1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 8 Tage Cascada und schon in der Werkstatt

8 Tage Cascada und schon in der Werkstatt

Opel Astra J

Hallo
Wer hat Probleme mit dem Verdeck öffnen mit z?ndschlüssel?
Bei mir macht das Verdeck Probleme wenn ich mit dem Schlüssel öffnen will.
Das Verdeck bleibt einfach stehen lässt sich aber nach nochmaligem betätigen des Schlüssels wieder in Gang bringen.
heute war der supergau hab das Verdeck mit dem Schlüssel öffnen wollen nach ca. 1/4 des öffnungsvorgang wollte das verdeck nicht mehr .ich musste mich abschleppen lassen weil das Verdeck weder auf noch zu ging.
Vor zwei tagen Hat sich das Verdeck mit Schlüssel schonmal in falscher Reihenfolge
Geschlossen erst ging das Verdeck in die endgültige schliesstellung obwohl die Klappe noch nicht zu war da habe ich denn schliessvorgang unterbrochen sonst hätte Bruch gegeben,hab das Verdeck dann mit dem verdecköffner im Auto geöffnet und wieder geschlossen da war die Reihenfolge richtig.

Beste Antwort im Thema

Die ersten sind die Beta tester:)

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Williams-Birne


Muß man gedrückt halten.

Richtig, ist bei meinem Astra J mit einem Software Update auch verschlimmbessert worden...

Bei Auslieferung des Autos reichte ein kurzer Druck auf die schließen Taste der FB und die Fenster wurden geschlossen.

Jetzt drück ich halt 5-6 Sek. drauf. Nach drei Jahren ist die Batterie zum Glück noch nicht leer geworden. ;-)

Hallo
Ich wurde heute vom opelhändler angerufen er meinte das ich zwei neue Zündschlüssel bekomme.
Bin gespannt ob das Problem damit behoben ist.

Meiner stand auch schon 2 Tage in der Werkstatt,konnte das Verdeck im Urlaub nicht meehr öffnen.
Scheiben fuhren runter,Heckscheibe öffnete sich und der Verdeckkasten,mehr ging nicht mehr.
Also wieder alles schliessen,funktionierte glücklicher weise.
Zum FOH im Urlaubsort,dieser bemühte sich sehr,konnte mir aber nicht helfen,solle mich doch
an meinen FOH zuhause wenden,wäre möglich das er nach Rüsselsheim gebracht werde.
Also nach dem Urlaub zum FOH ,dort die Problematik vorgeführt und stehen gelassen.
Ein Motor war wohl defekt und würde erneuert.
Bin jezt ca. 4000 km gefahren und bin jedesmal begeistert.
grüsse aus köln

Zitat:

Original geschrieben von casmt



Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Ihr wisst aber schon, dass bei so vielen Spielereien mit dem Dach im Stand und ohne laufendem Motor die Batterie ziemlich schnell blatt wird:confused::confused::confused:
Mein Kumpel hat seine in nur einem Tag blatt gemacht!
Würde das selber nur sehr selten so machen.
Vielleicht ist die Batterie meistens schon sehr blatt und schafft es nicht mehr richtig, da vermutlich auch sehr oft Kurzstreckenverkehr?

OK. Dann erklär bitte folgendes Verhalten: Ich stehe neben dem Auto und öffne das Verdeck mit der Fernbedienung. Der Öffnungsvorgang bricht ab. Ich öffne die Tür, steck den Schlüssel ins Zündschloss und schalte die Zündung ein. Den Motor lasse ich NICHT an. Obschon die Batterie jetzt noch stärker belastet ist (Boardnetz, Radio, GPS usw), öffnet sich das Verdeck problemlos.
Jetzt sag bitte nicht dass die Batteriekapazität nicht mehr ausreicht, um das Signal der Fernbedienung zu empfangen...

ohje diese Problme gibt es schon sehr lange.....wer sendet das signal zum öffen bzw schließen??? der schlüssel . Problem 1 Battrie im schlüssel ,

Problem 2 lage der Antenne

bei mir funktioniert es ohne Problem den ich setze mich rein drücke den Knopf und alles schön.

Zitat:

Original geschrieben von hugo-gts


ohje diese Problme gibt es schon sehr lange.....wer sendet das signal zum öffen bzw schließen??? der schlüssel . Problem 1 Battrie im schlüssel ,
Problem 2 lage der Antenne
bei mir funktioniert es ohne Problem den ich setze mich rein drücke den Knopf und alles schön.

Wie soll ich das verstehen?

a) Bei beiden Fernbedinungen (2 Wochen alt) die Batterien tauschen?

b) Ich soll auf dem Fahrersitz sitzend mit der Fernbedinung öffnen?

c) Nicht mit der Fernbedienung sondern nur mit dem Knopf auf der Konsole öffnen, wie es mir der FOH empfiehlt?

a) Muss ich vielleicht mal versuchen

b) Warum noch die Fernbedinung nehmen, wenn der Knopf in Reichweite liegt?

c) Ist auch kein sicheres Mittel, wie es sich heute Morgen wieder gezeigt hat. Verdeck liess sich nicht öffnen. Am Abend funktionierte es dann wieder.

Sind die neuen Zündschlüssel schon da?

Zitat:

Original geschrieben von Williams-Birne


Sind die neuen Zündschlüssel schon da?

Ja hab sie .
Seit ich sie habe hatte ich nur einen verbindungs Abbruch .
Auf jeden fall eine Verbesserung zu vorher.

Gruß

... und sonst, hat keiner von euch andere Mängel am Cascada?
Bei mir geht der Lack beim linken Türgriff ab, ebenfalls kam gestern die Meldung, dass das Verdeck klemmt, also konnte ich das Verdeck nicht mehr öffnen!
Geht der Schlüssel bei euch auch so schwer ins Zündschloss (Hackt)?
Am Anfang hatte ich kein Knarren div. Teile am Fahrzeug, nun nach ca. 2000 km fängt die Türferkleidung, das Dach usw. an zu knarren!

Der Schlüssel geht auch bei meinem Astra J etwas hakelig rein.

Zitat:

Original geschrieben von info9000


Geht der Schlüssel bei euch auch so schwer ins Zündschloss (Hackt)?

Zitat:

Original geschrieben von info9000


Bei mir geht der Lack beim linken Türgriff ab, ebenfalls kam gestern die Meldung, dass das Verdeck klemmt, also konnte ich das Verdeck nicht mehr öffnen!

Hallo info9000,

das mit dem Lack hört sich ja wirklich nicht sehr vertrauenserweckend an :S Könntest Du eventuell einmal ein Foto davon einstellen, wie das nach bereits wenigen Tagen aussieht?

Danke und Gruß,

Marc

Habe seit dem 19.7.2013 einen Cascada. Der steht seit 2 Tagen in der Werkstatt und wird auch morgen noch dort sein. Wenn der Wagen länger in der Sonne steht kommt beim Betätigen der Zündung die Warnmeldung "Verdeck nicht verschlossen", völlig egal ob das Verdeck offen oder zu ist. Das Verdeck läßt sich dann auch nicht betätigen. Von daher ist die Situation bei offenem Verdeck noch unangenehmer. Was mache ich dann wenn es zu regnen beginnt? Was mache ich im Urlaub an der holländischen Küste oder in Südfrankreich wenn ich das Auto nur offen parken kann?
Angabegemäß ist mein hiesiger Händler mit Opel zur Schadenbehebung im Gespräch. Mal gesapnnt was ich morgen als Ergebnis zu hören bekomme. Zumindest ist die Anfangseuhporie weg.

Hallo - hatte auch das Verdeckproblem (bisher 6500km): Verdeck wird angehoben, Heckklappe auf und dann stop....
Problem wurde behoben: der Sensor, der das Signal für den nächsten Öffnungs bzw Schließ-Schritt weitergibt (aus Sicherheitsgründen wie Klemmschutz) war fehlerhaft. Ausgetauscht und seit zwei Wochen wieder alles gut... Bleibt hoffentlich so!!

Bin schon froh, dass ich nicht die Einzige bin, die Probleme mit dem Verdeck hat. War auch schon in der Werkstatt und habe neuen Verdeckmotor bekommen. Jetzt gibt es wieder ein Problem: Das Verdeck zieht beim Öffnen mit dem Innenschalter nur den Teil mit dem Fenster hoch, dann passiert nix mehr! Im Laufe der Fahrt schließt sich dieses Teil dann und wenn ich stehe, kann ich es mit dem Schalter endgültig verschließen. Komplett öffnen kann ich es im Moment nicht, und das bei diesem Wetter! Bin schon richtig begeistert!!

Ich hab bisher keine Probleme mit dem Verdeck und es funzt alles wie am ersten Tag. Hab aus Testzwecken extra gestern nochmal das Dach mehrmals mit den Schlüssel geöffnet und geschlossen.
Jedesmal (Gott sei Dank) ohne Probleme!
Das einzige ist eine kleine Macke im Lack "ab Werk", die aber noch behoben wird. Sieht aus wie ein Steinschlag vom Transport. Allerdings ist dieser auf dem Kofferraumdeckel. Wie auch immer die dahin gekommen ist...!?
Sowas kann halt mal passieren und regt mich auch net weiter auf. Ist halt so. Und dafür kann ich ja weder Opel, noch den Händler verteufeln!!! ;)
Frauchen gibt den Wagen die nächsten Tage (wenns mal wieder regnet :D ) da ab und nimmt nen Leihwagen mit. Hoffentlich bekommt Sie ein Adam. Den find ich nämlich echt toll! So kann ich den mal 2 oder 3 Tage testen. :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen