8,5x18 ET 30 mit 225/40 R18 auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier deshalb die Bitte nimmt mich nicht gleich auseinander wenn ich etwas nicht verstehe denn ich verstehe nix von Autos, VIELEN DANK!!

Jetzt zu meiner Frage darf ich folgende Felgen auf meinem W 211 320 cdi fahren:?

8,5x18 ET 30 mit 225/40 R18 vorne
9,5x18 ET 33 mit 255/35 R18 hinten

Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!
Im Anhang ist noch ein Foto von den Felgen!

22 Antworten

Zitat:

@DerEinePunkt schrieb am 15. April 2016 um 17:10:40 Uhr:


Liebe Fachmänner und Fachmänninnen,

Ich verzweifle an Reizüberflutung.
Ich war gerade bei dem Reifenhändler meines Vertrauens und komme noch verwirrter zurück.

Ich fahre einen BJ2007 W211 MOPF 220CDI 125kW.

Da die derzeitig montierten Michelin 225/55/16 dermassen laut geworden sind, benötige ich neue Gummis.

Im Zuge dessen, wollte ich mir dazu neue Felgen gönnen, da selbst mein Vater auf seinem Fiat Sedici 17" montiert hat.
Ich weiß durch Recherche dass ich auf 16" gebunden bin, wenn ich bei MB-Felgen bleibe (da MJ807).

Deswegen wollte ich mich heute über mögliche Alternativen schlau machen. Mit der Kenntnis, dass 245/45/17 oder 245/40/18 die gängige Größe für den 211er darstellt, wollte ich mir eben solche zulegen.

Jetzt das ABER...

Meine Reifendame des Vertrauens meinte, dass ich "nur" 225/50/17 oder 225/45/18 fahren darf.
Ich weiß zwar nicht ob es hier einen Unterschied macht, aber es handelt sich um österreichisches Hoheitsgebiet.

Auch der Reifenkonfigurator im Internetz wirft mir "8.00x18 ET35.0" aus. Beispielhaft bei einer ENZO "G" 18"

Mit der Bitte um Unterstützung bei der Sortierung meiner Gedanken verbleibe ich mit

Lieben Grüßen
DeP

Hallo,

es sind beim Diesel einige Punkte zu berücksichtigen. Hast du eine Euro4 Einstufung, dann sind größer 16" nicht zugelassen, so geht es aus den Daimler Papieren hervor. Hast Du keinen Avantgarde, müßen die Dämpfer vorne umgebaut werden. Mach Dich wirklich schlau vorher, sonst hast Du ein paar Räder an der Backe und kannst nichts mit Anfangen. Beim TÜV hilft man eigentlich auch vorher immer gerne weiter. Meist auch der Freundliche.

Wo steht das mit dem Diesel geschrieben? Warum gibt es Diesel mit 18 Zoll in Serie?
Warum müssen die Dämpfer umgebaut werden? Das gilt foch nur für MB Originalfelgen ohne Eintragung. Wenn ich Felgen nach Paragraph 21 eintragen lasse, muss ich mich an keine Auflagen halten.
Wenn im Gutachten oder in der ABE nichts von den Dämpern steht, muss auch nichts gemacht werden.
Originaldämpfer vom Komfortfahrwerk sind 87 mm lang und die vom Sportfahrwerk 67 bzw. 65 mm.

Guten Morgen,

vielen Dank für die raschen Antworten.
Genau hier liegt ja meine Unschlüssigkeit. Ich habe ERUO 4, somit eben auf 16" MB-Rad-Kombi limitiert. Habe aber Avantgarde. Und würde eben gerne auf 17" oder 18" wechseln aber eben ein Fremdprodukt.
Hier wird immer wieder davon geschrieben, dass man auf Fremdfelgen auch 245er R18 aufziehen kann. Aber woher weiß ich jetzt was ich nehmen darf (nicht kann) 🙂

Bzw. hat eben die Aussage meiner Reifendame mich noch mehr verunsichert da sie mir 225/45 als zulässige Größe bekanntgegeben hat.

LG
DeP

EDIT, siehe unten.

Ähnliche Themen

@DerEinePunkt

STOP!!!
Ich habe es jetzt gefunden, es hat mir keine Ruhe gelassen. 200-er CDI und 220-er CDI dürfen bis MJ807 nur 16-Zöller fahren. Ich habe einen 320-er CDI deswegen hatte ich keine Probleme. Der ROLL hat recht. Deiner ist aber 07, welcher Monat? Ab 08.07. darfst du mehr drauf machen.

https://www.google.de/url?...

Zitat:

@Otako schrieb am 16. April 2016 um 09:30:21 Uhr:


@DerEinePunkt

STOP!!!
Ich habe es jetzt gefunden, es hat mir keine Ruhe gelassen. 200-er CDI und 220-er CDI dürfen bis MJ807 nur 16-Zöller fahren. Ich habe einen 320-er CDI deswegen hatte ich keine Probleme. Der ROLL hat recht. Deiner ist aber 07, welcher Monat? Ab 08.07. darfst du mehr drauf machen.

https://www.google.de/url?...

Genau, ich hab MJ807, deswegen auch meine Frage, weil eben nur 16" bei mir lt. Bescheinigung eingetragen sind. Ich meinte gelesen zu haben (http://www.motor-talk.de/.../...0-cdi-nur-16-zoll-fahren-t4920193.html) dass man, wenn es Fremdfabrikate sind, auch größere Felgen montieren darf.

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 25. April 2014 um 14:06:53 Uhr:


Das gilt für Fahrzeuge bis Code 807 und nur für Original-Felgen von Mercedes.

Wenn du Felgen aus dem Zubehör fahren willst gelten die MB-Auflagen NICHT.

H

und deswegen hab ich keinen Durchblick mehr.

LG
DeP

Das mit der Euro 4 Auflage steht auch in dem ein oder anderem Zulassungsgutachten der Fremdfabrikate.
Nur schaut sich offt niemand diese bis ins kleinste an, deshalb die Info mit der Nachfrage beim Tüv.
Dekra oder Gtü geben bestimmt auch gerne eine Auskunft was nun machbar ist.
Der " freundliche" ist hier leider nicht immer hilfreich.
Aber auch dort kann man es ja mal versuchen.
Allen einen guten Sonntag.

Also doch nur 16" ohne extra Eintragung... c`est la vie

Vielen Dank für eure Unterstützung!

LG
DeP

Deine Antwort
Ähnliche Themen