8,5 x 20 Zoll ET 35 ?
Hallo liebe Motor-Talk User,
ich fahre einen Audi A4 Baujahr 2008 und wollte einmal fragen...
was für eine Bereifung ich für 20x8,5 mit einer ET von 35 nehmen soll, oder muss?!
Ist ja möglich die Felgen ganz normal ohne Adapterplatten oder so zu montieren oder?
Lieben Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Diese Felgen sind ohne Anpassungsarbeiten möglich. Als Bereifung muss du 245/35 R20; oder 255-265/35 R20.Lg
Hast recht 35 index passt bei 245 nur beim A6. Sonst immer 30er Querschnitt nehmen!
Hallo zusammen...
Fahre ebenfalls 9x20 auf 245 / 30er Schlappen...
Sehr zu empfehlen!!!
Die 255er rauben Endgeschwindigkeit und machen das Fahren "behäbiger"...
Optisch kaum ein Unterschied, preislich dafür schon *gg*
Der Sportmaxx von Dunlop als 245er hat zudem ein sehr feines Ansprechverhalten, zumindest besser als der Conti in der Größe!
Liebe Grüße...
Hallo, also könnte ich zb. diese Reifen hier problemlos montieren?!
NS-2 245/30 ZR20 95Y RF mit Felgenschutz, BSW
hoffe auf schnelle Antwort, und danke jetzt schon einmal.
Zitat:
Original geschrieben von DerED83
Hab das Normale Sportfahrwerk drin. Federn sind keine anderen verbaut, aber wird sicherlich kommen. 1 oder 2 cm tiefer wäre sicherlich bisschen besser! 🙂Hier paar Bilder! 🙂
Hi,
das sieht richtig richtig gut aus bei dir.
Hab einen A4 Avant 2,0 TDI. Würden die Felgen bei mir auch gehen?
Und jetzt die wichtige Frage: Wie hast du das mit dem Eintragen gemacht?
Audi hat ja nur eine ABE für den A8 für diese Felgen...........
MfG
Ähnliche Themen
Eintragen ist kein Problem. Du musst bei Audi für die Felgen mit der jeweiligen originalen Teilenummer, ein Festigkeitsgutachten verlangen. Damit kannst du beim TÜV die Felgen problemlos per Einzelabnahme eintragen lassen.
Gruß
Ed
Hi
Mein A4 B8 Avant hat eine zul.Achslast 1035 vorn 1050 hinten kann ich dann den 235/30/20 auf der 9x20 ET37 vom A8 4H0601025N fahren ?
lg
Zitat:
@DerED83 schrieb am 23. Juni 2010 um 10:24:34 Uhr:
Hallo,danke dir recht herzlich! 🙂
Bei einer 20 Zoll Felge MUSST du sogar einen 30er Querschnitt nehmen, weil sonst der Reifenumfang zu unterschiedlich ist und du dein Tacho sonst angleichen müsstest.
Es ist zwar in einem Beitrag weiter oben von 245/35 usw geschrieben worden, aber das ist total falsch!
Sehr zu empfehlen für den A4 ist der 245/30 20! Der 255/30 ist zwar nen tick breiter und würde vom Reifenumfang ganz genau mit den Vorgaben übereinstimmen, aber da du eine ET35 hast, könnte es sein dass du an der VA probleme beim einfedern bekommst (also dass es am Kotflügel schleift).
Der A5 (eigentlich baugleich mit dem A4) kann auch nen 265/30 Reifen fahren, aber da sind die Kotflügel etwas breiter und somit kannst du da auch ne kleinere ET fahren und auch nen breiteren Reifen.Ich fahre einen Goodyear Eagle F1 Asymmetric mit Felgenschutzkante. Es gibt natürlich Unterschiede von Reifenhersteller zu Reifenhersteller, aber welche genau kann ich dir nicht sagen. Beim Kauf ist auf jeden Fall drauf zu achten, dass der Reifen eine Felgenschutzkante hat, denn sonst kann jede Bordsteinkante schnell zu einem Felgenkratzer oder Schlimmeres führen.
Ich weiß zwar nicht genau was du für einen A4 fährst (vom Gewicht her), aber normalerweise passt der 235/30 auf keinen Fall. Erstens wie weiter oben beschrieben wegen dem Reifenumfang und zweitens, was für die Sicherheit wichtiger ist, wegen der Traglast des Reifens. Der 235er hat normalerweise max. einen Traglastindex von 88. Dies entspricht 560 Kg pro Reifen. Du musst im Fahrzeugschein oder Brief nachschauen, was die max. zugelassene Achslast ist und sie mit dem des Reifens vergleichen. Der Reifen muss immer mehr aushalten als die zulässige Achslacht. In diesem Fall wäre die maximale Achslast die der Reifen aushält 1120 Kg.
In meinem Fall brauchte ich auf jeden Fall mindestens einen Traglastindex von 90 und dieser ist mindestens bei einem 245/30 Reifen gegeben.
Sooo... Seeehr viel geschrieben, aber hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß,
Ed
Ja wenn deine Reifen die richtige Traglast haben .