7G-Tronic Plus
Hallo,
Ende Dezember habe ich meinen GLK 220CDI 4matic mit der 7G-Tronic bestellt. Auf der Auftragsbestätigung war alles korrekt angegeben. Anfang Februar habe ich das Sportpaket interieur nachgeordert. Als ich nun die geänderte Auftragsbestätigung erhielt, war bei der Getriebeausführung statt der 7G-Tronic vermerkt 7G-Tronic Plus. Bei Recherchen habe ich festgestellt, dass diese Weiterentwicklung der 7G-Tronic bisher nur in einigen ausgewählten Fahrzeugen der S und E-Klasse eingebaut wird und Start-Stop fähig ist. Zur Ausstattung im GLK habe ich nichts gefunden. Handelt es sich um ein Versehen, oder wird in Zukunft (Liefertermin Mai 2011) die Pus Variante eingebaut? Gibt es hierzu schon offizielle Meldungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie gesagt hatte ich eine Mail an Mercedes-Benz bezüglich der "7G-Tronic Plus" geschickt.
Hier die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre erneute Kontaktaufnahme vom 12. Februar 2011. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.
Gerne haben wir Ihre Frage nochmals aufgegriffen. Nach Rücksprache mit unserem Werk teilen wir Ihnen gerne mit, dass das 7G-TRONIC beim GLK und beim E-Klasse Cabrio durch das 7G-TRONIC PLUS ersetzt wird. Die Zusteueung in die Produktion erfolgt automatisch.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von funok
7 G-Tronic PlusJetzt habe ich es schwarz auf weiß....😁
Gruß
funok
Ich auch. 😁 In meiner AB von letzter Woche steht nun auch erstmalig "7G-Tronic Plus" 🙂
Gruß Simone9009
Ich habe übers Wochenende einen Probewagen (220 CDI). Im Bordbuch liegt eine Ausstattungliste aus der als Datum der EZ der 21.01.2011 hervorgeht und Getriebe 7 G-Tronic Plus.
Viele Grüße
Um die Verwirrung zu kompletieren, Bericht Rheinzeitung Autoteil Heute:
in der neuen C-Klasse erhalten alle Automatikversionen das verbesserte
7G-Tronic Plus aber nicht in den 4-matic Ausführungen.😕😕
Na, dann wissen wir ja für den GLK bescheid.
In meiner Auftragsbestätigung steht "427 Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS" u.a. 😉
Ähnliche Themen
..in meiner auch.. 427, mit 4-Matic, auch Warteschleife, und das noch lange..es wird Sommer glaube ich..
Hallo!
Lt. Auftragsbestätigung wird mein GLK 220 4 Matic mit der 7G-Tronic plus am 21.4. ausgeliefert.
Kaufdatum 30.12.2010
Servus
MFrank
hallo, habe am 18.3 meinen 250er GLK bekommen 😛 .
4 Tage eher als der Termin war 😁.
In meiner Übergaberechnung steht 7G Tronic Plus 😁
Hätte noch 2 Fragen:
- Beim fahren mit Tempomat sollten doch die Striche aussen um den Tacho die eingestellte
geschwindigkeit zeigen.
Bei mir sind die Striche im Multifunktionsdisp.
Ist das bei den neuen so ?
- Mir kommt es so vor, wenn ich an der Ampel halte das die Kupplung nicht los lässt (immer auf zug ist).
Sobald ich von der Bremse gehe fährt der Wagen los (ohne Gas zu geben) ,
ausser ich Schalte beim halten kurz auf N .
Ist das normal ??
(ist mein erstes Automatic Auto)
Danke im vorraus .
Zitat:
Original geschrieben von Matt-Schwarz
hallo, habe am 18.3 meinen 250er GLK bekommen 😛 .
4 Tage eher als der Termin war 😁.
In meiner Übergaberechnung steht 7G Tronic Plus 😁
Hätte noch 2 Fragen:
- Beim fahren mit Tempomat sollten doch die Striche aussen um den Tacho die eingestellte
geschwindigkeit zeigen.
Bei mir sind die Striche im Multifunktionsdisp.
Ist das bei den neuen so ?
- Mir kommt es so vor, wenn ich an der Ampel halte das die Kupplung nicht los lässt (immer auf zug ist).
Sobald ich von der Bremse gehe fährt der Wagen los (ohne Gas zu geben) ,
ausser ich Schalte beim halten kurz auf N .
Ist das normal ??
