8,5 x 20 ET33 mit 255/35 R20 97y

BMW 5er F10

Hallo,

ich möchte mir diese Felgen kaufen:

http://rover.ebay.com/.../1?...

Felgengrößen:
8,5 x 20 ET33 vorne
9 x 20 ET44 hinten
für Bereifung 245/35 und 275/30 20

Ich kann auch glaube ich 4x 8,5 x 20 ET33 oder 4x 9 x 20 ET44 bestellen, geht auch.

Ich habe im Keller vom letzten Jahr noch nigelnagelneue:

4x 255/35 R20 97y Dunlop GT

Würden diese Reifen auf die Felgen passen, ohne das ich iwas abnehmen lassen muss vom TÜV oder Angst haben muss das die Reifen während der fahrt einen schaden bekommen ?

22 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 23. März 2015 um 11:19:16 Uhr:



PS: Na ja, wem's gefällt --> siehe Bild.

Gummiparodontose...

Aber so wie es ausschaut, stehen da auch noch die Räder viel zu weit draussen, da ist das dann schon keine alleinige Geschmacksfrage mehr 😉

Habt Ihr vllt. eine Seite wo es Bilder gibt wie es dann aussieht ?

Zitat:

@gomble schrieb am 24. März 2015 um 08:57:50 Uhr:


Habt Ihr vllt. eine Seite wo es Bilder gibt wie es dann aussieht ?

Bei 255er auf einer 8,5" Felge sieht das ganz normal aus wie es sich gehört. Der Reifen ist ja breiter als die Felge (und das ist der Normalfall).

Das Bild habe ich deshalb gepostet, weil der User Kutan von einem Reifen geschrieben hatte, der deutlich schmaler als die Felge ist.

Gruß
Der Chaosmanager

Bei mir fand ichs ganz schön, dass der Felgenstern selbst nicht herausgeragt hat, sondern nur die VA-Blende.

Hier mal ein Beispiel für ne 9"-Felge mit 255/30:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../278916841-223-1937

20130604-131315
Ähnliche Themen

oh das ist dann richtig doof wenn du beim einparken aus versehen auf den Bordstein kommst, gibt dann schnell welche Kratzer...

Ging eigentlich. Ist mir natürlich auch passiert...Aber VA ist deutlich robuster als Alu. Das geht sofort flöten.

So habe mich entschieden ich kaufe die Felgen und lass meine 255/35 R20 97y drauf montieren und beim tüv eintragen, aber bevor ich das mache, kann ich vllt beim tüv anrufen und fragen ob das bereits nicht noch einer gemacht hat und mir einfach ein abnahmeprotokoll geben oder wird das individuell für jedes Auto gemacht ?

Und noch eine Frage, müssen die Reifen bereits drauf sein wenn ich zum TÜV fahre ?

Wieviel kostet so etwas ca. ?

Und ihr sagt also das würde aufjedenfall passen:

Vorne 8,5 x 20 ET33 - 255/35 R20 97y
Hinten 9 x 20 ET44 - 255/35 R20 97y

Nicht das ich mir die mühe umsonst mache ... 🙂

Vielen dank jetzt schonmal !

Zitat:

@gomble schrieb am 27. März 2015 um 20:07:14 Uhr:


So habe mich entschieden ich kaufe die Felgen und lass meine 255/35 R20 97y drauf montieren und beim tüv eintragen, aber bevor ich das mache, kann ich vllt beim tüv anrufen und fragen ob das bereits nicht noch einer gemacht hat und mir einfach ein abnahmeprotokoll geben oder wird das individuell für jedes Auto gemacht ?

Eine Abnahme bezieht sich immer auf ein konkretes Fahrzeug und wird ja auch in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Auf jeden Fall würde ich aber vorher beim TÜV nachfragen, was er an Unterlagen benötigt.

Zitat:

Und noch eine Frage, müssen die Reifen bereits drauf sein wenn ich zum TÜV fahre ?

Wolltest Du auf den Felgen zum TÜV fahren? 😉

Im Ernst: Natürlich müssen die Reifen drauf sein - was soll der TÜV sonst begutachten?

Zitat:

Wieviel kostet so etwas ca. ?

Soweit ich weiß, ist das von TÜV zu TÜV verschieden. Rechne mal mit 100 - 150 €.

Zitat:

Und ihr sagt also das würde auf jeden fall passen:

Vorne 8,5 x 20 ET33 - 255/35 R20 97y
Hinten 9 x 20 ET44 - 255/35 R20 97y

Nicht das ich mir die mühe umsonst mache ... 🙂

Technisch passt es - allerdings frage ich mich schon, weshalb jemand Felgen für Mischbereifung kauft und dann rundum die gleiche Bereifung drauf macht.

Und vergiss nicht, vor der Fahrt zum TÜV eine Tachoangleichung durchführen zu lassen (hatte ich Dir bereits vorher mal geschrieben), da Dein Tacho aufgrund des größeren Abrollumfangs der Reifen nachgeht.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen