
Viele Grüße, Thomas
Ich wollte zuerst auch einen S320 Benziner haben... War meine "Vernunfts-S-Klasse". Viele Rost-tote Kähne angeschaut, ich brauchte nicht einen davon Probe fahren, alles nur Wracks hier in Berlin. Dann wollte ein Freund von mir seinen S400 CDI verkaufen, den Wagen kannte ich 4 Jahre lang, nur 135Tkm, unschlagbarer Freundschaftspreis. Einmal damit gefahren - okay, scheiß auf Vernunft - her damit!
Damit hab ich sicher einen der zugebautesten Motorräume, die bei deutschen Autos zu haben sind. Aber insgesamt macht das Schrauben an dem Wagen Spaß, auch wenn man viel aus dem Weg bauen muß, bevor man irgendwo drankommt. Es geht alles leicht von der Hand. Das Einzige was wirklich lustig werden dürfte, wenn ich irgendwann die Turbolader wechseln muß. Trotzdem werd ich es nie bereuen, das Auto genommen zu haben.
Also nen gebrauchten CDI würde ich mir im Leben nicht kaufen.
Im Vorgänger war es so, dass man an den V6 prima dran kam und sich quasi davor setzen konnte, im V8 war aber noch genug Platz um alle Arbeiten "normal" aus zu führen, die Unterhalts / Reparaturkosten waren kaum höher, aber die Fahrleistung ein Weltunterschied. Nur beim V12 da ging nix mehr, sprich, der Unterschied vom V12 zum V8 war extrem.