(ist mein erstes Automatic Auto)Danke im vorraus .
du wirst jetzt eben einer der ersten Versuchs Fahrer mit 7G Tronic Plus im GLK sein.😁
Alles wird gut der🙂 wird über das WIS das "ganz" neueste UP-Date einspielen.😁
7G Tronic Plus aktuell per 21.3.2011/ 19.44 Uhr jetzt in der AB 7G Tronic Plus-Forte.😉
Also, wenn die Spitze der Tachonadel den äußeren Kreis darstellt, dann sind die Tempomat-Begrenzungs-Striche innen.
Ich habe zwar nur die 7G, aber an der Ampel wird der Kraftschluss - nach einer Zeit - entlastet. Den Unterschied merke ich, sofern ich an den Schaltpaddles ziehe, dann ist sofort ein kräftiger Zug spürbar (damit entfällt die Gedenksekunde). Auch im Entlastungszustand (nicht N) sollte der GLK leicht rollen. Deshalb im D-Betrieb immer schön an der Ampel den Fuß auf der Bremse lassen.
Nach einem Kaltstart dreht der GLK höher und fährt im Standgas spürbar schneller. Einfach mal die unterschiedlichen Betriebszustände testen.
Zum Thema Automatik im Stand:
Mercedes verbaut größtenteils Wandler-Automatikgetriebe. Das heißt, dass durch die Lehrlaufdrehzahl der Wandler ähnlich einer schleifenden Kupplung etwas Kraft überträgt. Das ist kein Problem, da es in dem Moment nicht wie beim Schalter zu extrem erhöhtem Verschleiß kommt. Wenn man nicht gerade ewig steht braucht man auch nicht in N schalten. Man muss aber immer auf der Bremse stehen bleiben, da der GLK im gegensatz zur E-Klasse nicht über eine Hold-Funktion verfügt. Die Automatik startet (zumindest bei den BE -Varianten) aus Comfort- und Verbrauchsoptimierungsgründen meines Wissens im E(früher C) Modus wodurch soweit ich weiß im 2. Gang angefahren wird. Durch das ziehen an den linken Schaltpaddel oder nach links drücken des Wahlhelbs wird dann wahrscheinlich der 1. Gang eingelegt. Daher geht es flotter voran.
Liebe Kollegen
hier wird ein Thema angesprochen das mich schon lange interessiert: Ist es für das Automatikgetriebe "schädlich" wenn man an der Ampel längere Zeit auf der Bremse steht und sollte man nicht besser auf N schalten?
Ich fahre seit vielen Jahren einen Wandlerautomaten und habe mir angewöhnt bei absehbar längerem Stand vor Ampel oder im Stau auf N zu schalten. Aber ehrlich gesagt weiss ich nicht ob das nun besser oder schlechter für den Wagen ist.
Was ist euere Meinung? Gibt es hier im Forum Profis, die eine fundierte Antwort geben können?
Gruss an alle
Guten Abend,
wie ich letzte Woche von meiner freundlichen Niederlassung erfahren habe wird für den GLK die 7G-Tronic Plus erst ab Modelljahr 2012 verbaut, dieses sei bei Fahrzeugen die ab Mitte Juni ausgeliefert werden der Fall. Außerdem ist auch die neue - bei der neuen C Klasse gerade vorgestelle Farbe - Albandingrau Metallic dann auch für den GLK lieferbar. Hatte für mich den Vorteil dass ich noch die Farbe umbestellen konnte :-).
Zitat:
Original geschrieben von Axel12
Guten Abend,wie ich letzte Woche von meiner freundlichen Niederlassung erfahren habe wird für den GLK die 7G-Tronic Plus erst ab Modelljahr 2012 verbaut, dieses sei bei Fahrzeugen die ab Mitte Juni ausgeliefert werden der Fall. Außerdem ist auch die neue - bei der neuen C Klasse gerade vorgestelle Farbe - Albandingrau Metallic dann auch für den GLK lieferbar. Hatte für mich den Vorteil dass ich noch die Farbe umbestellen konnte :-).
Ist nicht ganz korrekt! Die 7G-Tronic Plus wird bereits seit Anfang März verbaut, jedoch nur in den BE-Modellen. ECO Start/Stop sowie die Farben hingegen folgen erst zum Modelljahreswechsel. Das war so korrekt!
Mein GLK 220 CDI 4 Matic wurde in der ersten Januarwoche 2011 gebaut und ist mit der 7G-Tronic Plus
ausgestattet. Das Fahrzeug ist also Modelljahr 2011, denn das Modelljahr 2012 kommt erst nach den
Werksferien.
Der Flieger